Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausstattung - Klamotten

Begonnen von maddeS, 31. August 2009, 09:22:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BulleMölders

Zitat von: Timid am 01. September 2009, 22:33:21
Bei allem Verständnis für den Datenschutz etc. - ich sehe jetzt nicht so ganz, wo das Problem liegen soll ... Es wird NUR die PK erfragt, kein Name, keine Adresse. Jemand, der die Daten abfängt, hätte also die Körpermaße einer PK ... Finde ich jetzt nur bedingt bedenklich.
Wenn man die Daten abgefangen hat, dann hat man auch die IP und andere Angaben wie Datum und Uhrzeit des Absenders und dann ist es auch Möglich die Daten des I-Net Anschlusses heraus zu finden. Zugegeben, es badarf da ein wenig Krimineller Energie aber es ist Möglich.
Ich habe ja auch nicht grundsätzlich etwas gegen die Eingabe der Daten, doch wundere ich mich darüber, das so was nicht über eine verschlüsselte Seite erfolgt. Zugegeben auch das bringt keine 100%ige Sicherheit, erschwert das ausspähen der Daten aber doch. Jeder kleine I-Net Shop macht sowas heute über eine Verschlüsselte Seite. Da wundert es doch, dass ein Verein wie das LHD so was nicht macht.

Timid

Zitat von: BulleMölders am 02. September 2009, 07:29:03Wenn man die Daten abgefangen hat, dann hat man auch die IP und andere Angaben wie Datum und Uhrzeit des Absenders und dann ist es auch Möglich die Daten des I-Net Anschlusses heraus zu finden. Zugegeben, es badarf da ein wenig Krimineller Energie aber es ist Möglich.

Klar, ist alles möglich.

Nur ist das meiner Ansicht nach kein Grund, dass solche Seiten und Angebote mit Kritik wegen einer fehlenden Verschlüsselung überzogen werden. Hey, es ist die PK und es sind ein paar Körpermaße. Ich bin gespannt, was ein Hacker mit solchen Informationen anfangen würde ;D

Übrigens müsste man, wenn man die Argumentation weiter denkt, wirklich jeden Seitenzugriff verschlüsseln, bei dem mehr Informationen vom Nutzer zum Server übertragen werden als die aufzurufende Seitenadresse. Jeder abgefangene Suchmaschinenzugriff würde Informationen über die Persönlichkeit des Nutzers liefern. Jeder Gästebucheintrag könnte die Emailadresse zu einer IP und damit zu einem bestimmten Internetanschluss liefern. Viele Kontaktformulare (auch bei wesentlich bekannteren Seiten als der der LHD und bei absolut seriösen Anbietern) enthalten ganz selbstverständlich Name und gegebenenfalls auch Adresse und andere Kontaktdaten des Nutzers ...

Wie auch immer: Wir reden hier über Körpermaße, nicht über Zahlungsmöglichkeiten o.ä. ... Die übrigens der Grund sind, weshalb man bei Internetshops etc. auf Verschlüsselungsverfahren zurückgreift ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

PvtM

Also ich denke schon, dass es gefährlich ist.
Denn die zukünftigen Soldaten könnten von Terroristen mit teuren maßgeschneiderten Armani Anzügen oder Gucci Kleidern gelockt werden  :o

schlammtreiber

Viel schlimmer. Die Taliban könnten Lautsprecher vor Camp Marmal aufbauen und beständig rüberbrüllen: "Ey, deutsches Soldatt mit PK 0815-T-4711... Du bist zu FETT!!!! Muahahahahaaaaaaaaaaa!!!!!!!11111einself"

Die Moral der Truppe wäre in Nullkommanix im Eimer  :D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

reFlexX

Zitat von: schlammtreiber am 03. September 2009, 08:12:47
Viel schlimmer. Die Taliban könnten Lautsprecher vor Camp Marmal aufbauen und beständig rüberbrüllen: "Ey, deutsches Soldatt mit PK 0815-T-4711... Du bist zu FETT!!!!


Ahahahahahaha!!  ;D ;D Da musst ich grad gut lachen  :D
Ab 1.10.09  7./Logistikbataillon 3 - Lüneburg

lustigerkerl

mich wüde mal intressieren ob das wirklich was bringt ? ich mein wenn ich mir jetzt die mühe mache ,  soll es auch was bringen :D nicht das ich nachher trotzdem mit einer 3 nummern größeren hose da stehe :D
"Sie hir nicht bei irgendeiner Sanitätseinheit oder der LW , Sie! sind jetzt bei den Fallschirmjägern!"

Timid

Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

IchHalt

Die seite ist genial!
nur schade das ich kein Maßband habe um vorher alle gewünschten Körperregionen abzumessen...
was ist eig wenn die mich fragen welche schugröße haben sie ..dann sag ich 42/43...und die dann doch zu groß oder zu klein sind kann man die dann einfach umtauschen?
vielen dank im vorraus für die antwort .
LG

miguhamburg

Liebe User,

die Seite der LHD ist korrekt. Und da der/die zum Wehrdienst erstmals Einberufene Person den Hinweis vom zuständigen KWEA oder der Personalbearbeitenden Dienststelle erhält, ist ja auch sichergestellt, dass dieser Aufruf beabsichtigt ist. Was den Datenschutz anbekangt, hat hier ja jemand bereits aufgeführt, dass sich aus einer PK und Größenangaben (denn sonst wird ja nichts erhoben!) sicher nicht zurückverfolgen lässt, wo diese(r) Jemand seinen Dienst versehen wird und welchen Namen er hat. Also der Datenschutz nach dem BDSG ist gewahrt.

Der eigentliche Grund für diese Maßnahme liegt aber darin begründet - und das wissen viele Ehemaligen nicht, die lange nichts mehr mit diesem Thema zu tun hatten - dass das gesamte Bekleidungs-/persAusstattungsmanagement von der Bundeswehrverwaltung (sprich: früher StOV, aktuell Bw-Dienstleistungszentzrum) vor geraumer Zeit in ein Public-Provate-Partnership, die LH-Dienstbekleidungs GmbH überführt wurde. Infoge dieser Maßnahme wurden nach und nach die Anzahl der sog. "Stanortbekleidungskammern" erheblich reduziert - mit dem Ziel der zentralen Beschaffung und Steuerung der dienstlich bereitgestellten Bekleidung/persAusrüstung und damit erheblichen Kosteneinsparungen.

Und zivile Firmen nutzen natürlich auch zur Prozessoptimierung und Einsparung die moderne IT-Technik. Denn hierdurch können weit mehr als 90% der Bekleidung für geplante Einkleidungstermine passgenau und möglichst vollständig bereitgehalten - und dann an den vorgesehenen Ort der Einkleidung transportiert und dort ausgegeben werden. Dies spart neben einem geringeren Lagerbestand Personal - und Zeit und Reklamationen/Nachbestellungen etc. - und damit Kosten.

Was hat nun der Soldat von diesem aktuellen Vorgehen der LHD? Die Wahrscheinlichkeit, einen passenden(!) und vollständigen(!) Satz Bekleidung zu empfangen ist signifikant angestiegen. Im Gegensatz zu früheren Zeiten, in denen ein Einkleidungstag für eine AGA-Kompanie tatsächlich insgesamt einen Tag dauerte, sind längst Vergangenheit. Und der Abteil der Rekruten, die vollständige und passende Bekleidung erhalten, beträgt aktuell 97% gegenüber beispielsweise 85% vor 8 Jahren.

Dragon8790

also ich hab meine maße auch eingetragen und binn gespannt ob ich richtig gemessen habe^^ (mit ner schnur und nem meter ;D)
ich finds auch sinvoll sowas zu machen villeicht liegen ja die klamotten schon auch haufen mit nem netten namensschild wenn man da hin kommt

RekrKp8

ZitatIm Gegensatz zu früheren Zeiten, in denen ein Einkleidungstag für eine AGA-Kompanie tatsächlich insgesamt einen Tag dauerte, sind längst Vergangenheit. Und der Abteil der Rekruten, die vollständige und passende Bekleidung erhalten, beträgt aktuell 97% gegenüber beispielsweise 85% vor 8 Jahren.

Ohne Ihnen näher... ach lassen wir das.  ;D

Die Einkleidung bei der LHBw dauert derzeit noch etwas länger als einen halben Tag für eine gesamte AGA-Einheit. Das wird sich aber langsam mit den neuen Erfahrungswerten nach dem Umbau in den Bekleidungskammern sicherlich ändern. Ein weiteres Problem sehe ich auf die Einheiten zu kommen: Wie viele Rekruten schaffen es, unfallfrei und fehlerfrei ihre Maße einzugeben? Erfahrungen zeigen, dass wird dann schnell wieder bei 85% ankommen könnten.

rogal

also ich kann dir nur raten, den mist seinzulassen, bringt nämlich NULL

als mein zug bei der kleiderkammer in sonthofen ankam wurden wir alle komplett neu "vermessen" obwohl ca 90% die maße online angegeben hatten.
unsere angaben kannten die damen und herren in sonthofen überhaupt nicht!


du gibst da also daten an, die nie bei deiner  kleiderkammer ankommen und auch gar nicht von den zuständigen dort verwendet werden.

das ist nicht nur in sonthofen so, freunde von mir die z.b. in rennerod oder bad frankenhausen sind/warenhaben das gleiche erzählt

01.07.2009-30.09.2009 AGA 5./GebSanRgt 42 Kempten (I Zug)
01.10.2009-30.06.2010 SanZ Lahnstein

snake99

Zitat von: RekrKp8Wie viele Rekruten schaffen es, unfallfrei und fehlerfrei ihre Maße einzugeben?

Zitat von: rogalals mein zug bei der kleiderkammer in sonthofen ankam wurden wir alle komplett neu "vermessen" obwohl ca 90% die maße online angegeben hatten.


,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

RekrKp8

Zitat von: snake99 am 24. Dezember 2009, 10:28:06
Zitat von: RekrKp8Wie viele Rekruten schaffen es, unfallfrei und fehlerfrei ihre Maße einzugeben?

Zitat von: rogalals mein zug bei der kleiderkammer in sonthofen ankam wurden wir alle komplett neu "vermessen" obwohl ca 90% die maße online angegeben hatten.


Ja? Was möchtest Du sagen? Ich höre mir gern Gegenargumente an.

snake99

Gar nichts, weil sie die Problematik schon richtig erkannt zu haben scheinen :D
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau