Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Methodischer Einstieg Formaldienst

Begonnen von Gebirgsjäger90, 17. Juli 2009, 16:15:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gebirgsjäger90

Servus Kameraden,

...ich befinde mich momentan auf dem Feldwebelanwärterlehrgang AMT und soll in den nächsten 2 Wochen eine kurze Ausbildung über "Gruß im Stehen" halten. Habt ihr eine gute Idee wie man einen richtig guten und wirkungsvollen methodischen Einstieg in die Ausbildung machen könnte ? Freue mich auf eure Antworten ;-) Danke

Gruß aus Mittenwald ;-)

erdpichel

hab auf meinem AMT damals einen aus meiner gruppe genommen und mit dem ne begrüßung nach hip-hop-art gemacht, also mit händeklatschen, umarmen und sowas.... dann die frage in die runde, ob die anderen meinen, dass sie militärisch und würde etwas symbolisieren ---> nein, nochmal kurz erwähnt, woher der gruß eigentlich kommt (hochschieben des helmvisiers bei ritter / ehrerbietung) und das war dann ein methodischer einstieg ;)
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

Andi

Auch wenn es bei Lehrproben auf Lehrgängen oftmals von den Aubildunghaltenden Kameraden anders gesehen wird muss man nicht bei jeder 08/15 Ausbildung einen besonderen "Einstieg" vorbereiten. Beim Thema Gruß ist grundsätzlich eine Auseinandersetzung mit dem Sinn des Grußes nicht schaden und der Hinweis, dass der militärische Gruß ein Privileg des Soldaten ist, welches kameradschaftliche Verbundenheit und gegenseitigen Respekt symbolisiert und auch außerhalb einer Grußpflicht trotzdem zum soldatischen Selbstverständnis gehört (vgl. ZDv 10/8).

Bei einer Kurzausbildung eines so übersichtlichen Themas halte ich alles, was beim Einstieg darüber hinausgeht für unangebracht. Formaldienstausbildung lebt von "nachmachen" und "üben", bei dem "vormachen" und "erklären" nur eine kleine Basis ist.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau