Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einige Fragen zum bund

Begonnen von Noob123, 05. Februar 2010, 22:37:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

spatanus

man wird bei der Bundeswehr von seinen Vorgesetzten mit dem Nachnamen und dem Dienstgrad angesprochen. Beispiel: Du heisst Özmir mit Nachname und bist Feldwebel, dann wirst du mit Herr Feldwebel Özmir angesprochen. Netürlich ist die Bundeswehr eine deutsche Armee. Es gilt das Antidiskriminierungsgesetz. Man darf nicht diskriminiert werden. Aber wenn man als großer Mudshahedin oder Türke auftritt, kann es vorsichtig gesagt schon PRobleme geben. Wenn dann dienst du als Deutscher in einer deutschen Armee und hast dich dazu zu bekennen.

Noob123

ok nun ist das problem so das keiner meinen nachnamen aussprechen kann und der zu schwer ist

dürfte ich wenn ich wollte auch mit dem vornamen angesprochen werden ?
ich würde auch gerne meinen nachnamen ändern

miguhamburg1

Lieber Noob, wollen Sie uns hier auf den Arm nehmen? Sie haben einen Familiennamen und Sie werden wohl in der Lage sein, einem anderen Menschen mit ausreichender Bildung und Willen, diesen Namen vorzusprechen, damit er Sie richtig ansprechen kann.

Und da Ihre Vorgesetzten in der Bundeswehr der erforderlichen Bildungsstand haben und auch darin ausgebildet sind, mit ihren Untergebenen vorschriftsmäßig und kameradschaftlich umzugehen, werden die Sie sicher selbst fragen, wie Ihr Familienname ausgesprochen wird, wenn sie sich nicht sicher sind oder ihn beim ersten Mal nicht verstanden haben.

Sie haben einen Anspruch darauf, mit Ihrem Namen angesprochen zu werden - Punkt. Und so wird es auch geschehen. Ob Sie Ihren Namen ändern wollen - und können - müssen Sie selbst entscheiden. Dabei hilft Ihnen dann Ihre örtlich zuständige Stadtverwaltung/Kreisverwaltung/Landratsamt.

StOPfr

Zitat von: Noob123 am 06. Februar 2010, 10:31:12
kann ich mit 17 zum bundeswehr Gespräch ?
Zum Wehrdienstberater? Das Gespräch ist mit 17 kein Problem.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Noob123

ich glaube die nehmen mich eh nicht egal wie gut ich bin ...


StOPfr

Zitat von: Noob123 am 06. Februar 2010, 15:35:14
ich glaube die nehmen mich eh nicht egal wie gut ich bin ...
Mit dieser Einstellung wirds wohl nichts mit der Einstellung  ::)! Mach einen Termin beim WDB, informiere Dich über Deine Möglichkeiten und versuch es.

Wenn Du gut bist, hast Du gute Chancen. Du hast gar keine Chance, wenn Du vor einer Bewerbung immer so reagierst!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!


Rollo83

Ohne einen Versuch wissen nicht ob es klappt oder nicht !!!

Andi

Zitat von: Noob123 am 06. Februar 2010, 15:35:14
ich glaube die nehmen mich eh nicht egal wie gut ich bin ...

Sehe ich genauso. Können wir das Thema dann abschließen? ;)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Flexscan

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Noob123

wenn ich angenommen werde
und die 12 jahre vorbei sind

schmeißen die mich auf die straße und ich habe keine ausbildung ?


BulleMölders

Kommt drauf an.
Im Fachdienst bekommt man ja im Normalfall ein ZAW und hat ja dann einen Beruf.
Im Truppendienst erlernt man bei der Bundeswehr keinen Beruf, dann sitzt man ohne was auf der Straße ja.

Bei den ganzen Fragen, schleunigst ab zum Wehrdienstberater und dem ein Loch in den Bauch fragen, der wird dafür bezahlt.

ulli76

Die Frage hatten wir doch schon mal vor einem halbem Jahr geklärt. Aber da ich heute meinen entspannten Tag hab:

- Fachdienst: MAn bekommt am Anfang eine Ausbildung (ZAW genannt), die zivil verwertbar ist. Am Ende der Dienstzeit hat man noch BFD- Ansprüche
- Truppendienst: Man bekommt in der Regel keine zivil verwertbare Ausbildung. Dafür sind die BFD- Ansrprüche höher. Und wir empfehlen für Truppendiener vorher eine zivile Ausbildung zu machen und mit den BFD- Ansprüchen darauf aufzubauen. Zumal man 12 Jahre lang eben nicht fachlich eingesetzt wird.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau