Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Biwak auch im Winter?

Begonnen von Alak_1, 10. Januar 2010, 11:48:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Alak_1

#30
Zitat von: Pioneer am 10. Januar 2010, 16:08:56
Zitat von: Alak_1 am 10. Januar 2010, 14:12:11
Selbst mein Uropa hat sowas sicher in Russland nicht erlebt.

Aha, und Du warst dabei um das beurteilen zu können??? Ich empfehle mal die Lektüre von Büchern, die sich mit dem Thema befassen. Das größte Problem im WKII an der Ostfront war nämlich nicht die Kälte, sondern der Schlamm wenns nicht gefroren war. Frost wurde begrüßt, da die Wege wieder befahrbar wurden. Infolge dieser Unpassierbarkeit und der Unfähigkeit des Wehrmachtskommandos die Truppe mit warmer Kleidung zu versorgen kamen die Landser damals erst in die Bredouille. Mit einer solchen Einstellung wie Deiner wäre schon an der Oder Schluß gewesen...

=> und das wäre auch gut gewesen. Da hätte Deutschland den armen Menschen auf der halben Welt viel Leid erspart. Leider war an der Oder nicht Schluss. Das Ergebnis kennen wir ja.

Zitat von: Pioneer am 10. Januar 2010, 16:08:56AGA im Winter bei Schnee und Kälte ist vieeel besser als im Frühjahr, Sommer oder Herbst bei Regen und Matsch. Außerdem gibt es kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung und Ausrüstung. Ich arbeite im zivilen auf dem Bau, mein Bauleiter würde mir was husten, wenn ich bei Regen oder Schnee "keinen Bock" hätte weil es kalt und nass ist. Ein Satz Klamotten muß nass sein, dann wird gewechselt. Wenn dann der zweite Satz durch ist wird nach Hause gegangen...

=> hm, ok. Da ist was dran. Aber ich mache mir schon Gedanken - echt. Kann man sich da nicht Erfrierungen holen? Mein Vater meinte, dass das bei der NVA an der Tagesordnung war und die wäre weit besser und härter als der bund gewesen.

Zitat von: Pioneer am 10. Januar 2010, 16:08:56Dazu hat man bei der Bundeswehr ja nicht nur einen FA sondern drei (oder ist das nicht mehr so?):

einer wird getragen
einer wird zum wechseln vorgehalten
einer wird gereinigt

Und wenn man seine Klamotten selber reinigt hat man zwei FA´s zum wechseln.

=> FA???



Alak - das ist nun schon der 5 Beitrag, den ich editiere - ist das Zitieren denn so schwer ?


Ach so, FA = Feldanzug.

Alak_1

#31
Zitat von: Flexscan am 10. Januar 2010, 16:21:48
Ich denke wir werden den Kameraden heute nicht mehr lesen. Pflichtbewusst wie er ist wird er sicher schon auf dem Weg zur Kaserne sein um rechtzeitig den Zapfenstreich zu schaffen....

Jo. Ich fahre morgen früh. Heute reise ich nicht mehr. Und die Bahn bestätigt mir das. War am Bahnhof und es fährt hier schlicht kein Zug ab heute. Es liegt auf der Strecke teils 3 Meter Schnee. Also morgen wird in aller Ruhe verlegt. GvD findet das auch ok und wird es vermerken in seinem Buch. Fertig.

Der sechste...

Terek

Zitat von: Alak_1 am 10. Januar 2010, 21:21:47


=> und das wäre auch gut gewesen. Da hätte Deutschland den armen Menschen auf der halben Welt viel Leid erspart. Leider war an der Oder nicht Schluss. Das Ergebnis kennen wir ja.


Auch mal ein Ansatz. Wir verhindern künftige Kriege nicht auf politischer Ebene sondern einfach mit schlechten und verweichlichten Soldaten... Leider funktioniert das nur bei Angriffskriegen und die sind in Deutschland doch eh verboten... Bei der Verteidigung wäre das aber auch nicht schlecht, denn es verkürzt den Kriegsverlauf ungemein. Noch einfacher wäre allerdings man beugt sich gleich den Forderungen des Gegners; das geht so ganz ohne Krieg.

Zitat von: Alak_1 am 10. Januar 2010, 21:21:47
=> hm, ok. Da ist was dran. Aber ich mache mir schon Gedanken - echt. Kann man sich da nicht Erfrierungen holen? Mein Vater meinte, dass das bei der NVA an der Tagesordnung war und die wäre weit besser und härter als der bund gewesen.

Ich lasse die Aussage mal unkommentiert, aber alleine von der Logik des Satzes, insbesondere des letzten Teilsatzes: Wenn die NVA härter war, kann es bei der Bw doch nicht so schlimm sein, oder?

Flexscan

Lasse ich ebenfalls unkommentiert solche Aussagen

Ich wünsche jedenfalls noch eine angenehme Woche und ein angenehmes Gespräch mit dem Kameraden Oberstabsfeldwebel.

Viel Kälte, Schnee und reichlich Formaldienst draussen.

Das Biwak kommt leider erst später in der Grundausbildung.


Mehr gibts dazu glaub ich ned zu sagen  ::)

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

WausLG1

Zitat von: Flexscan am 10. Januar 2010, 22:58:10


Das Biwak kommt leider erst später in der Grundausbildung.




genau... das is der punkt

der TE fängt jetzt an zuweinen...zwecks biwak.... vl liegt während des biwaks kein schnee mehr bzw is bissl wärmer^^

aber ich glaube solche leute finden immer was zu meckern und sollten doch lieber Zivildienst machen^^

ich habe zwar noch keine erfahrung gemacht mit winter biwak aber mit den anderen genannten beispielen... sturm...regen...

z.b. nachts streife laufen, stockfinster, man sieht nüscht, es gießt wie aus eimern, ständig hört man geräusche...Tiere? "feinde"? ....... nein nur der regen... der auf das laub "tropft"....

solche probleme wirst du nicht haben... kein laub mehr an den bäumen :D

oder
z.b. nachts im alarmposten, stockfinster, ständig krabbelt iwie insekten im gesicht rum...

Holgi33

Zitat
=> hm, ok. Da ist was dran. Aber ich mache mir schon Gedanken - echt. Kann man sich da nicht Erfrierungen holen? Mein Vater meinte, dass das bei der NVA an der Tagesordnung war und die wäre weit besser und härter als der bund gewesen.

Da ist aber nicht viel vererbt worden von den angeblich härteren und besseren NVA Soldaten die alles täglich aushalten mussten?

Marauder

#36
Zitat von: Alak_1 am 10. Januar 2010, 21:21:47
Zitat von: Pioneer am 10. Januar 2010, 16:08:56AGA im Winter bei Schnee und Kälte ist vieeel besser als im Frühjahr, Sommer oder Herbst bei Regen und Matsch. Außerdem gibt es kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung und Ausrüstung. Ich arbeite im zivilen auf dem Bau, mein Bauleiter würde mir was husten, wenn ich bei Regen oder Schnee "keinen Bock" hätte weil es kalt und nass ist. Ein Satz Klamotten muß nass sein, dann wird gewechselt. Wenn dann der zweite Satz durch ist wird nach Hause gegangen...

=> hm, ok. Da ist was dran. Aber ich mache mir schon Gedanken - echt. Kann man sich da nicht Erfrierungen holen? Mein Vater meinte, dass das bei der NVA an der Tagesordnung war und die wäre weit besser und härter als der bund gewesen.

Erfrierungen holt man sich nur wenn man die Regeln nicht befolgt die bei einem solchen Wetter folgen. Das fängt dabei an wenn man ins BIWAK marschiert, geht über die Fusspflege und hört dabei auf wie man sein Zelt aufbaut.

Während meines KFOR-Einsatzes haben wir für 3 Monate auf  2400 m einen Observation Point  betrieben. Da lag soviel Schnee das wir uns eingegraben haben und keiner hat sich da was abgefroren. Das war so extrem das uns nichtmal Hubschrauber anfliegen konnten. Alles ging per Fuß oder mit Tragtieren.

Und der Vergleich mit der NVA hinkt. Die haben auch nur mit Wasser gekocht. Ich arbeite in meinem Beruf mit einem ehemaligen NVA-Panzerkommandanten zusammen und in den langen Gesprächen mit ihm wurde mir eines klar. Es waren auch nur Menschen und die haben genauso viel Dummfick ertragen müssen wie die Soldaten in der Bundeswehr. Die Ausbildungsmethoden dort waren weitaus schlimmer als die heutigen der Bundeswehr. Du darfst dich glücklich schätzen das du bei der Bundeswehr am Wochenende nach Haus darfst. Zur NVA-Zeit war das während der Ausbildung selten.

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Großer Leviathan

AufklBtl 8 - Leutnant d.R.

Horrido!

A-Bomb

#39
Ich klink mich einfach mal ins Thema ein, da der User eh weg ist:

Habt ihr Tipps für eine 2 Wochen Jagdkampfdurchschlageübung (Stetten a.k.M.^^)?
Hab schon einige Sachen gehört, wie Zeltheringe (Pardon...Ich meine Erdnägel, ich kann mich einfach nicht dran gewöhnen)am besten aus Holz schnitzen (damit man sich schneller verpissen kann)

Aber habt ihr noch einige innovative Sachen für mich?
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

Kampflars

Dieser Alak scheint vollkommen verrückt zu sein.

Zum Thema Jagdkampfausbildung folgende Tipps:

- Aufspaltung der Kampfgruppe. Die Gruppe trennt sich in 2er teams auf und lernt, den Gegner eigenständig mit Guerillatechniken zu bekämpfen. Hierbei kann man das Ausheben von Erdlöchern genauso wie einen Sprengunterricht (z.B. Sprengung von Fahrzeugen mit TNT o.ä.) oder Überfalltechniken den einzelnen Soldaten beibringen

- Ausbildung im Anlegen von Sprengfallen

- Ausbildung in der hit and run Taktik

- Ausbildung der Gruppe in verschiedenen strong hold Techniken

- Simulation von Entführungen zur Gewinnung von Informationen vom Gegner

StOPfr

Zitat von: Kampflars am 11. Januar 2010, 17:24:17
Dieser Alak scheint vollkommen verrückt zu sein.
"Vollkommen verrückt" ist selten jemand... 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Großer Leviathan

AufklBtl 8 - Leutnant d.R.

Horrido!

rogal

hab aber selten jemanden gesehen der so unvollkommen war  ;)
01.07.2009-30.09.2009 AGA 5./GebSanRgt 42 Kempten (I Zug)
01.10.2009-30.06.2010 SanZ Lahnstein

Timid

Und damit dann bitte wieder weg von der Person, zurück zum Thema ;)  Ist eh nicht sonderlich produktiv, sich über Leute aufzuregen, die sich selbst und ihre Meinung nicht mehr in die Diskussion einbringen können.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau