Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Künftig nur noch 6 Monate Grundwehrdienst

Begonnen von schlammtreiber, 22. Oktober 2009, 16:59:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schlammtreiber

Zitat von: Dalve am 22. März 2010, 12:45:26
Aber irgendwie muss man es reformieren; es kann doch nicht sein, dass man dem "Drückebergertum" so Vorschub leistet.

"Reformieren" wird man es wohl in der Form, dass der Wehrdienst in absehbarer Zukunft wegfallen wird - und mit ihm der Zivildienst.

ZitatEdit:
Artikel 12
(2) Niemand darf zu einer bestimmten Arbeit gezwungen werden, außer im Rahmen einer herkömmlichen allgemeinen, für alle gleichen öffentlichen Dienstleistungspflicht.

Im Moment ist diese Dienstleistungspflicht aber nicht gleich.


Doch, die DienstleistungsPFLICHT ist gleich - denn jeder männliche Bürger ab 18 ist wehrpflichtig.  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Dalve

Stimmt, daran habe ich nicht gedacht (an die Sache mit der allgemeinen PFLICHT).

Die nächste Linksregierung wird sie wohl abschaffen, vermute ich.

snake99

Zitat von: Dalve am 22. März 2010, 12:59:55
Die nächste Linksregierung wird sie wohl abschaffen, vermute ich.

Die nächste Linksregierung? Ich will hoffen, dass es dazu niemals kommen wird! Wo das "System" dieser Partei endet, haben wir doch wohl alle an der DDR gesehen ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Dalve

Mit "Linksregierung" meinte ich eigentlich eine Koaltion aus SPD+x, wobei das x alles außer der CDU sein kann.

mailman


Dalve

Zitat von: mailman am 22. März 2010, 14:11:39
Dann wäre es aber keine "Linksregierung".

Naja, ich habe den Begriff nur gewählt, um ihn von der jetztigen Regierung abzusetzen. Vielleicht trifft es "Mitte-Links-Regierung" ja eher.

mailman


Dalve

Zitat von: mailman am 22. März 2010, 15:49:24
Nach deiner Aussage wäre auch eine SPD+ Rechts Regierung ok.

Naja, ich habe die "rechten" Parteien mal bewusst nicht in die deutsche Parteienlandschaft gezählt, abgesehen davon, dass die so oder so nicht in den Bundestag kommen und wenn nie und nimmer mit der SPD koalieren würden.
Letztendlich ist das doch egal, oder?

snake99

#113
Würden die ganzen Nichtwähler mal ihr "Kreuzchen" machen gehen, anstatt am Wahltag zu Hause zu bleiben und nach den Wahlen dumm rumzuschwätzen, so bin ich der feste Überzeugung, dass das endgültige Wahlergebnis für viele Überraschungen sorgen würde ;)

Es wäre zwar unserem Land erstmal nicht wirklich damit geholfen, wenn z.B. plötzlich "die Tierpartei" die größte Fraktion im Bundestag wäre (dank Protestwähler), ABER Parteien wie CDU, FDP, SPD und die Grünen würden kräftig wachgerüttelt werden und vielleicht merken, dass eigentlich wir, die Bürger dieses Landes, die Zügel in der Hand halten.

Mittlerweile ist es doch so, dass die genannten 4 Volksparteien in Deutschland machen können was sie wollen (mal ganz pauschal formuliert). Das einzige was sich ändert sind die Koalitionen, und ob eine Partei mal für 4 Jahre in der Opposition sitzt oder in der Regierung, interessiert den betroffenen Politiker doch nicht wirklich. Er sitzt im Bundestag und ist MdB ... man munkelt, dass es alleine für diese Tatsache eine Menge Geld gibt.

Sind wir doch mal ehrlich ... der Weg in den Bundestag ist hart, doch wer einmal drin sitzt, der brauch sich finanziell gesehen keine Sorgen mehr machen ... Mir kann zumindest kein MdB mehr erzählen, dass er nur für die Sache im Bundestag sitzt. Richtig traurig wird es, wenn einige MdB's während wichtiger Sitzungen sogar einschlafen!

Nach der letzten Bundestagswahl war ich Anfangs euphorisch, mittlerweile resigniere ich von Tag zu Tag mehr, wenn ich die Nachrichten lese. Unser Mittelstand geht volkswirtschaftlich gesehen immer mehr vor die Hunde, während Banken und (Groß-)Konzerne einen Gewinnrekord nach dem anderen melden. Wenn ich das höre, dass eine 4-köpfige Familie zu Teilen Staatshilfen in Anspruch nehmen muss, obwohl Vater UND Mutter in Alltagsberufen mit normaler Qualifikation arbeiten gehen ... sorry, da hakt es bei mir aus!

Unser Land hat keinen Schnupfen mehr, nein, wir stehen kurz vor einer Lungenentzündung und wenn diese nicht schnell behandelt wird, kann es tödlich enden ... auch für unsere Nichtwähler!
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Timid

Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Ich liebe pauschale Politikerschelte *g*

Zitat von: snake99 am 22. März 2010, 16:39:36
Mittlerweile ist es doch so, dass die genannten 4 Volksparteien in Deutschland machen können was sie wollen (mal ganz pauschal formuliert).

Das ist insofern richtig, als dass die Parteien wirklich tun können was sie wollen, man wirft ihnen trotzdem stets vor sie seien unfähig, käuflich, lethargisch, verkrustet, oder einfach ,,hier ein beliebiges Schimpfwort nach Gusto einsetzen". Ein Wunder geradezu, dass sich immer noch Leute finden die den Beruf des Politikers ergreifen und sich dafür von weiten Teilen der Bevölkerung schief anschauen lassen *g*

ZitatDas einzige was sich ändert sind die Koalitionen, und ob eine Partei mal für 4 Jahre in der Opposition sitzt oder in der Regierung, interessiert den betroffenen Politiker doch nicht wirklich.

Deswegen zerreissen sich die Jungs auch im Wahlkampf förmlich, weil ihnen das Ergebnis ja ach so egal ist. Genau so gut könnte man behaupten, dem Nationalspieler sei es wurscht ob er Weltmeister wird oder in der Vorrunde rausfliegt, er kriegt ja so oder so Kohle.

ZitatSind wir doch mal ehrlich ... der Weg in den Bundestag ist hart, doch wer einmal drin sitzt, der brauch sich finanziell gesehen keine Sorgen mehr machen ...

Das ist halbwegs korrekt, in dem Sinne dass ein Abgeordneter nach zwei Legislaturperioden einen recht ordentlichen Pensionsanspruch hat und sich um seinen Lebensabend dann wirklich keine Sorgen machen muss. Reich allerdings wird man durch ein solches Mandat nicht, andere Jobs in vergleichbarer Verantwortung sind wesentlich besser bezahlt.

ZitatMir kann zumindest kein MdB mehr erzählen, dass er nur für die Sache im Bundestag sitzt.

Du weißt gar nicht, wie vielen MdBs Du damit Unrecht tust. Oder auch MdLs etc etc... es gibt dort wirklich reichlich Leute, die sich den Ar*** aufreissen um dort etwas zu bewegen.

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

snake99

#116
Zum GWDst:

Aus welcher Idee ist damals die GWDst entstanden (grob umrissen)? Richtig, wir hatten den "kalten Krieg" und die Gefahr eines plötzlichen Angriffs aus östlicher Richtung war sehr hoch. Auf der westlichen Seite Europas die NATO, auf östlichen Seite die Armeen des "Warschauer Pakts". Hätte es geknallt, wäre die HVL aller Wahrscheinlichkeit mit Masse auf deutschen Boden gewesen .... Deutschland musste also verteidigungsfähig sein und jeden jungen Mann an der Waffe ausbilden ... Wäre es zum "Worst case" sprich einem Angriff gekommen, so hätte wir die damaligen Menpower auch wirklich nötig gehabt. Hätten die USA oder die Russen das Spiel mit ihren "roten Knöpfen" angefangen, so wären wir Geschichte gewesen und es gäbe dieses Forum und vor allem die User hier aller Wahrscheinlichkeit nicht ... dafür aber jede Menge verbrannter Erde ;)

Die Lage heute im Jahre 2010:
Es gibt keinen kalten Krieg mehr. Einige Länder des damaligen Warschauer Pakts gehören mittlerweile sogar zur NATO und "der böse Russe" macht keine Anstalten sein "Reich" mal eben ausbauen zu wollen ... Warum auch? Somit herrscht seid über 60 Jahren Frieden auf europäischen Boden.

Wofür also noch eine WehrPFLICHT?

Die Bw ist mittlerweile zu einer Einsatzarmee geworden, die mehr im Ausland eingesetzt wird, als vor der heimischen Tür. Die Zeiten der reinen Verteidigungsarmee (sprich, wir üben uns zu Tode) sind vorbei. Die Lage in Europa ist somit sehr friedlich und ruhig. Europa wächst sogar immer mehr zusammen und europäische Grenzen erkennt man vielerorts nur noch an einem Grenzstein ... Ich will damit sagen, dass die Wahrscheinlichkeit eines plötzlichen Angriffs so gut wie nicht mehr gegeben ist. Die Gefahr ist so minimal, dass dies meiner Ansicht nach eine Wehrpflicht, nicht mehr rechtfertigt.

Im weiteren, was ist die heutige Wehrpflicht denn noch? Mittlerweile dienen die jungen GWD'er nur noch 9 Monate .... die Masse der GWDL'er beschwert sich seit Jahren, dass nach der AGA eh Schluss mit sinnvoller Beschäftigung ist. Und wenn wir doch mal alle ehrlich sind, dass trifft dies auch mit Masse  zu. Ich habe selber genug blödsinnige Beschäftigungsmaßnahmen befehlen müssen, weil schlicht weg keine sinnvolle Beschäftigung möglich war.

Was spricht also dagegen, aus der Bw eine reine Berufsarmee zu machen? Aus meiner Sicht nichts! Als Steuerzahler dreht sich mir jedoch der Magen um, wenn der Verteidigungsminister vor laufenden TV Kameras den neuen 6-monatigen GWDst als stattlich verordnetes "Praktikum" verkauft, einzig allein, damit die Bw neue SaZ's rekrutieren kann! Sorry, dann soll er sich lieber an eine gute Werbeagentur wenden, anstatt jungen Menschen mit seinem GWDst zu nerven.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

snake99

Zitat von: schlammtreiber am 22. März 2010, 16:59:04
Ich liebe pauschale Politikerschelte *g*

I know my friend :D

Zitat von: schlammtreiber am 22. März 2010, 16:59:04
Deswegen zerreissen sich die Jungs auch im Wahlkampf förmlich, weil ihnen das Ergebnis ja ach so egal ist. Genau so gut könnte man behaupten, dem Nationalspieler sei es wurscht ob er Weltmeister wird oder in der Vorrunde rausfliegt, er kriegt ja so oder so Kohle.

Als zerreißen würde ich das nicht bezeichnen. Wer gewinnt, hat das Sagen und kann seine Leute auf die Ministerämter packen. Es geht letztendlich nur um zusätzliches  Geld und Einfluss, sozusagen "Bonusrunde". Auf dem Kindergeburtstag meiner Nichte spielen sich ähnliche Szenen ab ... jeder will das größte Stück Kuchen und ist bereit dafür viel zu versprechen :)

Zitat von: schlammtreiber am 22. März 2010, 16:59:04
Das ist halbwegs korrekt, in dem Sinne dass ein Abgeordneter nach zwei Legislaturperioden einen recht ordentlichen Pensionsanspruch hat und sich um seinen Lebensabend dann wirklich keine Sorgen machen muss. Reich allerdings wird man durch ein solches Mandat nicht, andere Jobs in vergleichbarer Verantwortung sind wesentlich besser bezahlt.

Du hast etwas vergessen ... die Pensionen sowie die staatlichen Gehälter sind das eine, aber meines Wissens nach sitzt jeder Politiker auch noch irgendwo in der Teppichetage von großen Konzernen (und das auch noch lange nach seiner politischen Zeit. Siehe G.Schröder) ;) 

Zitat von: schlammtreiber am 22. März 2010, 16:59:04
Du weißt gar nicht, wie vielen MdBs Du damit Unrecht tust. Oder auch MdLs etc etc... es gibt dort wirklich reichlich Leute, die sich den Ar*** aufreissen um dort etwas zu bewegen.

Damit magst du Recht haben, doch ich kann mit reinem Gewissens sagen, dass ich diejenigen, trotz fieberhafter Suche, bisher leider noch nicht kennengelernt habe ...
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

TheAdmin

Zitat von: snake99 am 22. März 2010, 17:44:46
Du hast etwas vergessen ... die Pensionen sowie die staatlichen Gehälter sind das eine, aber meines Wissens nach sitzt jeder Politiker auch noch irgendwo in der Teppichetage von großen Konzernen (und das auch noch lange nach seiner politischen Zeit. Siehe G.Schröder) ;) 

Hatten wir uns nicht schon so 2-99 mal drauf geeinigt, dass du mit deinen Pauschalisierungen aufhörst?

Oder für den Informatiker in dir:
H1: JEDER Gerhard Schröder = EIN Politiker => richtig
H2: NICHT JEDER Politiker = EIN Gerhard Schröder => richtig
H3: JEDER Gerhard Schröder = EINE Teppichetage => richtig
H4: JEDER POLITIKER = EINE Teppichetage => falsch

Ich kenne einige MdBs, auch in verantwortungsvoller Position (kein Minister), die nachdem sie aus dem Bundestag geflogen sind, erstmal Probleme hatten wieder auf die Füße zu kommen und in keiner Teppichetage sitzen. Oder um bei deiner Nichte zu bleiben: Auch wenn sie auf Ihrem Kindergeburtstag Königin ist, so ist  dieser meist schneller vorbei, als ihr lieb ist.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau