Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 15. Juni 2024, 23:14:03
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: 15.09.09: neun Bundeswehrsoldaten bei Gefechten verwundet  (Gelesen 4084 mal)

Procura

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21
Re:15.09.09: neun Bundeswehrsoldaten bei Gefechten verwundet
« Antwort #15 am: 17. September 2009, 13:14:06 »

Wobei die Bundeswehr gar nicht mal wenig Geld bekommt, wir liegen sogar international relativ weit vorne ! 1,3 % des BIP wenn ich mich nicht Irre... Das Problem ist bloß, das wir eine Wehrpflichtigen Armee haben (völliger Bullshit in meinen Augen, zumal Wehrgerechtigkeit sowieso nicht mehr existiert) und der Reformationsprozess immer noch nicht abgeschlossen ist.

Wenn man dabei z.B. sieht das die Niederlande Kräfte in der Höhe von 70.000 Mann insgesamt haben, dabei aber auch 1,2 % des BIP´s aufwenden, wundert mich gar nix mehr... Gut deren ist bei weitem nicht so hoch wie unseres, aber relativ gesehen....

Fakt scheint dann ja wohl zu sein, dass bei der Größe unserer Kräfte und vor allem den Aufgaben die ja mittlerweile wahrgenommen werden, die Mittel hinten und vorne nicht reichen. Aber anstatt das Geld in Rüstung zu stecken, wracken wir mal eben für 5 Milliarden € (!!!!!!) klapprige Rostlauben ab ! Vielen Dank
Moderator informieren   Gespeichert

StOPfr

  • Unterwegs im Auftrag des Herrn
  • Global Moderator a.D.
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14.218
Re:15.09.09: neun Bundeswehrsoldaten bei Gefechten verwundet
« Antwort #16 am: 17. September 2009, 13:33:39 »

Aber anstatt das Geld in Rüstung zu stecken, wracken wir mal eben für 5 Milliarden € (!!!!!!) klapprige Rostlauben ab !

Auch wenns nur sehr indirekt zum Thema passt: Dass der Staat in einer der schlimmsten Wirtschaftskrisen aller Zeiten fünf Milliarden Euro an seine Bürger verschenkt ist schon mehr als fragwürdig. Selbst wenn man eine gute Absicht unterstellt (und nicht nur erfolgreichen Lobbyismus) kommt man nicht umhin, nach den fatalen Folgen dieses Deals zu fragen. Die Verkäufe im Gebrauchtwagenbereich werden nun zwangsläufig einbrechen, die Werkstätten sind nicht ausgelastet, die Neuwagenverkäufe werden monatelang neue Minusrekorde aufweisen, es wurden viele Fahrzeuge verschrottet, die noch jahrelang hätten fahren können und keineswegs alle eine schlechte Ökobilanz hatten... 
Fragen könnte man nämlich auch, warum man nicht für die Anschaffung anderer, langlebiger Wirtschaftsgüter, hinter denen hohe Beschäftigungszahlen stecken, ähnliche Geschenke unters Volk wirft. Und nicht zuletzt könnte die Prämie sogar für Unmut bei all jenen sorgen, die gar kein Auto haben und demzufolge auch nicht in den Genuss der Prämie kommen konnten.

Für Unmut sorgt sie ja schon hier, wo es schlicht und einfach um die Frage der Sicherheit unserer Kameraden im Einsatz geht.
Moderator informieren   Gespeichert
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Arrow

  • Gast
Re:15.09.09: neun Bundeswehrsoldaten bei Gefechten verwundet
« Antwort #17 am: 17. September 2009, 14:16:00 »

Sorry ich glaube ich habe hier ein heikles Thema angeschnitten........ Was ich sagen wollte ist: Die Bundeswehr sollte nicht abgezogen werden weil,es besser ist den Terror in fernen Ländern des Ursprungs zu bekämpfen als im eigenen Land. Kofferbomben an Bahnhöfen,Flughäfen oder wie man von 11. September weiss auf die Twintowers. Wo soll das noch enden? Es gibt noch viel mehr Beispiele das wisst ihr alle selbst..... Nur weil die Bundeswehr in diesen Ländern ist kann sich der Terror nicht so stark ausbreiten wie es ein Osama gerne hätte. Denn wenn die Armeen erstmal weg sind,kommt er ganz bestimmt aus seiner höhle gekrochen. Die leidtragenden sind dann zuerst diejenigen die in frieden leben wollen. Das ist dann ja wohl die Zivilbevölkerung........ Und dafür lohnt es sich anderen Menschen die mit Terror,Angst,Mord und Erpressung zu Leben haben,sich für diese einzusetzen. Und nur weil die Bundeswehr noch da ist können wir in unserem Land so leben wie es jetzt ist. Aber durch Abzug der Bw oder anderen Streitkräften macht man denen den weg frei für neue Anschläge. Ich werde keinen F.J.Steinmeier wählen weil er verspricht bis 2013 unsere Jungs abzuziehen und die anderen im Stich zu lassen. Ich erinnere an das Wort ((Bündnis)) !!!! Auch da sollte niemand zurückgelassen werden. Wer hat denn mit Rosinenbombern die Bevölkerung um den Hungertod gebracht??? Das waren doch unsere damaligen Feinde!!! Jetzt Freunde und Bündnispartner.Nein die Bundeswehr muss zu ihrem Wort stehen <<<<<<<<<  Meine Meinung <<<<<<<<  Also in diesem Sinne                  Dran Drauf Drüber        :P   
Moderator informieren   Gespeichert

schlammtreiber

  • Spam - Meister
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.665
Re:15.09.09: neun Bundeswehrsoldaten bei Gefechten verwundet
« Antwort #18 am: 17. September 2009, 15:05:17 »

Ich werde keinen F.J.Steinmeier wählen weil er verspricht bis 2013 unsere Jungs abzuziehen und die anderen im Stich zu lassen.

Ich bin beileibe kein SPD-Wähler, aber diese Darstellung ist einfach falsch. Es ist das ZIEL (kein fester Termin, kein Versprechen, nur ein Wunsch) bis 2013 die Voraussetzungen zu schaffen dass die Bw abgezogen werden kann. Nicht etwa, bis 2013 abzuziehen. Nur eben bis 2013 so weit zu sein, dass der Abzug möglich ist.
Moderator informieren   Gespeichert
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

StOPfr

  • Unterwegs im Auftrag des Herrn
  • Global Moderator a.D.
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14.218
Re:15.09.09: neun Bundeswehrsoldaten bei Gefechten verwundet
« Antwort #19 am: 17. September 2009, 15:22:44 »

Wenn Afghanistan mit vielen unterstützenden Maßnahmen diesem Ziel so nahe gebracht wird, dass Bundeswehr und Verbündete abziehen oder mit Abzugsvorbereitungen beginnen können, dürfte kaum jemand etwas dagegen haben. Ob das eine realistische Vorstellung ist, wird sich vielleicht schon innerhalb der nächsten Monate zeigen.

Darüber nachzudenken ist doch schon mal was... 
Moderator informieren   Gespeichert
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Arrow

  • Gast
Re:15.09.09: neun Bundeswehrsoldaten bei Gefechten verwundet
« Antwort #20 am: 17. September 2009, 16:07:42 »

@ StOPfr      Deine Aussage trifft auf meinen Text zu !!!!!!!!! Wenn es sicher ist für die Afghanische Bevölkerung..... und vorallem wir weitestgehend sicher sind vor solchen sogenannten Gotteskriegern! Dann ist der Auftrag erfolgreich  8)  Hoffen wir alle das es dazu kommt. Aber bis dahin ist es ein langer weg!!!!!!!!
Moderator informieren   Gespeichert
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de