Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstjacke Heer

Begonnen von ChunkyMonkey, 09. Juni 2009, 00:26:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andi

Zitat von: ChunkeyMonkey am 10. Juni 2009, 15:21:40
Ein einheitlicher OffzAnw Look? Warum dann keinen einheitlichen Look für alle anderen Anwärtergruppen?

Weil diese nicht in einheitlichen Verbänden zusammengefasst sind?

Zitat von: ChunkeyMonkey am 10. Juni 2009, 15:21:40Naaaaa, ich glaube hier will man sich wieder "elitär" abgrenzen...

Was völlig ok wäre, wenn das das Ziel wäre...

Zitat von: ChunkeyMonkey am 10. Juni 2009, 15:21:40Und nur, weil man Weisungen befolgen soll, heißt das nicht, dass man nicht mal was hinterfragen kann/darf/möchte... Das wäre leider genau das, was der BW den schlechten Ruf bringt: Ausführen ohne Denken.

Soso...
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

ChunkeyMonkey

"Weil diese nicht in einheitlichen Verbänden zusammengefasst sind?"


Hmm, ist n Argument! :)

StOPfr

Zitat von: ChunkeyMonkey am 10. Juni 2009, 13:48:02
Wohingegen (meiner Meinung nach!) das Schiffchen nix taugt, außer zur Nostalgie :) Zum Marine-Schiffchen kann ich aber nix sagen...
Ich habe gern Schiffchen getragen (ganz abgesehen von der Pflicht, sie tragen zu müssen), gebe aber gern zu dass es sich um eine eher unzeitgemäße Kopfbedeckung handelt. Sie passten bestens und blieben auch bei kräftigem Wind auf dem Kopf. 
Was die Nostalgie angeht: Ich habe leider keines meiner Schiffchen behalten und finde das bedauerlich...     
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Timid

Zitat von: Andi am 10. Juni 2009, 15:57:34Weil diese nicht in einheitlichen Verbänden zusammengefasst sind?

Eben. Das Barett wurde ja erst eingeführt, nachdem die zentrale Ausbildung in den OA-Bataillonen eingeführt wurde. Bei dieser "neuen Truppengattung" bzw. den neuen Verbänden macht es ja auch halbwegs Sinn, ein einheitliches Erkennungszeichen in Form des Baretts zu tragen. (Zumindest sieht es mit einheitlichem Barett beim Antreten besser aus, als wenn man in jedem Zug, in jeder Rotte unterschiedliche Barettfarben hat, und das in ganzen Bataillonen ...)
Als die Ausbildung noch dezentral, direkt in den einzelnen Verbänden und Truppengattungen durchgeführt wurde, waren die OAs ja jeweils mit den "normalen" Kennzeichen ihrer Truppengattung versehen, so wie es weiterhin bei den UA und FA der Fall ist.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Fitsch

erinnert mich an einen Aufklärerkameraden in meinem MobTrpTeil:
Der hatte nicht nur einen privat beschafften Dienstanzug (ging schon fast ins antrazithfarbene). der Stoff war auf der Innenseite natürlich Orange.

Der Typ war noch verrückter wie ich, er hatte sogar seine Feldbluse innen in seiner Truppengattungsfarbe nähen lassen.

Und ich dachte die Gebirgstruppensoldaten sind elitär wenn sie sich ihre Kopfbedecktung von Aschenneller oder Kempf beziehen.

Horrido
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Dennis812

Das ist aber inkonsequent, orange Innenfutter dürfen nur die FJg haben...Irgendwie hat dieser "Tick" Charme, Innenfutter beim Dienstanzug nach TG-Farbe  ;D
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Fitsch

dann halt goldgelb.

War mir ehrlich gesagt egal. Ich mußte an dem Abend nen Angriff gegen feindliche Kavallerie reiten.

Herr Oberrittmeister hat 25 Soldaten (vom StUffz - Major) befehligt. (er hatte es echt voll drauf, respekt)

Einige Ausfälle gab es aber weil der Stuhl vom Tisch gerutscht ist und die eingehängte Besenlanze ein abstützen verhinderte.
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Andi

Also das Innenfutter meiner Schirmmützen ist auch orange.  :P
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Fitsch

meine Bergmütze ist innen mit weiß/blauen Rauten ausgestattet, und das Edelweiß (Echtsilber) ist grün unterlegt  ;D
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Dennis812

Ist das denn [€: beides] grds. vorgesehen oder "nur" möglich ?  ;)

Ich find das echt großartig - Die "Corporate Identity" der FJg-Trp  ;D
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Fitsch

die Feldjäger machen das mit ihrer Mütze nur, damit sie sie wieder finden wenn se bsuffn hoam wackln.  ;D
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Andi

Zitat von: Dennis812 am 11. Juni 2009, 21:02:42
Ist das denn [€: beides] grds. vorgesehen oder "nur" möglich ?  ;)

Na ja, haut natürlich nur hin, wenn du dir dein Zeug schneidern lässt und ein entsprechendes Innenfutter haben willst. Wer die Schirmmütze oder Tuchjacke der LHD nimmt muss sich mit hellgrauem Innenfutter begnügen. ;)

Zitat von: Dennis812 am 11. Juni 2009, 21:02:42Ich find das echt großartig - Die "Corporate Identity" der FJg-Trp  ;D

Ich schätze mal, ich bin einer von vielleicht maximal 10 Feldjägeroffizieren, die hin und wieder überhaupt Schirmmütze tragen - obwohl die meisten immernoch wenigstens die Weißmütze im Schrank haben müssen - und ein grauer Bezug dafür kostet nicht viel. ;)

Zitat von: Fitsch am 11. Juni 2009, 22:13:22
die Feldjäger machen das mit ihrer Mütze nur, damit sie sie wieder finden wenn se bsuffn hoam wackln.  ;D

Nein, dafür gibts die Weißmütze mit gut sichtbarem weißen Mützendeckel. ;D

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Fitsch

und mir ham unsere Bergmützn  ;D ;D

Wobei´s dann wiada a Problem darstellt wenn´s a Btl-Besäufnis war.

Do hob i aber vorgesorgt indem i mei Adress in de Huat neiklebt hob.
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

ChunkeyMonkey

Hier mal was ganz neues (zumindest für mich):

http://www.logistikzentrum.bundeswehr.de/portal/a/logzbw/kcxml/04_Sj9SPykssy0xPLMnMz0vM0Y_QjzKLD4g3DTQDSYGZAV76kTCxoJRUfW99X4_83FT9AP2C3IhyR0dFRQDVj1cH/delta/base64xml/L2dJQSEvUUt3QS80SVVFLzZfUF8yOUlB?yw_contentURL=%2F01DB040300000001%2FW27N8GE6554INFODE%2Fcontent.jsp

(oberes Bild)
Wieso haben die beiden Herren außen den Heeres-DA und die LW-Schirmmütze?

ChunkeyMonkey

...hmm, ich glaube, nach längerem Hinschauen kann ich's mir selbst erklären:
Die roten Litzen sprechen wohl für Generalstab und Anzüge sollen wohl "blau" sein... Ist aber auch ein schlechtes Bild :D

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau