Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Einberufung

Begonnen von xChristian, 25. August 2009, 12:14:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

xChristian

Hallo alle zusammen.
Ich hab da ein "kleines" Problem. Ich hatte Anfang des Jahres meine Musterung und soweit alles wunderbar.
Da Ich meine Ausbildung zum IT- Systemelektroniker erst vor kurzem abgeschlossen habe wurde ich wohl erst zum 01.01.2010 einberufen.
Da mein Vater bei der Luftwaffe war, war es mein Ziel auch zur Lw zu kommen und dies wurde mir bei der Musterung von den Beratern auch versichert da mein Berufsbild perfekt in die Lw passt.
Nun zum eigentlichen Problem. Ich wurde jetzt aber für das Panzergrenadierbatallion einberufen. Dazu kommt noch das alle Freunde und Bekannten, z.b. alle aus meiner ehemaligen Ausbildungsgruppe aber zur Lw müssen. Da Ich der einzige bin der trotz vieler Versprechen nicht zur Lw einberufen wurde fühl ich mich "leicht" verarscht.

Ich habe mich entschlossen mit meinem Vater diese oder nächste Woche zum KWEA zu fahren und das Thema dort anzusprechen. Da Ich dort nicht ganz unvorbereitet auftreten möchte hab ich mal ein paar Fragen zu der Problematik.

Wie stehen meine Chancen vom PgBtl zur Lw wechseln zu können?
Alternativ würde ich dann einfach Verweigern und Zivi machen, denn ich lass mich doch nicht verarschen.
Inwiefern ist das alles möglich? Muss ich dort einen Antrag stellen? Also schriftlich einreichen oder kann das vor Ort beim KWEA gemacht werden?

MfG Christian

Timid

Zitat von: xChristian am 25. August 2009, 12:14:52Da Ich der einzige bin der trotz vieler Versprechen nicht zur Lw einberufen wurde fühl ich mich "leicht" verarscht.

Willkommen in der wunderbaren Welt der Bürokratie! ;D  Ernst gemeinter Tipp für die Zukunft: Eine Absprache, ein "Versprechen" o.ä., das du nicht schriftlich bestätigt bekommen hast, ist keinen Cent wert!

ZitatWie stehen meine Chancen vom PgBtl zur Lw wechseln zu können?

Das hängt z.B. von deiner Eignung ab. Bei Musterung und Eignungsuntersuchung und -feststellung wurdest du ja getestet, inwiefern du für die einzelnen Verwendungen geeignet bist. Wie hast du dabei abgeschnitten?
Denn: Die Bundeswehr wird immer nur nach Eignung und Bedarf einberufen - wenn bei den entsprechenden Tests und Untersuchungen herauskam, dass du für die Luftwaffe nicht geeignet wärst, würdest du dort beispielsweise nicht einberufen.

(Nebenbei kürzt man Panzergrenadier mit PzGren ab.)

ZitatAlternativ würde ich dann einfach Verweigern und Zivi machen, denn ich lass mich doch nicht verarschen.

Dann überleg dir doch bitteschön erstmal, was es mit dem Wehrdienst so auf sich hat. Es ist ein Dienst an der Gesellschaft, kein "wünsch dir was"! Die Bundeswehr wird Wünschen soweit nachkommen, wie es Eignung (des Wehrpflichtigen) und Bedarf (der Bundeswehr) erlauben. Aber es sind eben nur Wünsche - es kann im Vorfeld NIEMAND garantieren, dass diesen entsprochen werden kann.

Nebenbei ist gerade der IT-Bereich der Bundeswehr derzeit in einem großen Umbruch, in dem quasi alles an eine Tochtergesellschaft (die BWI) übergeben und von dieser im Rahmen des "Herkules"-Projektes modernisiert und gepflegt werden soll. Soldaten spielen dabei kaum noch eine Rolle.

ZitatInwiefern ist das alles möglich? Muss ich dort einen Antrag stellen? Also schriftlich einreichen oder kann das vor Ort beim KWEA gemacht werden?

Du kannst sicherlich nochmal den Wunsch äußern, dass du zur Luftwaffe einberufen wirst. Du hast aber keinerlei Anspruch darauf!
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

xChristian

Danke schonmal für die schnelle Antwort!

Natürlich kann man sich nicht auf Versprechen verlassen aber Ich führ doch nicht umsonst Gespräche mit einem Berater. Da fühlt man sich doch etwas verarscht.
In Bezug auf die Eignung kann ich nur sagen genau deswegen fühl ich mich ja verarscht.
Die Berater beim KWEA haben in dem Gespräch gesagt das ich für das Heer völlig ungeeignet bin und deswegen zur Lw komme und Bedarf gibt es doch wohl wenn alle anderen zur Lw kommen.

Ich werd mich dann halt einfach mal zum KWEA begeben und dort nachfragen.

Nochmal kurz zur Frage Zivi.
Wenn es nicht möglich sein sollte zur Lw zu wechseln kann ich aber dennoch Verweigern und stattdessen Zivi machen?

Rollo83

Verweigen nur wenn sie Gewissengründe haben.
Diese liegen aber anscheinend nicht vor da sie ja zur Luftwaffe gehn würde,also ist eine Verweigerung nicht möglich.
Oder meinen sie bei der Luftwaffe kommt man ohne Waffenausbildung usw. aus?

StOPfr

Berater im KWEA können keinerlei verbindliche Aussagen z.B. über die gesundheitliche Eignung für bestimmte Verwendungen machen. Es kann auch kein Bezug hergestellt werden zwischen unverbindlichen Zusagen, Ergebnissen von Tests und Untersuchungen und dem generellen Bedarf einer Waffengattung, für die Du möglicherweise nicht geeignet bist.
Eine Nachfrage bleibt Dir unbenommen.

Jeder kann jederzeit aus Gewissensgründen den Kriegsdienst verweigern. "Ich wurde nicht für die Lw berücksichtigt!" ist als Begründung für einen KDV-Antrag definitiv nicht vorgesehen.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

xChristian

Soweit so gut. Eine Frage hätte ich dann aber noch.
Auf dem Einberufungsbescheid steht das innerhalb von zwei Wochen nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden kann.
Auf was bezieht sich denn dann der Widerspruch wenn nicht auf den Einsatzort?

Timid

#6
Zitat von: xChristian am 25. August 2009, 14:15:03Auf was bezieht sich denn dann der Widerspruch wenn nicht auf den Einsatzort?

Die Einberufung ansich.

Nochmal: Man hat keinerlei Anspruch darauf, zu einem bestimmten Termin, einer bestimmten Einheit, an einen bestimmten Standort oder zu einer bestimmten Teilstreitkraft einberufen zu werden. Man hat sogar nicht mal einen Anspruch darauf, überhaupt einberufen zu werden. Dementsprechend dürfte es auch sehr schwer sein, einen Widerspruch gegen solche Entscheidungen glaubhaft zu begründen ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

xChristian

Ok, dann bedanke Ich mich für eure Hilfe!

Ich werde dann mal bescheid geben was sich beim KWEA ergab.

Dennis812

Zitat von: xChristian am 25. August 2009, 12:14:52
[...]
Ich habe mich entschlossen mit meinem Vater diese oder nächste Woche zum KWEA zu fahren und das Thema dort anzusprechen. Da Ich dort nicht ganz unvorbereitet auftreten möchte hab ich mal ein paar Fragen zu der Problematik.
[...]

Wie alt bist Du ? 3 ?

Oder ist dein Vater jmd á la Herrn Kujat o.ä. - alles Andere und, insbesondere wenn dein Vater auch "nur" GWDL war, wirkt extrem lächerlich!

Was heisst denn, dass alle deiner "Freunde" zu Lw kommen ? Alle ins gleiche Aubildungsregiment an den gleichen Standort ? Und dann - kommt ihr dann mit der Nummer "Ey Gruppenführer - du kannst uns mal, wir sind zu zwölft!" ?

Kopfschüttelnde Grüße!
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

PvtM

Zitat von: xChristian am 25. August 2009, 13:07:13
....

Nochmal kurz zur Frage Zivi.
Wenn es nicht möglich sein sollte zur Lw zu wechseln kann ich aber dennoch Verweigern und stattdessen Zivi machen?

Die moderne Art der Kriegsdienstverweigerung in 9 Buchstaben oder wat?(sry an alle lw'ler  ;) )

Du könntest auch vorort nen Antrag auf Versetzung für die 6 Monate stellen,
ob der mit Erfolg durchgeht ist eine andere Frage.

xChristian

Das Thema wär geklärt.

Ich war im KWEA und hatte mich eigentlich auf ein etwas längeres Gespräch mit einem Wehrdienstberater vorbereitet.
Zu meiner Überraschung dauerte das ganze nur knappe 10 min und das Ergebnis ist sehr zufriedenstellend.
Da ich, wie gesagt, bei meiner Musterung den Wunsch geäußert hatte zur Lw zu kommen ABER als Alternative das Heer noch mit dabei stand, was übrigens mehr Pflicht ist da man eine alternative angeben musste, war es für die nette Dame kein Problem das ganze zu ändern.
Das einzige was ich machen musste, war ein schriftlicher Antrag mit der Bitte um eine Änderung des Bescheids.
Welchen ich natürlich zu Hause sofort geschrieben und per Fax geschickt hab. Kurz darauf kam der Anruf und es wurde mir gesagt das in etwa 2-3 Tagen der Änderungsbescheid per Post kommt.

Meinen GWD werde ich nun warscheinlich in Roth machen, was für mich zwar etwas weiter weg aber dennoch perfekt ist da ich dort in der nähe Bekannte habe und ich zusammen mit einem Freund der auch dort seinen GWD macht fahren kann.

Ich bedanke mich nochmal bei allen die mir mit ihren Antworten geholfen haben!

MfG Christian

reFlexX

Na dann herzlichen Glückwunsch, ich denke mal, dass nicht jeder mit einem Änderungswunsch erfolg hat.
Viel Spaß dann bei der Lw bzw. dem "Verweigern" wie hier so schön gesagt wurde  :D
Ab 1.10.09  7./Logistikbataillon 3 - Lüneburg

jay01

Hallo alle zusammen,
ich habe eine frage , vieleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Ich hatte heute meine Musterung und möchte unbedingt für den 01.10.2009
einberufen werden..
was muss ich tun um es zu schafen ;D

reFlexX

Du hättest das gleich bei der Musterung sagen können, dass du zum 1.10. zum Bund möchtest. Hab ich auch getan und so bin ich gleich nach der Musterung zum netten Herren geschickt worden mit dem ich dann alles klar gemacht hab ;)

Jetzt müsstest du wohl umständlicherweise nochmal bei deinem Wehrdienstberater anrufen und einen Termin ausmachen, was die Chance wieder verringert, falls es überhaupt noch möglich ist für den 1.10. eingezogen zu werden.
Ab 1.10.09  7./Logistikbataillon 3 - Lüneburg

jay01

das habe ich getan... mir wurde gesagt das
man sich drum kümmert..vieleicht gibt es einen anderen weg?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau