Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

!!!HILFE!!!

Begonnen von PatrickH., 03. Dezember 2009, 00:59:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PatrickH.

Hallo,

ich brauche eine neutrale Beratung zum Thema Bundeswehr und meinen Möglichkeiten.

Zu mir:
Ich bin 22 Jahre (87er Jahrgang) schließe im Januar die Ausbildung zum Bankkaufmann ab, habe Fachabitur, muss und möchte aber noch min. zum Grundwehrdienst. Gemustert wurde ich in 2007 als/mit T1.

Ich würde gerne zu den Feldjägern, würde aber auch gerne was mit Flugzeugen oder Motorrädern machen.

Ich wäre gegebenenfalls auch bereit mit verpflichten zu lassen.
Was könnte man erreichen wenn man sich für einen Zeitraum von 2-3 Jahren verpflichten lässt?

Bis wann muss man sich für eine Verpflichtung bewerben, automatisch werde ich wahrscheinlich zum 01.04.10 für den Grundwehrdienst gezogen.
Kann man eigentlich Einfluss darauf nehmen was man im Grundwehrdienst macht? Wie?

Danke.

Gruß Patrick

Rollo83

Also erst mal www.bundeswehr-karriere.de da gibt es viele infos.
Bewerben kann man sich immer egal ob man schon im Grundwehrdienst ist oder vorher das ist kein Problem.
Aussuchen wo man im Grundwehrdienst hin kommt kann man sich nicht.Man kann Wünsche angeben und mit ein bischen Glück gehn diese in errfüllung, wie Weihnachten halt.

2-3 Jahre Jahre mal eben verpflichten gibt es nicht.Man könnte den Grundwehrdienst auf bis zu 23 Monate verlängern und bekommt ab dem 10. Dienstmonat erhöhten Wehrsold.Nennt sich FWDLer aber ist noch kein Zeitsoldat.Sie müssten sich erst mal die Laufbahnen angucken was sie wenn gerne machen möchten.

Glockman

Er kann auch SaZ 2 - Reserveoffizieranwärter werden... Abitur, o.ä. hat er ja!

Gruß

Glockman

Dennis812

Der Thread bleibt geschlossen, bis sich der Ersteller mit einem vernünftigem Titel bei einem Admin oder Mod meldet.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.