Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frage zur AllGA in Gera

Begonnen von NinJay, 17. Juli 2009, 19:33:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

NinJay

Hallo!
Ich bin ab dem 1.10.2009 in der Grundausbildung beim Panzerpionierbataillon 701 in Gera.
Daher hätte ich vorab schonmal ein paar Fragen betreffend Unterkunft und Anfahrt.

1. Gibt es vor Ort einen Kraftraum und darf man ihn als Wehrdienstleistender benutzen?
2. Da ich aus Köln komme frage ich mich natürlich, wie das mit der Anfahrt laufen wird. Für die erste Fahrt habe ich ein Bahnticket bekommen, aber wie sieht das mit den folgenden Fahrten aus? Kriege ich diese bezahlt oder muss ich die aus eigener Tasche bezahlen? Wenn ich die selber zahlen muss, werde ich wohl in große Geldnot kommen denn von Köln nach Gera wird bestimmt nicht billig...

Ich würde mich riesig über Antworten freuen und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.


StOPfr

Als GWDL wirst Du in der AGA erstens wenig Zeit für den Kraftraum haben und zweitens auch keine Lust auf zusätzliche körperliche Betätigung nach dem Dienst. Die Nutzung des Kraftraums ist in aller Regel nur nach Einweisung erlaubt. Während der AGA gibts fast nie eine Erlaubnis, danach sieht das anders aus.

Als GWDL hast Du Anspruch auf beliebig viele kostenlose Heimfahrten mit der Bahn. Zusätzlich gibts einen Mobilitätszuschlag für heimatferne Einberufung (über 30 km zwischen Wohn- und Dienstort) von max. 204 Euro im Monat. Mit einem Berechtigungsausweis können außerdem beliebige Urlaubs- und Privatreisen nach den Bestimmungen für die BahnCard gelöst werden.
Alles in allem stellt das sicher, dass Du allein wegen der Fahrtkosten nicht in Geldnot geraten wirst  ;).
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

NinJay

Vielen Dank für die Info's!

Schade das mit dem Kraftraum, aber das mit den Fahrtkosten beruhigt mich wenigstens! ;)

Murphy

Hey,
bin auch ab dem 01.10. in Gera stanioniert und wohne nähe Köln  ;)

Kannst mich ja mal im ICQ adden (siehe Profil). Leider funktioniert hier nicht das Private Mitteilungssystem.  :(
Werden ja dieselbe Zugstrecke vor uns haben ^^

Gruß

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau