Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 05. Juni 2024, 08:07:17
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Einsicht Lehrgangskatalog der BW für Reservisten.  (Gelesen 46107 mal)

peer

  • Gast
Einsicht Lehrgangskatalog der BW für Reservisten.
« am: 04. November 2009, 19:42:59 »

Ich wüßte gerne, wo man Einsicht in den Lehrgangskatalog der Bundeswehr erhalten kann? Da man ja als Reservist nicht dauerhaft beim S1 oder S3 sitzt und der Personalbearbeiter auch etwas anderes zutun hat als Lehrgangsnummern und Beschreibungen herauszusuchen.
Zeitweise waren die Lehrgangskataloge offen als PDF einsehbar über nicht militärische Rechner und seitens IT/SiBe als auch S2 wurden mit wenigen Ausnahmen auch keine Beanstandungen dieser Praxis vorgenommen, da ja auch die Lehrgänge der FüAK im Netz einsehbar sind.
Daher wüßte ich gern ob es dies irgendwo immernoch gibt.
Gespeichert

snake99

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.648
Re:Einsicht Lehrgangskatalog der BW für Reservisten.
« Antwort #1 am: 04. November 2009, 20:24:29 »

Auf der Seite www.reservisten.bundeswehr.de gibt es eine Übersicht der "Trainings". Lehrgänge gibt es nicht mehr ;)
Gespeichert
„Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

MediNight

  • Gast
Re:Einsicht Lehrgangskatalog der BW für Reservisten.
« Antwort #2 am: 04. November 2009, 21:22:43 »

Snake99, ich glaube nicht, dass "peer" diesen Katalog meint ;) ! So wie ich es auffasse, spricht er vom "richtigen" Lehrgangskatalog, der nur im Intranet verfügbar ist!
Gespeichert

snake99

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.648
Re:Einsicht Lehrgangskatalog der BW für Reservisten.
« Antwort #3 am: 04. November 2009, 21:36:54 »

Wenn es um so etwas geht wie z.B. "Ausbildung zum Leitenden eines Schießens", steht es im Internet. Jedoch mit nicht vollständigen Daten.
Laufbahnlehrgänge sind dort nicht abrufbar, richtig.
Gespeichert
„Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

wissel jissel

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 75
Re:Einsicht Lehrgangskatalog der BW für Reservisten.
« Antwort #4 am: 04. November 2009, 23:11:10 »

mal ne kleine frage, vllt könnt ihr mir helfen...

wie wird man reservist.. kann das jeder werden ? muss man sich da bewerben ?
was für pflichten hat man als reservist ?
und bekommt man dafür auch geld?

Danke :-D
Gespeichert
Peace´n for the Reason :-D

peer

  • Gast
Re:Einsicht Lehrgangskatalog der BW für Reservisten.
« Antwort #5 am: 04. November 2009, 23:15:19 »

Danke für die Antworten. Nur ich meinte wie MediNight schon schrieb den Lehrgangskatalog BW. Also kann ich erst einmal festhalten: Den nächsten Intranetrechner bei der WÜ sichern und am nächsten Tag mit seinem S1 und dem P-Bearbeiter die weitere Laufbahn und Verwendungsplanung machen. Naja besser die eigenen Vorstellungen vorlegen und dann mit den Vorstellungen des Dienstherren zur Deckung bringen.
Gespeichert

snake99

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.648
Re:Einsicht Lehrgangskatalog der BW für Reservisten.
« Antwort #6 am: 05. November 2009, 06:44:41 »

mal ne kleine frage, vllt könnt ihr mir helfen...
wie wird man reservist.. kann das jeder werden ? muss man sich da bewerben ?
was für pflichten hat man als reservist ?
und bekommt man dafür auch geld?
Danke :-D

Jeder Soldat, der einen Tag Wehrdienst abgeleistet hat, ist automatisch Reservist.
In der Regel gibt es kein extra Geld dafür, wenn man ein Wehrübung macht (außer natürlich die Lohnfortzahlungen der Unterhaltssicherungsbehörde). Wer Mannschaftssoldat ist, hat in der Regel keine große Chance mehr einen festen DP der Einsatzreserve (Beorderung) zu bekommen.

Wer sich zur ResUffz / ResFw Laufbahn bewirbt, kann einen Leistungszuschlag bekommen. Als Gegenleistung verpflichtet man sich 78 Tagen WÜ in 3 Jahren zu machen. 

In der ResOffz Laufbahn gibt es eine ähnliche Vereinbarung.

Nähere Infos unter www.reservisten.bundeswehr.de   
Gespeichert
„Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

peer

  • Gast
Re:Einsicht Lehrgangskatalog der BW für Reservisten.
« Antwort #7 am: 05. November 2009, 07:44:35 »

Hallo Snake99

ich dachte immer es wären 72 Tage in drei Jahren, wobei jedes Jahr 24 Tage im Regelfall zu leisten sind.
Ansonsten versuch ich einmal etwas die finanzielle Abgeltung für WÜ's darzustellen:
             Leistungszuschlag für MobBeorderte Res ab dem 24 WÜ-Tag                  =  max 434,60 € pro Jahr
             Unterhaltssicherung nach Einkommen oder DG auf Antrag.
             Dieser ist binnen 3 Monaten bei der zuständigen Unterhaltssicherungs-
             behörde des Wohnortes zu stellen. Ich nehme mal einen HG als
             Mannschaftsdienstgrad (unverheiratet ohne Kind.)                               = 20 € pro Tag
             Wehrsold als HG                                                                            = 11,71 € pro Tag
somit ergibt sich bei einer 30 tägigen WÜ : 1385,90 € für den ersten Dienstmonat nach Ableistung der 24 WÜ-Tage.
Diese 24 Tage gelten nur für das erste Mal. Danach hat man sie abgeleistet und erhält jedes Jahr bis max 434,60 €.
Zusätzlich stehen dem Soldaten eine kostenlose Heilführsorge und unentgeldliche Unterkunft und Verpflegung zu, es sei denn er verzichtet hierauf. Was in Standorten aufgrund der Unterkunftslage passieren kann.
            Somit ergibt sich als Geldwertervorteil
             Krankenkassenbeitrag für den Monat
             Verpflegungskosten
Im Prinzip muss ich Snake99 zustimmen, aber ich hab auch schon einen SG gesehen der in der Einsatzreserve ist. Naja auch dort gibt es einsatzwichtige Funktionen, aber das ist nicht die Regel. Normal sind die Stellen in den meisten Einheiten für Oberfeldwebel aufwärts vorgesehen.
Gespeichert

snake99

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.648
Re:Einsicht Lehrgangskatalog der BW für Reservisten.
« Antwort #8 am: 05. November 2009, 07:51:48 »

Äh richtig, es können auch 72 Tage gewesen sein ;)

Es gibt noch beorderte Mannschaften, diese sollten dann jedoch über eine spezielle Verwendung verfügen. Der normale "Wald und Wiesen" Mannschaftssoldat wird heute nicht mehr beordert, da es für ihn gar keine DP's mehr gibt.

Die meisten DP's der Einsatzreserve sind Uffzen m.P. sowie Offzen vorbehalten.
Gespeichert
„Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

MediNight

  • Gast
Re:Einsicht Lehrgangskatalog der BW für Reservisten.
« Antwort #9 am: 05. November 2009, 07:57:19 »

Die 72 Tage, die "peer" richtig erwähnt, sind die sog. "Einsatzreserve", die dafür auch einen erhöhten Leistungszuschlag von bis zu € 1.278,23 im Verpflichtungsjahr erhält!

In die Einsatzreserve SOLL eigentlich nur Führungs- und Funktionspersonal beordert werden und eine Beorderung MUSS hier zwingend vom Kommandeur der Einheit befürwortet werden! Aber manche nehmen es damit nicht so genau und somit landet schon mal ein Mannschafter in der Einsatzreserve, der dort eigentlich gar nichts verloren hat!

Weiterhin sollte man erwähnen, dass Reserve-Unteroffizier-, -Feldwebel- und -Offizier-Anwärter eine weitere Prämie erhalten, die beim ersten Laufbahnlehrgang und nach erfolgreicher Ausbildung und Beförderung zum Uffz, Feldwebel bzw. Leutnant jeweils in festgelegten Teilbeträgen ausgezahlt werden!
Gespeichert

MediNight

  • Gast
Re:Einsicht Lehrgangskatalog der BW für Reservisten.
« Antwort #10 am: 05. November 2009, 08:00:35 »

Ui, da habe ich was übersehen ;) !

1. "peer": Es gibt bei der Bundeswehr weder "kostenlose" noch freie Heilfürsorge, sondern lediglich unentgeltliche truppenärztliche und truppenzahnärztliche Versorgung! Die Unterschiede mögen in Ihren Augen marginal sein, aber sie existieren und sie haben auch ihre Auswirkungen! Einfach mal "googeln" ;) !

2. "snake99": Natürlich werden heutzutage auch noch Mannschafter beordert! Schauen Sie mal auf die Reservistenseite der Bundeswehr, dort werden über 40.000 Beorderungsstellen angeboten, von denen sehr viele für Mannschafter sind! Wer soll denn sonst Fahrer machen, etc. .. ?
Gespeichert

snake99

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.648
Re:Einsicht Lehrgangskatalog der BW für Reservisten.
« Antwort #11 am: 05. November 2009, 08:08:32 »

Zitat von: MediNight
2. "snake99": Natürlich werden heutzutage auch noch Mannschafter beordert! Schauen Sie mal auf die Reservistenseite der Bundeswehr, dort werden über 40.000 Beorderungsstellen angeboten, von denen sehr viele für Mannschafter sind! Wer soll denn sonst Fahrer machen, etc. .. ?

Das mag so sein, aber laut SDBw sind das dann reine "Spezialisten Stellen", z.B. für Mannschaften wo die Eignung zum Uffz / Fw festgestellt wurde.
Aber gut, wir sollten mittlerweile alle wissen, dass es zum Thema "Beorderung Einsatzreserve" die wildesten Gerüchte aktuell mal wieder gibt.

Wer wirklich beordert werden will, tut wohl gut daran, sich höchst persönlich mit der SDBw oder einer aktiven Dienststelle in Verbindung zu setzen. Offensichtlich scheint es immer mehr einzelfallabhängig zu sein, wer beordert wird und wer nicht. Alleine die ganzen Gerüchte bezüglich der Fw Beförderung zeugen von der Gerüchteküche und den vielen unterschiedlichen Informationen.
Gespeichert
„Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

mailman

  • Gast
Re:Einsicht Lehrgangskatalog der BW für Reservisten.
« Antwort #12 am: 05. November 2009, 11:19:30 »

Ich meine Mobstelle, damals noch übers KWEA, relativ schnell bekommen. Und ich bin kein Speziealist oder Fahrer.
Gespeichert

peer

  • Gast
Re:Einsicht Lehrgangskatalog der BW für Reservisten.
« Antwort #13 am: 05. November 2009, 11:49:53 »

MediNight schon richtig der offizielle Terminus heißt unentgeltlich truppenärztliche Versorgung, welche im WSG §6 "Heilführsorge" geregelt ist. Ich werde sofort meinen Heilführsorgepapst konsultieren und um Nachschulung ansuchen.
Ansonsten gehe ich davon aus, dass sie DG zumindest OSA sind und ich wüßte gerne wie es im SanDst derzeit mit fachspezifischen Lehrgängen aussieht, welche im Rahmen freier Kapazitäten auch für Reservisten geöffnet sind.
Gespeichert

MediNight

  • Gast
Re:Einsicht Lehrgangskatalog der BW für Reservisten.
« Antwort #14 am: 05. November 2009, 12:01:25 »

peer, ich bin seit über 26 Jahren Soldat und wenn ich da (noch oder schon wieder ;) !) OSA wäre, hätte ich wohl etwas falsch gemacht ;) ! Richtig ist, dass ich auch mal OSA war ...

Zu den Lehrgängen sollte ich wissen, welche Ihnen da genau vorschweben? Dann würde ich mich kundig machen, was aber sehr wahrscheinlich bis nächste Woche dauern kann!
Gespeichert
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de