Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

MG3 Ausbildung?!

Begonnen von SemperFidelis, 11. Mai 2009, 20:54:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

lackschuh

wie ist bei euch in den standorten die munitionslage??

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

der_stuffz

Bin ich froh, dass das bei uns in der AGA ausgebildet wurde.

Naja mal ehrlich ob nun in der AGA oder SGA, es kommt eh drauf an, wo man ist.

Wir haben 2006 in Berlin in der Wach und Sichausbildung das G3 und das MG3 ausgebildet.

Und die Kameraden hatten es nicht in der AGA.

Das MG3 wird noch lange Zeit in Gebrauch sein.

Das HK 121 oder wie das Ding heißen mag, wurde in Hammelburg ausgestellt.

Auf den ersten Blick ein MG4 bloß anderes Kaliber.

Opa_Hagen

Zitat von: lackschuh am 29. Juli 2010, 08:32:47
wie ist bei euch in den standorten die munitionslage??

Ist zwar schon "bissel" her, aber bei meiner letzten WÜ Anfang 2011 stand Schiessen auf dem Plan, P8, G36, MG3. MG3 ist ausgefallen, Munitionsmangel....
Habt ihr dieses Phänomen auch beobachten können?
Zu NVA Zeiten gab´s so etwas net, 7.62 hatten wir in "Un"Massen zur Verfügung, alles Nachkriegsproduktion, Anfang 50iger Jahre.

Gruss


Hagen

ARMY STRONG

Zitat von: Opa_Hagen am 06. Mai 2011, 08:11:49
Zu NVA Zeiten gab´s so etwas net, 7.62 hatten wir in "Un"Massen zur Verfügung, alles Nachkriegsproduktion, Anfang 50iger Jahre.
Aha, du warst also Anfang der 50er bei der NVA, hattest keinen Munitionsmangel und machst jetzt ne Wehruebung. Wow, 7.62x39 als Nachkriegsproduktion.... sehr beeindruckend.  ???

Im Osten war eben doch alles besser..... :'(

Fitsch

in unserer Kreisgruppe wurde ein Schießen mit der Begründung abgelehnt daß Munition überlagert sei und deshalb nicht mehr verwendet werden dürfe.

Daß die Jahre vorher Schießen mit der Begründung "Munitionsmangel" abgesagt wurden hilft da auch nicht.

Man muß einfach akzeptieren daß die nichtbeorderte Reserve von Seiten der Bundeswehr nicht mehr benötigt wird und aufgrund Kapazitätsmängeln nicht mehr untertützt werden kann. Geld ist ja eh nicht vorhanden. Und wenn, ist das in der aktiven Truppe besser aufgehoben.

Horrido
Fitsch
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Homie

Dieses Problem ist momentan bundesweit vorhanden...

Da die Munition nicht mehr in gewachsten Päckchen gelagert wird, ist diese nach und nach korrodiert,
so dass jetzt jede einzelne (!) der betroffenen Patronen per Sichtprüfung auf Verwendbarkeit geprüft
wird. Ich weiß von einem StO an dem das gemacht wird, allein an diesem handelt es sich um Patronenzahl
im 8-stelligen Bereich. An wie vielen Standorten dies sonst noch durchgeführt wird entzieht sich meiner Kenntnis.

Meine Meinung: Einfach die Dinger aufmunitionieren und verschießen, was soll schon passieren?

RekrKp8

#52
Zitat von: Homie am 06. Mai 2011, 13:45:00
Meine Meinung: Einfach die Dinger aufmunitionieren und verschießen, was soll schon passieren?

Dieser Gedanke ist der erste Schritt zum Unfall.

ARMY STRONG

#53
Zitat von: Homie am 06. Mai 2011, 13:45:00
Meine Meinung: Einfach die Dinger aufmunitionieren und verschießen, was soll schon passieren?
Die Huelse z.B. aufreissen und im Patronenlager steckenbleiben.
Durch eine Schwachstelle (durch die Korrosion) kann beim Schuss Gasdruck entweichen und dann ein Geschoss im Rohr stecken bleiben.
Wird dann die Huelse ausgeworfen, eine neue Patrone eingefuehrt, ausgeloest (wir erinnern uns, es steckt ja ein Geschoss im Rohr) dem Schuetzen dann das bei der Gelegenheit zerstoerte Rohr ins Gesicht fliegen, und und und.....

Opa_Hagen

Zitat von: Fitsch am 06. Mai 2011, 08:32:10

Man muß einfach akzeptieren daß die nichtbeorderte Reserve von Seiten der Bundeswehr nicht mehr benötigt wird und aufgrund Kapazitätsmängeln nicht mehr untertützt werden kann. Geld ist ja eh nicht vorhanden. Und wenn, ist das in der aktiven Truppe besser aufgehoben.

Horrido
Fitsch


Hiho Fitsch,

das war kein Reservistenschiessen, das war in einer aktiven Einheit, in der ich meine letzte WÜ gemacht habe.

Gruss

Hagen

Al C4ponE

Zitat von: =TRG= am 06. Mai 2011, 14:06:02
Zitat von: Homie am 06. Mai 2011, 13:45:00
Meine Meinung: Einfach die Dinger aufmunitionieren und verschießen, was soll schon passieren?

Dieser Gedanke ist der erste Schritt zum Unfall.

ganz meine meinung . einfach verschießen ist da nicht drinn das unfall risiko ist viel zu hoch ...

anderseits bin ich einer der auserwählten und darf munition sichten ,aus den oben genannten gründen (das was ich mir immer unter freiwilligen wehrdienst vorgestellt hab ^^ wenn ich in 3 monaten dienstzeitende hab kann ich gleich in irgendeiner packstraße anfangen zu sortieren... nein spaß bei seite mein leben wird in andere richtungen gehen) die frage die sich mir stellt ist wie es überhaupt dazu kommen konnte . normalerweise hat man eine garantie für solche fälle (bei munition die gelagert wird sowieso das nennt sich dann anders kein plan mehr wie aber es gibt sowas ähnliches). es sei denn die bundeswehr hat sich irgendein sonderangebot unterschieben lassen , da ich mir nicht vorstellen kann das eine firma pleite gehen wenn man seine garantie im diesen falle in anspruch nehmen würde ... ich denke eher das dort wieder mal irgendwelche leute ein gewisses datum verpennt haben und man die garantie nicht mehr in anspruch nehmen konnte ...sehr sehr traurig . alles in allem sehr fraglich das thema . meiner meinung nach hätte man die munition vernichten können und im ausland einfach neue kaufen können , da kommt das geldproblem aber womöglich wieder ins spiel . eine armee kostet nunmal geld entweder man hat eine oder man lässt es andere leute machen egal wie ... es kostet immer geld außerdem stehen wir zurzeit sowieso in der kritik bei unseren bündnispartnern da wir uns am lybien krieg nicht beteiligen . ???


ARMY STRONG

Danke fuer diesen ueberaus sinnfreien Beitrag.  ::)

Al C4ponE

wieso sinnfrei ich wollte eine diskussion bezüglich der munition 7.62 x 51 mm und des diebezüglichen nicht mg schießens in vielen truppenteilen . es ist schon traurig das man dieses jahr wohl keine schützenschnur bekommt LOL

KlausP

Auszug aus den Forenregeln:

Zitat9. Die Zeichen des Herrn, das heilige Komma und den gesegneten Punkt, sollst Du wohl nutzen, denn der Herr hat sie uns geschenkt

Ehrlich, wir stehen auf Satzzeichen. Wirklich. Manche Mitglieder des Teams, deren Namen ich hier nicht nennen möchte, stehen derartig auf Satzzeichen, dass sie sich einmal wöchentlich in einem Fetisch-Club treffen, wo sie mit übergroßen Schaumgummi-Nachbildungen von Satzzeichen allerhand schmutzige Dinge tun, die ich hier nicht weiter ausführen möchte. Satzzeichen machen uns total geil. Und ganz nebenbei machen sie Eure Sätze auch noch lesbar, ermöglichen Verständnis, provozieren geradezu Antworten und steigern ganz allgemein das Seelenheil. Also nutzt sie, solange es noch erlaubt ist.

Ich weiß, Sie werden gleich antworten, Sie hätten sie ja benutzt. Na ja. ...
Meiner Meinung nach trifft Gleiches auch auf Groß- und Kleinschreibung zu. Ich find es äußerst unhöflich von Ihnen, den anderen Lesern so einen Text zuzumuten.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ARMY STRONG

Zitat von: Al C4ponE am 09. Mai 2011, 15:12:56
wieso sinnfrei ich wollte eine diskussion bezüglich der munition 7.62 x 51 mm und des diebezüglichen nicht mg schießens in vielen truppenteilen .
Komisch, davon lese ich in deinem Beitrag aber nix...  ???

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau