Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

KSK (Komando Spezialeinheit)

Begonnen von Nono, 22. Januar 2010, 19:39:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nono

Ich bin neu hier daher ersteinmal ein hallo an alle  :)
ich habe schon etwas hier mit der SuFu rumgesehen und wurde auch fündig allerdings wurde meine frage nicht genau beantwortet daher fang ich mal an einen eigenen thread zu öffnen und genauer nachzuhacken
und zwar hab ich im internet schon vieles gelesen über eine ausbildung beim KSK und habe erfahren das man für eine aufnahme zum einstellungstest in der offizierslaufbahn sein muss,  sprich unter- oder oberofizier und man zeit bzw. berufssoldat sein muss und sich dafür bei der bundeswehr für mehrere jahre verpflichten lassen muss. nun meine frage wie ist es im moment wirklich mit der aufnahme beim KSK stimmt was ich euch geschildert habe oder täusche ich mich? im moment bin ich in der berufsschule und somit noch schüler (16jahre alt). im september dieses jahr werde ich mit meiner ausbildung beginnen und anschließend meinen grundwehrdienst leisten (*freu*). vorab wollte ich mich um die KSK informieren da ich nicht weiß wie das ableuft. hab ich changsen mit qualifiziertem hauptschulabschluss, bzw. in 4jahren mit abgeschlossener berufsausbildung (als büchsenmacher) zum KSK zu kommen? wenn ja was muss ich tun und wielange würde es dauern ?

danke schonmal im vorraus, Nono

miguhamburg1

Lieber TE

1) Im KSK leisten nur sehr wenige Wehrpflichtige Dienst in Stabsdienstfunktionen

2) Ja, Ihre Informationen sind richtig: Richtige KSK-Soldaten sind ausschließlich längerdienende Uffz im Truppendienst und Offz. Und auch richtig ist es, dass alle ein mehrstufiges Auswahlverfahren erfolgreich hinter sich gebracht haben.

3) 98% der KSK-Angehörigen stammen aus anderen Verwendungen - mit Masse aus den Kampftruppen - des Heeres. Einen Direkteinstieg in das KSK gibt es - aber dies ist eher sehr selten der Fall.

4)  Mit Ihrer Ausbildung können Sie entweder SaZ-Mannschaftslaufbahn oder SaZ-Unteroffizier werden. Beides keine Voraussetzungen, um in das KSK zu kommen.

Nono

#2
das würde bedeuten das ich die changse ins KSK (damit meine ich den einstellungstest das weitere hinge ja dann von mir ab) zu kommen garnicht bekomme aufgrund meines schulabschlusses richtig?
wenn dem so ist stell ich mir die frage, gibt es überhaupt keine andere möglichkeit ins KSK zu kommen ohne Offz oder Uffz ? auch keine abgeschlossene berufsausbildung mit einem schnitt von 2.0 oder besser, denn das wird dann ja als realschulabschluss gewertet (damit meine ich nicht, dass ich aufgrund meines schnittes oder dem realschulabschluss reinkomme sondern über umwege)

Timid

Büchsenmacher oder vergleichbare Ausbildungsberufe dürften wohl beste Voraussetzungen für eine Verwendung beim KSK sein - im Unterstützungsbereich, also nicht unbedingt als Kommandosoldat. Und anschließend wird man bei entsprechenden Arbeitgebern vermutlich mit Kusshand genommen ...

Es gibt aber durchaus die Möglichkeit, mit Hauptschulabschluss und ("förderlicher") Berufsausbildung Feldwebel zu werden.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Nono

danke für eure antworten ihr habt mir bis jetzt viel geholfen :)

mein problem ist das ich weniger im unterstützungsbereich arbeiten will, wenn ich das richtig verstanden habe ist der unterstützungsbereich zb. sowas wie beim KSK auf dem schießstand oder ähnliches als suport, sprich den kommandosoldaten beim schießen helfen. der wunsch den ich lange schon habe ist ein adrenalinjob keine langweilige büroarbeit. deswegen könnte ich mir nie in meinem leben vorstellen beispielsweiße bei der bank zu arbeiten oder anderes denn da wird mir langweilig, als zweite berufswahl kommt für mich nurnoch mechatroniker (etc.) oder büchsenmacher in frage. könnte ich mich weiterbilden um villeicht eine changse als kommandosoldat zu bekommen? diese sollte selbstverständlich mit meinen bisherigen vorraussetzungen absolviert werden können und möglichst zeitsparend sein (maximal 4jahre), sodass ich nicht mit 30jahren erst die schulischen und militärischen vorraussetzungen erfüllt habe.

TheAdmin

Wenn du Nervenkitzel suchst, dann mach ne Ausbildung bei nem Bungee-Jumping-Anbieter, beim KSK werden Adrenalinjunkies ganz offiziell nicht gesucht.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

snake99

@Nono

Nutzen sie mal Google und machen sich über den 1. Auswahltest des KSK schlau ... wenn sie danach immer noch der Auffassung sind, dass das KSK für sie passend sein könnte, können wir weiter reden ;)

Bei mir kommt gerade der Verdacht auf, dass sie sich bisher nur sehr wenig über das KSK informiert haben ;) Gut 3/4 aller KSK interessierten ungedienten Zivilisten verwerfen den Gedanken ganz schnell, weil sie wissen, dass sie die geforderte körperliche Leistungsfähigkeit, die das KSK vorschreibt, nicht erbringen können ;)

Der Unterschied zwischen einem Kommandosoldaten und einem Hochleistungssportler ist nicht sonderlich groß. Daher kann man recht schnell einschätzen, wie hoch die persönlichen Chancen sind, jemals Kommandosoldat zu werden ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Nono

also zuerst muss ich sagen ein adrenalinjunkee bin ich nicht aber dies ist ein adrenalinjob ohne das adrenalin könnte man vermutlich bei der KSK nicht die geforderte leistung bringen man würde zu schnell ermüden etc. das ist auch genau mein problem, bürojobs sind langweilig da schlaf ich ein deswegen suche ich einen job der viel körperliche und geistige fitness braucht bei dem man 150%ig bei der sache sein muss und stetig neue herausforderungen hat, ich bin ein mensch der abwechslung braucht und ich finde selbst das ich körperlich gut in form bin. villeicht überschätze ich mich das wird sich zeigen wenn ich die changse dazu bekomme! etwas habe ich mich schon über die ausbildung, einstellungstests und das auswahlverfahren angesehen und stell mir das ganze extrem hart vor aber wie sagt man so schön ohne fleiß kein preis...

snake99

Sofern sie wirklich SaZ werden wollen, so sollte der theoretische und sportliche Einstellungstest im ZNGw für sie die erste Hürde sein, die sie nehmen müssen. Sofern der Doc das gesundheitliche OK gibt, können sie sich ja auf eine Stelle bei den Fallschirmjägern bewerben. Das wäre schon mal eine Verwendung, die ich als "körperlich fordernd" einstufe, der Rest würde sich dann ggf. von alleine ergeben ...

Sofern der Doc eine Verwendung bei der kämpfenden Truppe aufgrund ihres Gesundheitszustandes ausschließt (soll recht häufig vorkommen), haben sich ihre KSK Ambitionen eh in einen "nichtrealisierbaren Wunsch" aufgelöst ;)

Ich lese gerade dass sie erst 16 Jahre alt sind ... naja, da wird sowieso noch eine "Menge Wasser den Rhein" runterfliessen ....
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Nono

#9
gesundheitlich hab ich eingendlich wenig bedenken bin eigendlich immer top fit hab keine krankheiten (hier sind langfristige krankheiten wie astma etc. gemeint), behinderungen (= rückenprobleme und anderes), alergieen, sehe gut und bin so gut wie nie krank (hier meine ich zb. grippe, fieber und so weiter)
wie gesagt meine einzigsten bedenken lagen an meiner schulischen ausbildung, werd sehen wie es in den nächsten jahren weitergeht und natürlich mein bestes geben mit dem willen und viel anstrengung schaff ich´s ja villeicht :)

bis hierhin danke nun folgt die letzte frage
ein freund von mir ist 17jahre alt und hat mir erzählt das er zum KSK gehen kann durch kontakte (???) er kennt jemanden der ihm einen platz im KSK beschaffen kann vorrausgesetzt er ist körperlich im top zustand. ich war skeptisch und glaube es eigendlich weniger da KSK eigendlich top secret ist und nach außen wenig bis garnichts durchkommt wer dort arbeitet, was sie arbeiten, ihre einsätze sowie ihre identität kennt eigendlich kein zivi (ausnahme bei der ehefrau oder so hab ich erfahren) nun, ist sowas überhaupt möglich?

PS: ich kenn mich hier noch nicht so gut aus was die abkürzungen angehen und weiß leider nicht was SaZ oder ZNGw bedeutet könnte mir das kurz jemand schildern mit einem wort oder satz? wäre echt nett

TheAdmin

Zitat von: Nono am 22. Januar 2010, 22:51:45
bis hierhin danke nun folgt die letzte frage
ein freund von mir ist 17jahre alt und hat mir erzählt das er zum KSK gehen kann durch kontakte (???) er kennt jemanden der ihm einen platz im KSK beschaffen kann vorrausgesetzt er ist körperlich im top zustand. ich war skeptisch und glaube es eigendlich weniger da KSK eigendlich top secret ist und nach außen wenig bis garnichts durchkommt wer dort arbeitet, was sie arbeiten, ihre einsätze sowie ihre identität kennt eigendlich kein zivi (ausnahme bei der ehefrau oder so hab ich erfahren) nun, ist sowas überhaupt möglich?

Totaler Quatsch! Wobei ich mich sowohl auf den ganzen top secret Kram, als auch die Aussagen deines Freundes beziehe.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

snake99

SaZ = Soldat auf Zeit
ZNGw = Zentrum für Nachwuchsgewinnung
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Nono

gut werd mich noch ein bischen im internet und der SuFu umschauen und mich über das alles erkundigen, danke!

StOPfr

Zitat von: snake99 am 22. Januar 2010, 23:03:28
SaZ = Soldat auf Zeit
ZNGw = Zentrum für Nachwuchsgewinnung

Kleine Korrektur ( ;)): Die richtige Abkürzung ist ZNwG.
Sonst stimmt alles, besonders die Anmerkung von TheAdmin.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

snake99

1. "Kontakte zum KSK" nützen, wie TheAdmin schon sagte, gar nix, da einzig alleine die Leistung beim Auswahlverfahren bewertet wird!
2. Sooo geheim ist das KSK gar nicht, wie man denken könnte. Nur Details über Einsätze & Co. werde halt unter Verschluß gehalten.
3. Geht ein Kommando Soldat in den Einsatz, wissen die Ehefrauen schon im groben, wo er sich befindet. Jedoch nicht, was er dort detailliert macht.  

Danke StOPfr, war wohl ein Buchstabendreher ... ist ja auch schon spät :)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy