Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Infos zum Thema Beförderung zum Feldwebel d.R.

Begonnen von snake99, 20. Oktober 2009, 17:49:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RitterausWestfalen

@medinight
Das hört sich sehr gut an,
die Beförderung ist aber nun mal ne Tatsachen;)

@mailman
kamen zum größten Teil aus dem öffentlichen Dienst oder aus der Wehrverwaltung

TrFmUffzBen

Hallo liebe Kameraden und Kameradinen,

ich möchte einmal nachfragen wer jetzt alles definitiv am 12.(eigentlich ja11.) Januar 2010 in Hammelburg dabei ist, also in knapp einer Woche, ich bin es auf jeden Fall, stelle mich auch kurz vor, komme aus der Nähe von Dortmund, bin 26 Jahre jung und seid 4 JAhren in der Laufbahn der Uffze, war in Hammelburg 2006 auf dem Uffz Lehrgang Fachdienst Infanterie.

Würde mich sehr freuen wenn Ihr mir antwortet und wir vorab schon etwas Kontakt haben könnten.

MkG Ben

Anwärter80

Kleine Anschlussfrage zu den Lehrgängen dieses Jahr (2010):

Gibt es nur die beiden Termine in Januar und Februar oder sind noch weitere bekannt?

Gruß, Jochen

Holgi33

12.01.2010 19.02.2010 HAMMELBURG InfS LehrGrp A I.In HS 4
16.02.2010 26.03.2010 MUNSTER AusbZ MUNSTER AusbBer II PzTr HS 8 AusbBer II
29.06.2010 06.08.2010 HAMMELBURG InfS LehrGrp A I.In HS 4
26.10.2010 03.12.2010 MUNSTER AusbZ MUNSTER AusbBer I PzTr HS 3 AusbBer I

Anwärter80

Mensch, das ging ja schnell. Danke!

Etwas das mich etwas durcheinander gebracht hat: Ich dachte immer dass der "Feldwebellehrgang Reserve Teil B" (wie auch immer der laut Lehrgangskatalog genau heißt) und der Lehrgang "Menschenführung im Einsatz für Feldwebel der Reserve" ein und dersselbe Lehrgang sind (nur halt unterschiedlich bezeichnet). Es klang hier im Thread aber so, als wären das zwei verschiedene Lehrgänge. Was ist denn jetzt richtig, und was sind die Lehrgangsinhalte?

Was das ich ganz kurios finde: Es gibt keine Sicherungsfeldwebel ATN mehr, jetzt gibt es die Jägerfeldwebel ATN. Was soll das denn? Ich bin auf einer Jägerfeldwebel-Stelle in einem Infanterieverband beordert. Wenn ich jetzt den Fw-Lehrgang in Munster oder Hammelburg besuche habe ich dann quasi alle ATNs die ich für meinen Dienstposten benötige. Aber ohne militärfachliche Ausbildung!?!

Wenn ich jetzt Einplaner oder Personalbearbeiter eines Jägerverbandes wäre, wie erkenne ich denn an der ATN eines Soldaten, ob er qualifiziert ist eine Gruppe im Orts- und Häuserkampf zu führen wenn ALLE Feldwebel die JgFw ATN haben???

Es kann natürlich sein, dass die Jäger ATN auch umgetauft wird, damit es zu keinen Unklarheiten kommt. Aber dann hätte man auch alles beim Alten lassen können... oder was ist der Sinn der Sache?

snake99

Wenn sie auf dem truppendienstlichen DP des Jägerfeldwebels beordert sind, sollten sie nach dem FwLg befördert werden können, sofern sie SU sind und alle anderen Voraussetzungen wie Standzeiten im DstGrd sowie positive Fw Beurteilung erfüllt haben.

Wer beispielsweise auf dem DP des "IT-Fw" beordert ist, muss erst noch den FwLg Fachteil seiner Verwendung absolvieren, damit er befördert werden kann.

Wenn sie genaue Infos haben wollen, wie in ihrem persönlichen Fall verfahren wird, sollten sie sich vertrauensvoll an die SDBw oder ihren S1 wenden.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

TrFmUffzBen

@Snake, hi, danke für deine Antwort, irgendwie kann ich Dir leider nicht zurückschreiben zeigt immer nur an die Buchstaben hätte ich flasch eingegeben, kannst Du mir mal deine normale email adresse senden, dann kann ich dir über meine schreiben, wo kommst Du denn her bzw. wo wohnst Du!?

Wäre super wenn wir uns schon einmal unterhalten könnten!

MkG Benny

RitterausWestfalen

Moinsen,
laut Lehrgangseingangsinformation, gibt es den A,B und C Teil.
B Teil kurz ist EAKK und C Teil ist Menschenführung jeweils eine Woche und innerhalb zwei Jahren nach dem A Teil zu absolvieren.

Die JägerATN habe ich nicht anerkannt bekommen,nur die GrpFhr und SichFwATN Gilt das ab dieses Jahr oder hast du das gehört?

MKG
RvW

snake99

Laut meinem S1 wurde die SichFw ATN von der JägerFw ATN zum 1.1.10 abgelöst ...
Sie berichtigt dennoch zum OvWa Dienst. 
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

miguhamburg1

@ Snake:

Erst einmal und auch im hoffentlich für Sie guten neuen Jahr heißt es bei der Verweildauer von Soldaten auf einem Dienstposten im Bw-Deutsch "Stehzeit". Standzeiten haben z.B. Maschinen oder Fahrzeuge ... :)

Und neben der JgFw ATN gibt es zahlreiche andere ATN, die einen Feldwebeldienstgrad berechtigen, als OvWa eingesetzt zu werden. Das hat nämlich nicht unmittelbar estwas mit der zuerteilten ATN zu tun, denn auch in einer Kaserne , in der z.B. nur ein Truppenteil des ZSan untergebracht ist, jeden Tag einen OvWa, der von Feldwebeln und Leutnanten eben jenes Verbandes gestellt wird - ohne, dass die eine Jäger- oder SicherungsFw-ATN oder Vergleichbares hätten...

snake99

Noch mal aktuelle Infos zum Thema:

Nach erfolgreicher Teilnahme am FwLg der Reserve, kurz, Teil A kann der Soldat erst zum Fw ernannt werden:

  • wenn er die jeweilig benötigte Stehzeit im DstGrd SU vorweisen kann
  • wenn er die ATN TrpFhrFw seiner Truppengattung bereits zugewiesen bekommen hat.

Ohne die ATN TrpFhrFw ist eine Ernennung zum Fw d.R. seitens der SDBw nicht möglich, auch wenn man den FwLg Teil A bestanden hat!

Möglichkeiten zum Erwerben dieser ATN:

  • Teilnahme am jeweiligen FwLg der aktiven Truppe (aktuell für Reservisten jedoch gesperrt!)
  • Ableisten einer WÜ auf dem entsprechenden DP mit anschließender positiver Beurteilung des DV's. Danach kann (nicht muss ;)) die ATN zugewiesen werden.
  • Teilnahme an einer vom Beorderungstruppenteil durchgeführten AAP mit abschliessender Prüfung

Die ATN TrpFhrUffz, die jeder Uffz o.P. vor 2002 nach der erfolgreichen Teilnahme am UL 2 zugewiesen bekommen hat, wird nicht seitens der SDBw mit der heutigen TrpFhrFw ATN gleichgesetzt, auch wenn die Ausbildungsinhalte identisch sind!
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

SirHarry1

Hallo allerseits,
ich würde gerne einen anderen Aspekt für die Beförderung zum Fw d.R. in die Runde werfen.
Wer über 40 Jahre ist und! einen gesuchten Zivilberuf hat kann mit vorläufigem Dienstgrad Fw d.R. (v) eingestellt werden sofern er eine Mobstelle nachweisen kann. Der Witz hierbei ist, dass man eben keinen Fw-Lehrgang besuchen muss! Ich habe dieses letztes Jahr durchexerziert und es hat prima geklappt, dank einem Btl-Kommandeur der echt was für die Reservisten tut. Ich bekam die Mobstelle im März vom KWEA zugeteilt. Im Juli 5 Wochen Wehrübung im vorläufigen Dienstgrad (müssen nur 3 sein, davon 2 zusammenhängend, ich hab mehr gemacht weil ich arbeitslos war) mit Beurteilung durch Kp-Chef und Btl-Kommandeur.
Ende Oktober Beförderungsurkunde am Ende der nächsten freiwilligen WÜ bekommen, fertig war die Laube. Seitdem habe ich noch über 50 Tage WÜ geleistet, damit ist die Beförderung zum Oberfeld im Oktober 2011 schon gesichert (24 Tage müssen es sein). Wenn ihr einen Kommandeur findet der sich die Mühe macht und den Papierkrieg mit der SDBw nicht scheut dann ist das ohne weiteres möglich. Und auf der Urkunde steht dann "Im Namen der Bundesrepublik D. befördere ich den Obergefreiten d.R. xxx  zum Feldwebel d.R."  Also, auch für uns alte Säcke ist noch nichts verloren, nur ran an den Feind!
Harald
P.S. Bin gerade wieder auf Übung in Koblenz.

snake99

#252
Erstmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Dienstgrad ;)

Aber leider läuft es nicht immer so einfach ab, wie bei ihnen Harald.

Viele Kameraden haben keinen Meistertitel und können daher nicht via §22 Abs. 5 SLV vorläufig mit höheren Dienstgrad üben.

Die Kameraden, die als Reservist Uffz geworden sind, haben in der Regel keine Probleme nach dem Fw Lg Teil 1 auch zum Feldwebel ernannt zu werden. Problematischer gestaltet es sich bei den Uffzen, die vor 2002 noch im aktiven Dienst Uffz o.P. geworden sind.

Anfang des Jahres fand im Hammelburg mal wieder ein Fw Lg Teil 1 statt. Von den 23 Teilnehmern wurden nur 2 Kameraden vom SU zum Fw befördert. Die anderen SU's (teilweise haben diese Kameraden die Uffz Ausbildung noch Ende der 90er Jahre aktiv durchlaufen mit UL1, UL2 und Fw AnwärterLg an der HUS) wurden NICHT befördert, weil die SDBw die alte TrpFhr Uffz ATN nicht anerkennt und sich weigert diese mit der heutigen TrpFhrFw ATN gleichzusetzen.

Das Problem ist der Bw Führung bekannt und einige Offiziere sagen mittlerweile selber, dass es Schwachsinn ist, dass die alten TrpFhrUffz ATN's nicht mit den heutigen TrpFhrFw ATN's gleichgesetzt werden. Die Ausbildungsinhalte von damals und heute sind immerhin identisch!

Dann kommt noch ein weiteres Problem hinzu. Nicht jeder Kamerad hat immer einen guten Draht zu seinem Kdr. Einige S1 Abt. oder Kdr's machen sich nicht die Mühe, wie es in ihrer Einheit offensichtlich der Fall ist. Wenn dann auch noch die SDBw mit dem S1 des Üb Truppenteils im Klinsch liegt, steht der Verlierer im Vorfeld fest ... der Reservist, der auf seine Fw Beförderung wartet, denn die muss die SDBw unterschreiben .... Als Reservist kann man da ganz schnell die Motivation verlieren, wenn man sich diesen teilweise anzutreffenden Verwaltungsirrsinn anschaut ...

Beispiel:
Eine Kameradin von mir ist erst ResUffz geworden und hat auch den Fw Lg Teil 1 bestanden. Man sagte ihr, dass sie nach einer WÜ mit positiver Beurteilung zum Fw ernannt werden könnte. Pustekuchen! Da sie seitens der beorderten Einheit in der falschen Kp eingesetzt wurde, weigert sich die SDBw die Beurteilung anzuerkennen, obwohl die Kameradin auf einem Fw DP geübt hat!
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

RitterausWestfalen


RitterausWestfalen

#254
Weiß einer wie ich als Fw noch Offz werden kann?
Bin Betriebswirt und wollte noch etwas weiter kommen.
Kennt einer die Adresse, bei der ich mit meinen zivilen Quali den ROA Antrag abgeben kann?
MKG
RVW

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau