Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wehrdienst trotz Verweigerung

Begonnen von Ramin, 03. August 2009, 16:55:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ramin

Also ich habe bei der Musterung leider gesagt dass ich Zivildienst statt Wehrdienst machen möchte und dann auch schriftlich verweigert. Nach meiner 2-jährigen Ausbildung würde ich dann Zivildienst machen. Ich habe gehört dass man die Verweigerung rückgängig machen kann. Geht das Wirklich? Kann ich jetzt doch noch Wehrdienst machen?
Ich muss dazu sagen dass mich meine Mutter massiv beeinflusst hat (wenn du Bundeswehr machst schmeiss ich dich raus und du brauchst dich nie mehr blicken lassen). Ich war zu dem Zeitpunkt 17 und in der Schule und hätte dann kein Plan gehabt wo ich hingehen sollte darum die scheiss Fehlentscheidung.

l.g.
Ramin
http://www.youtube.com/watch?v=2VGUabHlXDA

SpaxXx

Ja, du kannst deine Verweigerung widerrufen,musst dazu aber eine Begründung angeben, je nachdem was du damals in deiner Verweigerung geschrieben hast.

Diese muss aber nicht von der Bundeswehr akzeptiert werden, aber probieren geht über studieren.

wolverine

Was soll die Bw nicht akzeptieren? Seine Gewissensentscheidung? Die kennt nur er selbst und da hat die Bw nichts zu akzeptieren! Ob er eingezogen wird oder nicht, das steht auf einem ganz anderen Blatt. Da spielen verschiedene andere Punkte - z. B. vorrangig die medizinische Tauglichkeit - eine Rolle. Aber sein Gewissen kennt man nur selbst.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

mailman

Zitat von: Ramin am 03. August 2009, 16:55:56
Also ich habe bei der Musterung leider gesagt dass ich Zivildienst statt Wehrdienst machen möchte und dann auch schriftlich verweigert. Nach meiner 2-jährigen Ausbildung würde ich dann Zivildienst machen. Ich habe gehört dass man die Verweigerung rückgängig machen kann. Geht das Wirklich? Kann ich jetzt doch noch Wehrdienst machen?
Ich muss dazu sagen dass mich meine Mutter massiv beeinflusst hat (wenn du Bundeswehr machst schmeiss ich dich raus und du brauchst dich nie mehr blicken lassen). Ich war zu dem Zeitpunkt 17 und in der Schule und hätte dann kein Plan gehabt wo ich hingehen sollte darum die scheiss Fehlentscheidung.

l.g.
Ramin

Nur gibt es leider keien Wahl oder Entscheidungsmöglichkeit zwischen Zivil und Wehrdienst.

ulli76

Ist ganz einfach- du musst nur schreiben, dass du deine Verweigerung widerrufst und dass die Gründe für die Verweigerung nicht mehr bestehen. Ausführlich begründen musst du das nicht. (Außer du willst SaZ machen- da sollte dir schon was zu einfallen)

Setz dich am besten mit deinem KWEA in Verbindung. Und nicht bis auf den letzten Drücker warten.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Ramin

Vielen Dank für die Info. Ich war beim Kreiswehrersatzamt und die haben mir gesagt ich bräuchte nur Meinen antrag auf Zivildienst beim Bundesamt für Zivildienst wiederrufen und dass in schriftlicher Form. Den Brief habe ich gerade geschriebe wegschicken tu ich ihn heute Abend.

greeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeetz
ramin
http://www.youtube.com/watch?v=2VGUabHlXDA

Ramin

Ok ich habe den Antrag auf Zurückziehung der KDV ans Bundesamt für Zivildienst vor ca. 10 Tagen geschrieben. Könnte mir jemand sagen ob ich von mir aus auf das Kreiswerersatzamt zukommen muss oder ob ich angeschrieben werde.
http://www.youtube.com/watch?v=2VGUabHlXDA

wolverine

Für Grundwehrdienst kommt das KWEA auf Sie zu, für eine eventuelle Zeitverpflichtung müssen Sie aktiv werden!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Timid

Wobei man auch beim Grundwehrdienst aktiv werden und die Dauer des Vorgangs damit gegebenenfalls verkürzen kann.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Rettungswurm

Du wirst als nächstes einen Brief vom Bundesamt für den Zivildienst bekommen, kann bis zu 8 Wochen dauern
bevor du das nicht hast kannst du leider nix machen, weil erst dann die Unterlagen wieder beim Kreiswehrersatzamt sind.

Das schreiben sollte so aussehen:

Betreff: Verzicht auf Anerkennung als Kriegsdienstverweigerer

Sehr geehrter Herr XXXX

nachdem Sie schriftlich erklärt haben, dass Sie den Kriegsdienst mit der Waffe nicht mehr aus Gewissensgründen verweigern, ist für Sie wieder das Kreiswehrersatzamt xyz zuständig.

Ihre Personalunterlagen werde Ich dem Kreiswehrersatzamt zuleiten.

Ihre beim Bundesamt gespeicherten persönlichen Daten werden anonymisiert und sind nicht mehr abrufbar. Daher können eventuelle abgelistete Zeiten des Wehr- und/oder Zivildienstes nur vom zuständigen Kreiswehrersatzamt bestätigt werden.
Beitrag wurde 121438 Mal bearbeitet

Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.

Ramin

Ok ich habe jetzt den Antrag auf Verzicht als Kriegsdienstverweigerer an das Bundesamt für den Zivildienst geschrieben und mein Schreiben sah so aus:

"Da sich meine Gewissensgründe geändert haben möchte ich den Antrag als Kriegsdienstverweigerer zurückziehen. "

Als Antwort habe ich bekommen:

Ich bitte den Antrag zu ergänzen, dass Sie nicht mehr aus Gewissensgründen den Kriegsdienst mit der Waffe verweigern"

Muss ich jetzt jedes Detail was ich in der Verweigerung geschrieben habe wiederlegen?



http://www.youtube.com/watch?v=2VGUabHlXDA

mailman

Du mußt nicht jedes Detail widerlegen sondern deine Gewissensgründe. Und das kannst du nur selbst weil nur du dein Gewissen kennst.

ulli76

So wie ich das jetzt verstanden habe, soll doch nur der vergegebene Satz ergänzt werden. Dass er den Kriegsdienst jetzt nicht mehr aus Gewissensgründen verweigert, kann man sich zwar denken, aber das muss wohl noch explizit drin stehen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

schlammtreiber

Sehr geehrter Herr Kriegsdienstverweigererkarteiverwaltungsbeamter,

im Laufe meines Alterungs- und Reifungsprozesses ging mein unbeschwerter jugendlicher Idealismus verloren. Während ich im jungen Alter noch reingeistiger Pazifist mit Tendenz zu sozialutopischen Befreiungsideologien war, mit ehrlicher Begeisterung für Mahatma Gandhi und Martin Luther King, so führte der Kontakt mit verschiedenen politisch-philosophischen Schriften zunächst zur rapiden Verschlechterung meines Menschenbildes (Hobbes), zur Ablehnung des Idealismus als Leitfaden meines Handelns (Karl Marx, Max Weber), dann schließlich wurde mir die unerbittliche Logik realpolitischen Handelns deutlich (Macchiavelli, Kissinger) und letztlich öffneten sich meine Augen für die Tatsache, dass die Welt in Freund und Feind aufgeteilt ist (Carl Schmitt), die Feinde unser ganzes Wesen negieren und der Selbsterhalt nur durch deren Vernichtung möglich ist. Ich bin nun freudig bereit zu töten.

Hochachtungsvoll

Max "Trigger Happy" Mustermann
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Grüni

Hi

Leute ich habe irgendwie ein Großes Problem und zwar habe ich schon vor ca.2 Monaten meinen Antrag auf Kriegsdienstverweiger weggeschickt und nicht wieder bekommen, stattdessen habe ich gestern Post vom Ziviamt bekommen wo drin steht das ich am 2.11.09 zu meiner Zivi stelle antretten muss.

Das ist doch net normal oder ich hätte doch wenigstens einen Brief zurück bekommen müssen wo dann drin stehen würde das der Antrag nicht angenommen wird oder???

Gibt es jetzt noch ne möglichkeit das nochmal zu Versuchen kann mir evtl. ein Wehrdienstberater dabei helfen?????????

Will unbedingt zum Bund.