Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Umfrage: Marsch mit Gesang

Begonnen von wadenbeisser, 06. April 2003, 15:51:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wadenbeisser

Folgende Fragen an alle Soldaten / ehemaligen Soldaten hier:

1.) Wird heute noch "Marsch mit Gesang" in den Einheiten / Teileinheiten durchgeführt?

2.) Wenn ja, welche Marschlieder lernt der Soldat heute bzw. welche habt Ihr zu Eurer Dienstzeit gelernt (bitte mit Nennung des Jahres!)
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

BleedMage

Also hier an der OSLw haben wir es noch nicht gemacht, kommt aber noch laut unserem Hörsaalleiter!
"Ich hätte nie gedacht das Deutschland mal dafür kritisiert werden würde, dass es einen Krieg ablehnt"
(Zitat von H.Schmidt)

KSK-Buddy

#2
Leider kann ich mich nur noch an mein Lieblingsmarschlied erinnern: "Wildgänse rauschen durch die Nacht" haben wir 1993 noch stolz bei den Pionieren gesungen. Höre ich ab und zu (bin jetzt bei den Feldjägern) aber auch noch, dass das bei uns auch noch bei der Grundi gesungen wird. (Mal abgesehen von dem selbstkomponierten Regimentslied!) Inoffiziell haben wir damals auch noch das "Panzerlied" gesungen, da wir eng mit der Panzertruppe bei den Pionieren zusammengearbeitet haben. Das geht so: "Ob's stürmt oder schneit, ob die Sonne uns lacht. Der Tag brüllend heiß, oder eiskalt die Nacht. Verstaubt sind die Gesichter, doch froh ist unser Sinn, ja unser Sinn. Es braust unser Panzer im Sturmwind dahin." War schon ziemlich geil, wenn das unser gesamter Zug "intoniert" hat :-)))
DER WILLE ENTSCHEIDET  nec temere - nec timide TRUTH IS STRANGER THAN FICTION "You need the picture, not the frame!" KINSKI

wadenbeisser

Anmerkung:

Liedtitel (sowie Jahr) reichen mir, Texte sind zur Genüge bekannt!
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

Fitsch

Jahr: 2001
was: Wenn wir erklimmen, (Bergvagabunden), Ein Edelweiß am grauen Hut, zum Teil Westerwald (wenn wir unter uns waren),...
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

TheAdmin

Ja, wird es.

Bei uns war's "Wildgänse"

und die Pios sind mal "Westerwald" trällernd an uns vorbei.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Marco


wadenbeisser

Erweiterung:

Erweitere hiermit die Ausgangfragestellung um Zug- / Kompanielieder (man muss sie ja nicht beim Marschieren gesungen haben)
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

KSK-Buddy

#8
Mein altes Regimentslied gibt es jetzt sogar online! www.standort-emmerich.de Homepage des schweren Pionierbataillons 140 in Emmerich bei Köln.
sPiBtl 140 for ever!!! (Eine der wenigen Heereseinheiten, die nach der Bw-Reform sogar aufgestockt werden sollen...)
Ist mir doch noch ein anderes Marschlied von früher (Grundi=1993/94) eingefallen: "Wenn wir marschieren" Hörte sich auch immer geil an...
DER WILLE ENTSCHEIDET  nec temere - nec timide TRUTH IS STRANGER THAN FICTION "You need the picture, not the frame!" KINSKI

TimoRichter

Nope,
wir haben nie gesungen. Haben sogar mal einen drüber bekommen, als wir's eigenständig gemacht haben...

Timid

okay, 2002 unser kp-lied (melodie des panzerliedes, auf eine "betriebsstofftransportkompanie" umgeschrieben ...)

ansonsten amerikanische marschlieder (tiny bubbles, they say that in the army, rock'n'roll, bourbon) bei eingewöhnungsmärschen der rekruten. und beim sport natürlich das lauflied der bw ("mama, mama kannst du's sehn ..."). also bekannte sachen ...

während meinem gwd wurde höchstens mal die nationalhymne gesungen; und das auch nur morgens beim antreten oder beim bataillonsappell etc. ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

wadenbeisser

Zitat von: Timid am 07. April 2003, 23:10:40
...
ansonsten amerikanische marschlieder (tiny bubbles, they say that in the army, rock'n'roll, bourbon) bei eingewöhnungsmärschen der rekruten. und beim sport natürlich das lauflied der bw ("mama, mama kannst du's sehn ..."). also bekannte sachen ...

Heiliger Afred Tetzlaff sprich zu uns!

Und er hat uns erhört!
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

Timid

Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

BleedMage

Heute wollen wir marschiern, einen neien Marsch probiern, in den schönen .........., ja da pfeift der Wind so kalt, in den schönen .........., ja da pfeift der wind so kalt.

Refrain: Ohhhh du schöööner ............, über deine Höhen pfeift der Wind so kalt, jedoch der kleinste Sonnenschein, dringt tief ins Herz hinein!


Na wer hats erkannt???  ;D
"Ich hätte nie gedacht das Deutschland mal dafür kritisiert werden würde, dass es einen Krieg ablehnt"
(Zitat von H.Schmidt)


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau