Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Tattoos

Begonnen von Jens123, 30. Januar 2010, 20:13:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dominic G

Natürlich allen anderen noch viel Spaß, und viele Interessante Themen!
Liebe grüße

Dominic G

wolverine

Sie haben aber nur eine Frage gestellt und nichts zur Diskussion gestellt! Und jetzt gefällt Ihnen die Antwort nicht? Sie wollten wissen, welche Probleme Ihre Tätowierung bei einem Bewerbungsverfahren bei der Bw bereiten kan. Das wurde Ihnen von aktiven und ehemaligen Soldaten erklärt! Beleidigend war dabei nichts. Keiner hat Sie in Ihrer Gesamtheit herabgewürdigt. Dass Tätowwierungen meistens wenig bedacht und hinterher bereut werden, ist nicht so ungewöhlich; eher sogar wahrscheinlich. Ganz sicher sind Sie ja nicht mehr, sonst hätten Sie nicht gefragt.
Die Geisteshaltung, die hinter dem Bandnamen und der Schriftart steht, interessiert hier wahrscheinlich keinen! Wichtig ist, was man dahinter vermuten kann und - noch viel wichtiger - was die aktuelle gesellschaftliche Ansicht, das berühmte "Anstandsgefühl aller billig und gerecht Denkenden", dahinter vermutet! Das wirkt sich nämlich auf Ihre Laufbahn aus.
Dabei fragen Sie hier in aller Regel lebensältere und erfahrenere Teilnehmer mit mehr oder weniger soldatischer Erfahrung. Wenn Sie deren Antwort nicht hören möchten oder nicht vertragen, lassen Sie es bleiben und sparen sich Ihre Fragen!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Ramin

Hallo ich wollte fragen ob tattoos an den beinen (normale private Sachen z.b. name der Freundin nichts rechts oder linksradikales oder abnormales wie z.b. "Hate") einen bei der Bundeswehr einschränken oder benachteiligen da man ja meistens lange Hosen anhat.

Kann man im Sommer selbst entscheiden ob man lange oder kurze Hosen anhat oder wird dass vom Vorgesetzten bestimmt da es einheitlich sein muss?

l.g.
Ramin
http://www.youtube.com/watch?v=2VGUabHlXDA

StOPfr

Eigentlich sind zuvor doch alle Fragen im Zusammenhang mit Tattoos hinreichend beantwortet!

Die Uniform ist eine Einheitskleidung. Der Vorgesetzte bestimmt, selbst entscheiden is nich...
Das Tragen von Sommeranzügen ist innerhalb Deutschlands nicht erlaubt. 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

schlammtreiber

Zitat von: Ramin am 20. Februar 2010, 13:36:21
Kann man im Sommer selbst entscheiden ob man lange oder kurze Hosen anhat oder wird dass vom Vorgesetzten bestimmt da es einheitlich sein muss?

Abgesehen vom Sportanzug gibt es eigentlich keine kurzen Hosen, somit erledigt sich dieses schwerwiegende Problem praktisch von selbst.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

StOPfr

Zitat von: Harald F. am 22. Februar 2010, 21:31:38
Inzwischen ist auch jeder Zweite tatoowiert...
In der Bevölkerung oder in der Bundeswehr?
Ist diese Aussage einigermaßen seriös belegbar?
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

schlammtreiber

Zitat von: StOPfr am 22. Februar 2010, 22:15:27
Ist diese Aussage einigermaßen seriös belegbar?

Nein, weil Troll.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Ichliebedeutschland

Hallo,
ich bin seit 18 Jahren bei der BW und bin Hauptfeldwebel.
Auch die Offizíere in unserer Bundeswehr sollten gemerkt haben,
dass wir uns inzwischen im Jahr 2010 befinden.

Ich kenne genug Offze die Tattoos haben. Ich beurteile nie einen Soldaten danach ob er
ein Tatto hat oder nicht, sonder wie er täglich seine Arbeit macht.
Ich habe selber ein Tattoo auf dem Unterarm und bin in einem Motorradclub.
Ich habe aber auch ein Haus gebaut, 2 Kinder und bin seit 19 Jahren verheiratet.
Mein älterer Sohn ist in der 6.Klasse in einem bayrischen Gymnasium.
Das ging alles mit meinen Tattos und meiner zugehörigkeit zu einem MC.
Und stellen sie sich vor, ich war mit meinen Tattos 3 mal im Auslandseinsatz,
habe dort Checkpoints betrieben bin Patrouille gefahren und das alles mit meinen Tattos. Wahnsinn oder?
Ein Soldat muss kämpfen können, damit er Schützen, Helfen und Vermitteln kann. Das kann er auch mit
einen Tattoo. Ich hoffe das sich die Gesellschaft irgendwann so weiterentwickelt, dass jeder so
akzeptiert wird wie er ist. Und ein Tattoo ist keine Chrakterschwäche!


Ninjarider

Auch von mir ein feedback
Ich bin 21 Jahre alt.
beide Oberarme komplett tätowiert
ledig, kinderlos
Habe 3 Berufe erfolgreich abgeschlossen.
Fachhochschule nebenbei an der Berufsoberschule gemacht.
zahlreiche Zusatzzertifikate

Werde eingestellt als StUffze (S6Fw)
Meine Tattoos waren kein Gesprächsthema bei der Bewerbung,
die Ärztin fragte lediglich, ob ich noch irgendwo welche habe.
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

miguhamburg1

Sehen Sie, und genau deswegen gibt es ja eine Anzugordnung als ZDv, lieber Hauptfeldwebel, der Deutschland liebt... Wäre ich Ihr DV, so würde ich Ihnen unabhängig von der Witterung befehlen, Ihre Tatoos abzudecken, damit sie nicht sichtbar sind. Punkt.

Und, bevor eine Nachfrage kommt, ja, ich bin DV und bin es in den unterschiedlichen Stufen seit vielen Jahren. Und ich habe wegen meiner Entscheidung in "Tatoo-/Schmuckfragen" mehrere Beschwerden bis hin zu Truppendienstgerichten durchgestanden - und in jedem Fall wurden die Beschwerden, Eingaben und Verfahren vor den TrDstGer zu meinen Gunsten entschieden. Mit anderen Worten: Die betreffenden (allesamt Fw/Offz) mussten mit langen Ärmeln Dienst tun...

AriFuSchr

ZitatAuch die Offizíere in unserer Bundeswehr sollten gemerkt haben,
dass wir uns inzwischen im Jahr 2010 befinden.

ZitatWäre ich Ihr DV, so würde ich Ihnen unabhängig von der Witterung befehlen, Ihre Tatoos abzudecken, damit sie nicht sichtbar sind. Punkt.

Offensichtlich gibt es da hinsichtlich des Datums noch gewaltige Irritationen  ;D
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

apollo98

Zitat von: miguhamburg1 am 12. März 2010, 12:54:16
Wäre ich Ihr DV, so würde ich Ihnen unabhängig von der Witterung befehlen, Ihre Tatoos abzudecken, damit sie nicht sichtbar sind. Punkt.

Schade, daß man übergewichtigen Offizieren nicht befehlen kann ihre 20 kg Übergewicht abzunehmen, damit der Bauch nicht mehr sichtbar ist. Punkt.

Die verfetteten Soldaten werfen einen viel größeren negativen Schatten auf die Bw als die mittlerweile gesellschaftstauglichen Tattowierten. Gott sei dank, ist Ihre Generation -lieber Miguhamburg1- am aussterben.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

Ninjarider

Wer Fehler findet, darf sie behalten!

miguhamburg1

Tja, lieber Apollo, da muss ich Ihnen aber einen Strich durch die gedankliche Rechnung machen - wenn meine Gesundheit mitspielt, werde ich unseren Streitkräften sicher noch mehr als 10 Jahre zur Verfügung stehen. Und ich weiß mich mit meiner Auffassung mit sehr vielen Kameraden aller TSK/OrgBer in Übereinstimmung.

Und was die verfetten Soldaten aller Dienstgrade anbelangt. Auch da gibt es diverse Möglichkeiten zur Einflussnahme durch DV. Leider werden diese aber auch nicht immer ergriffen. Aber wahrscheinlich ist dies bei Ihrer selektiven Wahrnehmung was die Einhaltung von Vorschriften anbelangt, auch unerheblich. Denn wir beide sind uns doch wohl hoffentlich einig, dass die 37/10 bezüglich (Körper) Schmuck für Soldatinnen und Soldaten ebenso verbindlich ist, wie unter anderem die Pflicht des Soldaten zur Gesunderhaltung, der sportlichen Leistungsfähigkeit pp.. ?

wolverine

Mir ist noch keine obergerichtliche Entscheidung bekannt, die Tätowierungen als gesellschaftsüblich definiert. Wer eine hat, nur her damit (mich interessiert das wirklich!). Bitte Sozialadäquanz nicht mit Mode verwechseln. Mode ist viel schnelllebiger als gesellschaftlicher Konsens. Und insgesamt nimmt der Modetrend nach meinem Empfinden wieder merklich ab. Mittlerweile macht sich auch bereits der "mainstream" wieder über "Tatoos" lustig. Das ist schon eher so eine Verfehlung wie vor einigen Jahren diese unsäglichen "Buffalo"-Schuhe und Tätowierte werden in der gleichen Ecke abgeladen. Nur das das "Tatoo" ein Leben lang bleibt!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann