Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Wehrdienst und danach SaZ

Begonnen von Flow, 13. Januar 2009, 16:31:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Flow

Hallo kleine frage.

ich trete am 1.4. meinem wehrdienst an. evtl besteht für mich später interesse mich bei der bundeswehr zu verpflichten. ich mache meinen grundwehrdienst beim heer, ist es möglich sich danach zb 8 jahre bei der luftwaffe zu verpflichten?

mfg

wolverine

Sie können sich vor, während und nach Ihrer Wehrdienstzeit verpflichten. Wo Sie jedoch eingesetzt werden bestimmt die Bw und ihr Bedarf - nicht Sie!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

HangLoose

Zitat von: wolverine am 13. Januar 2009, 16:47:47
Wo Sie jedoch eingesetzt werden bestimmt die Bw und ihr Bedarf - nicht Sie!
Ganz so ist es nicht, ein Mitspracherecht bei TSK und Verwendung hat jeder der sich als SaZ verpflichten möchte.

Bei der Bewerbung kannst du dann angeben das du zur Luftwaffe möchtest und die Verwendung die du anstrebst. Vorrausetzung für eine Einstellung sind natürlich Bedarf und Eignung.

Andi

Zitat von: HangLoose am 13. Januar 2009, 18:23:04
Vorrausetzung für eine Einstellung sind natürlich Bedarf und Eignung.

Ach, jetzt doch auf einmal?
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Vanguard

Naja bei Wolverine klang das auch so, dass man überhaupt nix zu melden hat.

Je nach Bereich in den man gehen will kann man sehr wählerisch sein (z.B. wenn man einen IT-Beruf erlernt hat). Man kann halt Wünsche äussern, aber auch Ersatzwünsche sollte man haben... i.d.R. klappt das auch... wenn im gewünschten Bereich eine Stelle frei ist...
Früher mal, als wir noch ein Fernmelderegiment im Heer hatten...

HangLoose

Zitat von: Andi am 13. Januar 2009, 21:56:54
Zitat von: HangLoose am 13. Januar 2009, 18:23:04
Vorrausetzung für eine Einstellung sind natürlich Bedarf und Eignung.
Ach, jetzt doch auf einmal?
Zitat von: Vanguard am 13. Januar 2009, 22:23:01
Naja bei Wolverine klang das auch so, dass man überhaupt nix zu melden hat.

Genau das wollte ich mit meinem Beitrag klarstellen.

wolverine

Dann stellen wir es klar: Man darf natürlich jeden Wunsch äußern; wenn man jedoch hierfür nicht geeignet ist oder der Bedarf der Bw gedeckt ist, werden einem evtl. Alternativen angeboten. Besteht man dann auf seinem Wunsch, wird man nicht eingestellt.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

HangLoose

Zitat von: wolverine am 15. Januar 2009, 08:32:50
Besteht man dann auf seinem Wunsch, wird man nicht eingestellt.
Oder kommt auf eine Warteliste.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau