Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

FRAUENECKE TEIL III

Begonnen von bayern bazi, 26. Dezember 2008, 12:18:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

anja

Hallo Ihr,

ich hoffe es geht euch allen gut. Ich habe schon lange nichts mehr geschrieben aber ich lese öfter mal nach was so alles passiert ist.

ALso wenn du Gleichgesinnte suchst die verstehen was du durchmachst dann bist du hier genau richtig. Es geht hier ja fast allen gleich und es wird dir hier auch jederr gern Hilfestellung geben so gut wie eben möglich.

LG Anja

hamster

Hallo...

hmm, okay jetzte merke ich es langsam, dass hier gleichgesinnte sind.
Bist du denn in der gleichen Situation wie ich, Anja??

Morgen kommt mein Freund das erste mal nach Hause, ich freue mich so sehr auf ihn und kann es kaum mehr erwarten...

lg melissa

lisa232

Hallo,

mein Freund ist Zeitsoldat und muss im Juli nach Afghanistan. Von Anfang an hatte ich Angst davor, nicht das Schlimmste,
dass er 4 Monate weg ist sondern die Angst, dass ihm was passiert, fressen mich auf. Dann vor 2 Wochen die 3 gefallenen Soldaten,
das war der Zug neben ihm und jetzt noch die 4 Gefallenen haben mich zusammenbrechen lassen. Ich bin unglaublich zartbesaitet
und das alles lässt mich verzweifeln. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Würde er dort sterben, wäre mein Leben vorbei, das würde ich niemals
verkraften können. Ich rede hier schon wirr, ich bin nur noch am weinen und einfach völlig durcheinander.

Nualia

#873
Zitat von: Janke am 03. März 2010, 09:22:23
@Nualia schön das du wieder da bist :) Man gewöhnt sich schnell an die zweisamkeit ;)  wenn mein freund jetzte mal für 3 nächte weg ist da steh ich auch schon ganz nebenmir *kopfkratz* man wird sich nie daran gewöhnen!

LG Janke

Nein man gewöhnt sich leider nie wirklich dran. (Entschuldige die späte Antwort, viel zutun derzeit..)
Aber da muss man eben leider durch.
Mein Schatz ist ab Juli zum NRF eingeteilt. Im Hinblick auf die Nachrichten die derzeit wieder aus Afghanistan nach Deutschland gelangen, blicke ich natürlich mit gemischten Gefühlen auf die Zeit. Aber er meinte zu mir, dass die Wahrscheinlichkeit, dass er dieses Jahr runter muss, sehr gering ist. Hoffen wir, dass er Recht behält :-\

Ansonsten wird nächstes Jahr geheiratet. Und bisher ist nicht viel mehr passiert ;D

@lisa

Man könnte dir jetzt sagen, mach dir nicht so viele Gedanken. Aber das funktioniert sowieso nicht. Fakt ist, dass es eine super Familienbetreuung in jeder Kaserne gibt, die du während dieser Zeit nutzen kannst.
Und letztendlich musst du einfach daran glauben, dass dein Schatz zu dir zurückkommt und nicht jetzt schon vom Schlimmsten ausgehen.
Dass die Übergriffe in den letzten Monaten vermehrt tödliche Ausgänge hatten, lässt sich nicht bestreiten. Aber du musst selber davon überzeugt sein, dass alles glatt laufen wird. Ich habe auch Angst wenn ich an den Auslandseinsatz denke und das weiß mein Freund auch. Aber wie soll er sich richtig auf seinen Einsatz konzentrieren, wenn er weiß, wie schlecht es mir in Deutschland geht?
Wenn die Leute zuhören sollen,
dann reicht es nicht Ihnen nur auf die Schulter zu tippen,
man muss Sie mit einem Vorschlaghammer treffen.
Erst dann können Sie sich Ihrer Aufmerksamkeit gewiss sein

anja

Hi,

also für alle neuen zur kurzen Info. Ich bin nicht mehr in dieser Situation. Als ich mich hier angemeldet habe war mein damaliger Freund bei der Bundeswehr, ist er auch jetzt noch. Nur unsere Beziehung hat nicht funktioniert, was nicht an seiner Berufswahl sondern an seinem Charakter liegt  ;D. Allerdings habe ich einen sehr guten Freund der bei der Bundeswehr ist und auch Auslandseinsätze hat. Das ich gewiss nicht das selbe wie der Mann oder der Lebenspartner im Einsatz, aber Sorgen macht man sich trotzdem. Ich bin über jede Nachricht, per Mail oder Post froh.

Das etwas passieren kann ist richtig, aber so sollte man an die Situation Auslanseinsatz nicht rangehen. Wie auch mit anderen Dingen im Leben muss man versuchen damit zurecht zu kommen.

@hamster
Jedes gemeinsame Wochenende solltest du genießen und einfach nicht daran denken das es Sonntag wieder vorbei ist. Da macht man sich zu viele Sorgen und kann sich kaum auf die gemeinsame Zeit konzentrieren, da spreche ich aus Erfahrung  :).

@lisa
Wenn du der Meinung bist das du das seelisch nicht durchstehst, such dir professionelle Hilfe. Das ist heute kein Tabuthema mehr wenn man einen Psychiater aufsucht. Wie Nualia schon sagte solltest du aber nicht schon vor dem Einsatz vom schlimmsten ausgehen. Der Schmerz ist groß wenn man einen geliebten Menschen verliert, aber deswegen sollte man nicht sein eigenes Leben an den Nagel hängen. Ich weiß nicht wie es ist wenn man sich alles zu Herzen nimmt, ich bin wohl eher das Gegenteil. Wichtig ist aber das du auch deinen Weg gehst und nicht immer mit den Gedanken dabei bist was er wohl gerade macht und wann er sich wohl melden wird.

LG Anja


snake99

Kleine Anmerkung von meiner Seite um manch einen Angehörigen zu beruhigen.

Es spielt schon eine Rolle, wo ein Soldat in AFG eingesetzt wird und welcher Tätigkeit er nachgeht. Die Masse der Soldaten verlässt die bis heute sehr sicheren Feldlager nicht, was die Nerven der Angehörigen zu Hause schon mal stark beruhigen sollte.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Großer Leviathan

Mit diesem Wissen, das Snake offenbart hat, könnte man ja mal den Mann/Freund fragen, was er da unten für eine Tätigkeit ausübt.
AufklBtl 8 - Leutnant d.R.

Horrido!

snake99

#877
Es ist kein Geheimnis, dass ca. 60-75% der deutschen Soldaten in AFG keine Aufgaben ausserhalb der Feldlager wahrnehmen.

Der Anteil der Soldaten der regelmässig draußen ist, ist im Gesamtbild äußerst gering und beschränkt sich mit Masse auf die Infanteriekräfte.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Großer Leviathan

Viele daheimgebliebene Familienangehörige und Freunde wissen das aber nicht.
AufklBtl 8 - Leutnant d.R.

Horrido!

ulli76

Deswegen ist es um so wichtiger mit dem Partner zu sprechen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

snake99

Genau ... wer heute sagt, ich muss nach AFG, der wird sofort von Außenstehenden auf einem Panzer sitzend gesehen, wie er durch AFG fährt. Dass derjenige jedoch mitunter 95% seiner Zeit im Einsatzland nur am Schreibtisch verbringt, können sich die wenigstens vorstellen, da über die Kameraden im Feldlager fast nie berichtet wurde.

Es gibt nicht wenige Soldaten, die im Einsatz nur 2x außerhalb des Lagers waren .. nämlich am Anreise- und Abreisetag, die restliche Zeit haben sie das Lager nicht verlassen, weil es a) ihr Auftrag nicht erforderlich machte und b) es schlicht weg nicht gestattet wurde.

"Sightseeing Touren" in der dienstfreien Zeit, wie z.B. damals in Bosnien, sind in AFG nicht vorgesehen, da viel zu gefährlich. 
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Mel92

@anja
(ich bin jetzt hier angemeldet und heiße nicht mehr hamster :))
ja diese Zeit werden wir super genießen müssen... aber es ist trotzdem immer wieder schwer daran zu denken den freund "nur" am wochenende zu sehen...
aber diese zeit genießen wir auf jeden fall und nutzen sie sinnvoll und nicht mit streitigkeiten.

ist dein freund auch beim bund?? wenn ja Wehrdienst oder Zeitsoldat?

...hmm wieder ist es montag =(

lg

anja

Hi,

ich hoffe ihr hattet alle ein schönes Wochenende mit oder ohne Schatz. Ich war mal wieder fleißig arbeiten :-)

@Mel92
Dann sage ich mal Herzlich Willkommen! Nein, mein Freund ist nicht bei der Bundeswehr. Mein Ex-Freund ist Zeitsoldat und durch ihn bin ich hier zum Forum gekommen. Das ist aber schon eine große Weile her  ;) Aber das Problem mit dem wenig sehen kenne ich trotzdem. Mein Freund und ich arbeiten sehr viel und er ist in der Veranstaltungstechnik tätig. Er arbeitet also viel abends und Wochenende. Also dann wenn andere frei haben.

LG

Mel92

@anja
bist du denn dann wegen der bundeswehr nicht mehr mit deinem freund zusammen?? oder gab es andere gründe, wenn ich fragen darf ?
das ist ja auch doof, wenn beide sehr viel arbeiten. aber das kenne ich auch, ich habe meinen freund auch unter der woche nicht viel gesehen, weil er arbeiten war und fußball gespielt hat und ich mache abitur + ausbildung, spiele handball und gehe nebenbei arbeiten. also viel sehen konnten wir uns auch nicht immer oder zu mindest nicht über einen langen zeitraum hinweg. aber es ist doch was anderes zu wissen: ich kann meinen freund anrufen, kann ich zum einen immer erreichen, er kann ganz schnell bei mir sein (oder ich bei ihm) und zum anderen zu wissen, er ist nur knapp 10 km von dir entfernt.
und das schlimmste ist finde ich, dass ich immer angst um ihn habe auch wenn er nur die grundausbildung macht, irgendwie denke ich immer und ständig an ihn und vor allem wie es ihm geht...
lieben gruß

schlammtreiber

Zitat von: Mel92 am 19. April 2010, 21:39:41
und das schlimmste ist finde ich, dass ich immer angst um ihn habe auch wenn er nur die grundausbildung macht

Keine Sorge, das schlimmste was ihm in der AGA für gewöhnlich passiert ist ein leichtes Pfeifen im Ohr, weil man sich an die zwischenmenschliche Lautstärke der Ausbilder erst noch gewöhnen muss  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann