Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Künftig nur noch 6 Monate Grundwehrdienst

Begonnen von schlammtreiber, 22. Oktober 2009, 16:59:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

spunktsehrgut

Ich finde, der Grundwehrdienst ist etwas, was noch keinem geschadet hat (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Einer Herabsetzung stehe ich etwas kritisch gegenüber. Wenn es irgendwann nur noch 3 Monate werde, stelle ich mir tatsächlich die Frage nach dem Sinn.
9 Monate sind schon eine kurze Zeit ... selbst wenn dann so manch einer Angst bekommt, er würde zu alt werden um zu studieren bzw. sehr alt wenn er damit fertig ist  ::).


schlammtreiber

Die Verkürzung auf 6 Monate soll wohl vorgezogen werden:

http://www.n-tv.de/politik/Guttenberg-zieht-Verkuerzung-vor-article779466.html

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

snake99

Zusammenfassend betrachtet ist das Ganze schon fragwürdig:

Mein Vater musste damals noch 18 Monate dienen und nun sollen es nur noch 6 Monate sein .... Es würde mich wahrhaftig nicht wundern, wenn der GWDst 2011 gar nur noch 3 Monate (AGA) beträgt, weil diverse Parteien meinen, mal wieder eine "gute Idee" zu haben  ....

Um Sinn dieser Maßnahme lässt sich wahrlich streiten. Meiner persönlichen Auffassung nach, kann man im Grunde den GWDst ganz abschaffen ... 6 Monate Dienst sind in meinen Augen einfach nicht mehr effektiv!
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Fränky 84

Hi,
bei einigen Zitaten gings um Abschaffung der BW, da sie an sich keine Aufgaben vertreten kann etc bei anderen um die 6 Monate GwD....
Also ich denke das es schon wichtig ist ein stehendes Heer zu haben, die die allgemeinen Interessen und "Koalitions-Pakte" halten und vertreten, denn Terrorismus und Gegner wird es immer geben...und so lange dass so ist, ist es auch so, dass diese Bündnisse etc. uns einerseits Sicherheit andererseits Hilfe geben, wir aber genauso dazu verpflichtet sind...und dass ist Bestandteil einer Europäischen Union.  

Zu den 6M. GwD, ich finde 6 monate schon okay aber es muss auch das nahe bringen "was es heist Soldat zu werden oder zu sein, und was geleistet wird....  ich finde es schon wichtig einem auch andere Felder zu zeigen als nur zahlen und zivilberuflichen Abläufen......  

snake99

Was mir noch gerade eingefallen ist:

Laut Bericht des Wehrbeauftragten der Bw gibt es innerhalb der Bw mittlerweile mehr Unteroffiziere (113.000) als Mannschaften (100.000)!
Ich persönlich empfinde diese Entwicklung als fragwürdig. Somit sprechen die Zahlen dafür, dass sich die Bw immer mehr Richtung Berufsarmee entwickelt.   
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Timid

Zitat von: snake99 am 17. März 2010, 09:55:006 Monate Dienst sind in meinen Augen einfach nicht mehr effektiv!

Ein W9, runtergebrochen auf W6, mit Sicherheit nicht.

Wenn man aber in dem Zuge das gesamte Wehrpflicht-Konzept anpasst, könnte ein sechsmonatiger Dienst allerdings durchaus Sinn machen.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Zitat von: snake99 am 17. März 2010, 10:49:03
Somit sprechen die Zahlen dafür, dass sich die Bw immer mehr Richtung Berufsarmee entwickelt.   

Und sieht man sich die Zahl der GWDL (nicht FWDL!) in Kampfeinheiten an, kann man zumindest für diesen Bereich bereits von einer de-facto Berufsarmee sprechen  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Oscar Golf Mike

Ich denke auf früh oder lang werden wir um eine Berufsarmee nicht herumkommen.
Allerdings gibt es Modelle in anderen Ländern wo es auch mit kurzen Wehrdienstzeiten gut läuft,siehe bei den Ösis oder die Schweizer die solangsam von ihrer Milizarmee abrücken und sich in eine Teilwehrpflichtarmee umstruckturieren.Am besten gefällt mir das Dänische modell und die haben zum teil nur vier Monate Wehrdienst,und die Resis im Territorialheer dürfen ihre Waffen und Munition mit nach Hause nehmen, hoach und wir? :'(

2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

snake99

Ja, die Zeiten, wo man als Uffz o.P. und GrpFhr / TrpFhr noch 20 GWD'ler morgens vor sich stehen hatte und Aufträge vergeben hat (die man von seinem ZgFhr Uffz m.P. bekommen hat), sind mit Masse vorbei.
Das gibt es nur noch in der AGA ....
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

schlammtreiber

Zitat von: Timid am 17. März 2010, 10:52:50
Wenn man aber in dem Zuge das gesamte Wehrpflicht-Konzept anpasst, könnte ein sechsmonatiger Dienst allerdings durchaus Sinn machen.

Du meinst als "Schnupperkurs Bw" um mehr Freiwillige zu gewinnen, die sich dann verpflichten?
(nehme ich mal an)  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Oscar Golf Mike

Zitat von: snake99 am 17. März 2010, 11:25:16
Ja, die Zeiten, wo man als Uffz o.P. und GrpFhr / TrpFhr noch 20 GWD'ler morgens vor sich stehen hatte und Aufträge vergeben hat (die man von seinem ZgFhr Uffz m.P. bekommen hat), sind mit Masse vorbei.
Das gibt es nur noch in der AGA ....

Ist das allgemein so oder bezieht sich das nur auf z.B.den Stabsdienst?
Ich meine in den Kampfkompanien müssten ja da noch genügend GWD'ler zugegen sein um den Auftrag erfüllen zu können oder?

2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

diez

Hi,
wie ist das mit Leuten, die zur AGA jetzt im April 2010 eingezogen werden?
Betrifft die das auch?

schlammtreiber

Zitat von: Oscar Golf Mike am 17. März 2010, 11:35:08
Ich meine in den Kampfkompanien müssten ja da noch genügend GWD'ler zugegen sein um den Auftrag erfüllen zu können oder?

Gerade in den Kampfkompanien gibt es praktisch keine GWDL mehr (weil diese nicht in den Einsatz gehen können). Die Mannschaftsstellen werden praktisch komplett von FWDL und SaZ gefüllt.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

schlammtreiber

Zitat von: diez am 17. März 2010, 11:38:02
Hi,
wie ist das mit Leuten, die zur AGA jetzt im April 2010 eingezogen werden?
Betrifft die das auch?

Das ist vorerst alles "soll", noch nicht "ist". Also abwarten. Den Soldaten, die es betrifft, wird das zeitig mitgeteilt (war bei anderen Umstellungen auch nicht anders).
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau