Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Aufstiegsmöglichkeiten

Begonnen von D_n_C, 06. Januar 2010, 13:46:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

D_n_C

Hallo,

da ich nun ab dem 1.4.2010 zur Bundeswehr gehe um dort mein Grundwehrdienst zu absolvieren stellen sich mir nun eineige Fragen.

Erstmal etwas zu meinem Profil


Ich bin 21 Jahre
Realschulabschluss (3er durchschnitt)
Abgeschlossene Ausblidung (Kaufmann f. Bürokommuniktaion)


1. Welcher Aufstiegsmöglichkeiten habe ich nach den 9 Monaten oder auch wärend den 9 Monaten?
2. Ich habe mich für zusätzlichen Freiwilligen Wehrdienst gemeldet mit Auslandseinsatz, kann ich diesen verlängern wenn ich dies möchte? (Habe mich für 6 zusätzliche Monate gemeldet)

3. Was muss / kann ich Beantargen? Da Viele immer erzählen das ich ne Menge Beantragen muss, allerding soll mann ja nicht immer alles gauben was erzählt wird.




Danke im Voraus für die Antworten.










Ach ja echt nützliches Forum. Habe hier schon einigies gefunden das mir bei anderen Fragen geholfen hat.

Rollo83

zu1 Wenn sie mit Aufstiegsmöglichkeiten die Dienstgrade meinen, sind die "Regelbeförderungen" nach 3 Monaten Gefreiter nach 6 Monaten Obergefreiter und nach 9 Monaten Hauptgefreiter.

zu2 FWDL kann man höchstens Gliedern in 9 Monate Grundwehrdienst und 14 Monate zusätlicher Dienst, quasi insgesamt 23 Monate

zu3 Was meinen sie damit genau?

D_n_C

Danke für die Antworten.


Ich meine damit zum Beispiel Fahrtkosten "entfernungs......" <- weis nicht mehr wie es genau heist etc.



Ein Bekannter meinte ich könnte mich auch gleich als Unteroffiziersanwärter melden, was hat es damit auf sich?


Danke

erdpichel

rollo83, die antwort zum FWDL is falsch!
man kann seinen wehrdienst zwieschen einem und 14 monaten verlängern! also von FWDL10 bis FWDL23 ist ALLES möglich!

D_n_C: bei 6 monaten verlängerung ist man insgesamt 15 monate beim bund, abzüglich 3 monaten AGA bleiben also 12... da ist die chance auf einen auslandeinsatz eigentlich relatib klein, weil neben den 4 monaten einsatz auch noch vorausbildung und nachsorge in die dienstzeit fallen müssen...

was man beantragen kann, soll oder muss kann man ohne weitere informationen nicht sagen....
man KANN grundsätzlich alles beantragen, was sinnvoll ist sei da mal dahingestellt ;)
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

Max90

hallo zusammen !


Hab in 19 tage meine 2te musterung und hoffe auch das ich zum 4.1 eingezogen werde und will mich mit realschul abschluß 3.3 durchschnitt als feldwebel laufbahn bewerben ... möchte um miene chancen zu steigern auch längeren wehrdienst machen !

Allerdings habe ich keine ausbildung ...

ich bin 20 jahre alt und bereit mein komplettes leben dafür aufzugeben !

ich weiß das die chancen so nich grade gut sind mit dem zeugnis und ohne ausbildung , daher ja längerer wehrdienst um den willen zu zeigen !

kann ich wenni ch mich gut anstelle darauf hoffen genommen zuwerden als saz 12 ???
Wer in die Fußstapfen eines Anderen tritt , wird im Leben nie eigene hinterlassen so wie das Leben zu kurz ist um sich zu streiten , schließt die Augen und denkt an alte Zeiten !

erdpichel

Zitat von: D_n_C am 06. Januar 2010, 13:55:01
Ich meine damit zum Beispiel Fahrtkosten "entfernungs......" <- weis nicht mehr wie es genau heist etc.
Ein Bekannter meinte ich könnte mich auch gleich als Unteroffiziersanwärter melden, was hat es damit auf sich?

die entfernungskosten werden bei FWDL durch die bahnkarte gedeckt.
man bekommt einen bahnausweise, der dich umsonst zwischen deinem heimatbahnhof und dem bahnhof deines standortes fahren lässt, mehr dazu ist hier sicherlich im forum zu finden.

sie könnten sich al UA (unteroffiziersanwärter) melden, das würde dann bedeuten, dass sie 6 (oder 8?) jahre bei der bundeswehr bleiben, dabei aber auch mehr "dürfen". sie werden weiter ausgebildet, können bis zum Stabsunteroffizier aufsteigen und bekommen eventuell interessante lehrgänge.

mehr dazu auf www.bundeswehr-karriere.de
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

Rollo83

Er hat 6 Monate verlängert und wollte wissen was die längste Verlängerung ist und diese ist 14 Monate.

Sie können sich als Uffz bewerben und wenn sie passend ihrer Ausbildung angenommen werden stiegen sie direkt als Uffz/StUffz ein.
Dafür wie gesagt bewerben die Tests am ZNwG bestehn.

Fahrkostenerstattung bekomme sie doch jetzt + Bahnberechtigungsschein oder?

Sorry ich seh jetzt erst das der bald Kamerad noch gar kein Soldat ist.

Max90

Wer in die Fußstapfen eines Anderen tritt , wird im Leben nie eigene hinterlassen so wie das Leben zu kurz ist um sich zu streiten , schließt die Augen und denkt an alte Zeiten !

Rollo83

Komplettes Leben für die BW aufgeben ist Schwachsinn.
Desto besser die Qualifikationen desto besser die Chancen genommen zu werden, das ist aber in jeder Firma so.
Was heisst darauf hoffen genommen zu werden.Sie bewerben sich, werde eventuell eingeladen und müssen dann die Tests im ZNwG bestehn.
Zu Chancen kann man einfach nicht viel sagen.

Max90

ja leben aufgeben war nich das richitg wort , sondern ich bin von nix und niemandem abhänig sprich : mich kann man hinpacken wo man will =) will viel rum kommen , und mir ist relativ egal was ich machen muss
Wer in die Fußstapfen eines Anderen tritt , wird im Leben nie eigene hinterlassen so wie das Leben zu kurz ist um sich zu streiten , schließt die Augen und denkt an alte Zeiten !

erdpichel

die chancen stellen sich dadurch nicht besser oder schlechter... meisstens ist die einladung einfach nur abhängig vom äusseren erscheinungsbild der bewerbung, also sprich von qualifikationen...
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

Max90

kk

da mein zeugnis nich so toll ist , wird es mir helfeen längeren wehrdienst zu leisten ?
Wer in die Fußstapfen eines Anderen tritt , wird im Leben nie eigene hinterlassen so wie das Leben zu kurz ist um sich zu streiten , schließt die Augen und denkt an alte Zeiten !

erdpichel

da kann keiner genau was zu sagen...
aber ich denke (!!!) mal eher nein...
ich kenn leute, die SaZ geworden, und hatten vorher die unterschiedlichsten vorlaufbahnen!
ich kann wiedereinsteller nach W9, wiedereinsteller nach FWDL23, weiterverpflichtete W9er, weiterverpflichtete FWDL23er, SAZ ohne vorlaufbahn...

Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

ulli76

Also dann will ich das Ganze mal ein wenig auseinanderfriemeln:
- Was man an Geld alles zusätzlich beantragen kann: DAzu gibt es am Anfang der AGA Unterrichte. Zumindest geht es da um die üblichen Sachen. Für exotische Einzelprobleme kann man aber auch seinen Rechnungsführer fragen.
- Der FWDL kann bis auf 23 Monate insgesamt verlängert werden. Wenn es dir gefällt kannst du einen Antrag stellen.
-Mit deiner Schulbildung steht dir grundsätzlich auch die Laufbahn der Feldwebel offen. Wenn du berufsnah eingesetzt werden kannst, kommt ggf. auch eine Einstellung mit höherem Dienstgrad in Betracht. Da musste dich bewerben, wirst ans ZNwG eingeladen (oder bekommst direkt ne Absage- aber das ist selten) und wenn du die Eignung bekommst, du dich gegen die Mitbewerber duchsetzen kannst und ne Stelle frei ist, bekommst du eine Stelle angeboten, die du annehmen oder ablehnen kannst.
- Die Leistungen während des Wehrdienstes spielen dabei nur eine untergeordnete Rolle. (Wenn man mal vom "Bestehen" der AGA und so Sachen wie Sportabzeichen mal absieht)

- Solange du noch kein Soldat bist, ist dafür der Wehrdienstberater zuständig, danach der S1 (Personalabteilung) deines Verbandes, bzw. der Spieß deiner Kompanie als erster Ansprechpartner.

- Wenn du dir noch unsicher bist, schadet es nix, erstmal mit dem Dienst zu beginnen und dann zu entscheiden (sinnvollerweise ca. 2-3 Moante nach AGA), wenn du dir sicher bist, in eine höhere Laufbahn zu wollen, solltest du dich so chnell wie möglich bewerben.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Max90

Also ich bin mir da schon jetzt zu 99% sicher das ich so lange wie ich kann zu BW will und dies auch als beruf ausüben möchte !

halt aufgrund des zeugnisses und wegen keiner ausblidung dachte ich mir das der zusätzliche dienst eventuell aragument zeigt und dies fördernd sein könnte =)
Wer in die Fußstapfen eines Anderen tritt , wird im Leben nie eigene hinterlassen so wie das Leben zu kurz ist um sich zu streiten , schließt die Augen und denkt an alte Zeiten !

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau