Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Standorte als Feldwebel des Truppendienst?

Begonnen von seestern, 12. Januar 2009, 13:55:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

seestern

Hallo zusmmen,

habe da eine Frage zu den Ausübungsorten eines Feldwebel im Truppendienst.Auf Bundeswehr-karriere kann man nur erfahren das man als Feldwebelfallschirmjäger in Pfullendorf stationiert wird.Wie sieht das denn mit den andren Berufsbildern als Feldwebel des Truppendienstes aus, Panzertruppe, Feldjägertruppe,Luftwaffensicherungstruppe,  ABC-Abwehrtruppe , wei jemand wo diese stationiert werden oder wo ich das lesen kann,

Bin dankbar für jede hilfreiche Antwort

schlammtreiber

Feldwebel im Truppendienst ist eine Laufbahn die es bei praktisch allen Truppenteilen gibt.

Einsatzort wäre also quasi überall wo die Bw vertreten ist  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

seestern

Hi,

Ich wollte für mich halt wissen, wenn ich Feldwebel in der Luftwaffensicherungstruppe oder Feldjäger werde und aus Düsseldorf komme, wo ich meine Ausbildung machen würde und wo ich danach stationiert werden würde und wo genau die verschiedenen Standorte des Truppendienstes da liegen? Vielleicht weis ja einer mehr

Danke im Vorraus

Andi

Alleine die Feldjägertruppe hat inklusive Streitkräfteunterstützungskommando und Schule derzeit 30 Standorte in Deutschland (Einsatzorte integrierter Verwendungen im Ausland wären dann noch zusätzlich) an denen du eingesetzt werden könntest. Da die Feldjägertruppe konsequenter Weise auf Grund ihres Auftrages die gesamte Bundesrepublik mit ihren Einsatzräumen abdecken muss ist die Einsatzmöglichkeit nunmal bundesweit. Und egal für welche Truppengattung oder Teilstreitkraft du dich bewirbst, solltest du genau von dieser bundesweiten Einsetzbarkeit ausgehen - alles andere ist naiv.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau