Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Brauche Rat

Begonnen von rookie, 26. Februar 2010, 13:04:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rookie

danke leute,
das baut mich etwas auf!
Ich werde es auf jeden Fall probieren.
Bin wirklich für jeden guten Rat, dankbar.

Falls es doch nur 4Jahre sein sollten,was wird mich erwarten?
Wie wird der ablauf Tagsüber sein?
Werde ich Trainiert in Nahkampf? Waffenkunde? Selbstversorgung? Überlebenstraining?
Wieviele Stunden werde ich am Tag beschäftigt sein?
Wieviel Freizeit werde ich haben?
Und ganz wichtig! Wieviel wird der Lohn sein bei mir mit Frau und 2 Kinder? Ich bin dann erstmal allein Verdiener? Ich weiß es gibt eine Tabelle, doch leider werd ich daraus nicht schlau.
Ich möchte einfach mal Pauschal meinen Netto lohn wissen?

Ich kann es kaum erwarten das Gespräch mit dem Berater zu führen ,und hoffe ich werte erfolgreich sein.

mailman

Als Mannschaftssoldat kommt es auf die Verwendung an. Man besucht nur wenig "Lehrgänge". Meist nur eine kurze Dienstpostenausbildung und das wars dann. Evtl gibt es einen Führerschien wenn man ihn benötigt.

"Waffenkunde" usw. wird es wahrscheinlich nur in der AGA geben. Später kommt es auf die Verwendung an. Ein Panzergrenadier macht natürlich merh draußen als ein Stabsdiener.

Ansonsten ist man als Mannschaftssoldat eher ein "Hilfsarbeiter" ohne große Verantwortung, von wenigen Ausnahmen mal abgesehen. Ob man sich das in Ihrem Alter antun muss, soltlen sie sich gut überlegen.

snake99

Nach meinem Kenntnisstand werden ältere Bewerber in der Mannschaftslaufbahn so gut wie nicht mehr eingestellt, da man spätere "Reibereien" im Dienst bereits im Vorfeld vermeiden möchte.

Als älterer Bewerber ist man lebenserfahren und hat mitunter große Probleme Befehle von einem wesentlich jüngeren, ggf. sogar noch ahnungslosen, Vorgesetzten zu befolgen ;)

Zu meiner AGA Zeit war die max. Altersgrenze eines GWDL'ers noch bei 28 Jahren und wir hatten einige ältere GWDL'er im Zug, die zwischen 25 und 27 Jahren alt waren. Einige sind hin und wieder sehr negativ auffällig geworden, wenn ihnen ein wesentlich jüngerer Vorgesetzter etwas befohlen hat. Das sind Dinge, die man vermeiden kann und sollte ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

wolverine

Bis 32 ist eine Einstellung möglich. Dann wird es das auch geben. Selten, aber es wird es geben. Aber man sollte ehrlich nicht als Ziel den großen "Killer" haben. Einen BCE-Führerschein und fachnahe Tätigkeit wäre wirklich sinnvoller.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Rollo83

Ich kenn Leute die um die 30 sind und als Mannschafter eingestellt wurden.Dann "könnte" man ja immer noch einen Laufbahnwechsel beanragen.
Als Aktiver sieht ds mit dem Mindestalter etwas anders aus mein ich, oder?Ob sowas Sinn macht weiss ich zwar nicht wirklich.


ZitatZu meiner AGA Zeit war die max. Altersgrenze eines GWDL'ers noch bei 28 Jahren und wir hatten einige ältere GWDL'er im Zug, die zwischen 25 und 27 Jahren alt waren. Einige sind hin und wieder sehr negativ auffällig geworden, wenn ihnen ein wesentlich jüngerer Vorgesetzter etwas befohlen hat. Das sind Dinge, die man vermeiden kann und sollte 

Ich wa ja mit um die 23/24 GWDLer.Keine Ahnung von nix gehabt bezüglich der Bundeswehr.Zivil aber Obermonteur und Baustellenleiter gewesen.
Ein Hilfsausbilder von einer Gruppe wa so ein 19 jähriger Bursche der grad ein Abi gemacht ha und OG war.Ich muss zugeben das ich am Anfang überhaupt nich damit klar kam von dem Burschen Befehle zu befolgen bis ich dann mal den einen oder anderen Untericht genossen habe und wusste wie der Hase läuft.

wolverine

Für einen Laufbahnwechsel gelten aber die gleichen Zugangsvoraussetzungen und Altersgrenzen wie für einen externen Bewerber. Wenn man vorher für etwas zu alt war ist man es nach Einstellung immer noch.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Rollo83

Vielleicht hab ich das auch falsch verstanden.Ich kenn jemand der is jetzt vor kurzem als Mannschafter SAZ4 eingesiegen mit um die 30 Jahre.
Er meine er könne jezt ohne altersbegrenzung einen Laufbahnwechsel durchführen.Konnte da nie gross ws zu sagen weil ich einfach nicht wusste ob die Altersgrenze auch bei Aktiven zählt.Er ist sich seiner Sacher alledings ziemlich sicher.

wolverine

So ist das Quatsch. Vielleicht gibt es irgendeinen Ausnahmetatbestand oder eine Sonderregelung, die gerade bei ihm einschlägig ist, aber das unbegrenzt keine Altersbeschränkung zählt oder das dies bei bereits Aktiven so sei, ist Unsinn. Zumal so etwas eine klare Ungleichbehandlung ohne sachlichen Grund wäre und damit schon rechtswidrig.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Kennel

Wie die leute immer die Msch- Laufbahn schlecht reden!

Ich kenne so viele Leute die bei der Bundeswehr ganz unten angefangen haben sprich Grundwehrdienst - FWDL- Saz4 und danach Saz12 beantragt haben.
Und heute sind sie auch Hauptfeld , etc.

Also nimmt dem Mann nicht die Fassung!

Alles ist möglich wenn mans will.
Vorraussetzungen müssen natürlich gegeben sein


wolverine

1. Sind diese Zeiten (die es unbestritten einmal gab!) seit der geänderten Laufbahnordnung vorbei!
2. Der Fragesteller erfüllt jetzt bereits ausschließlich für die Mannschaftslaufbahn die Voraussetzungen. Daran wird sich nichts mehr ändern!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Kennel

ja dass ist korrekt, ohne ausbildung und ohne Abschluss ist die Msch- laufbahn nur drinn!

Ich rede von leuten, die mit ihrem Mittleren Bildungsabschluss so angefangen haben, und dann auf saz13 gestiegen sind ! weil diese die voraussetzungen mitbringen !

Und auch heute ist es noch möglich !

Kennel

Bei mir waren vor kurzer zeit 5 leute im Znwg die von Msch auf Saz 8 bzw13 gestiegen sind! und von den 5 leuten haben 3 die FW- Eignung bekommen, und die anderen 2 die Uffz- Eignung!

Also ist alles drinn!

Rollo83

Nein man weil kein Schulabschluss vor liegt und das Höchstalter überschritten ist !!!

Kennel

Ja auf ihn jetz bezogen !

Ich habe geschrieben dass dass natürlich nur möglich ist, wenn die voraussetzungen gegeben sind wie schulabschluss bzw Ausbildung !


wolverine

#29
Seit der neuen SLV ist ein Laufbahnwechsel der bedarfsabhängige Ausnahmefall; d. h.: Regelfall ist, man bewirbt sich für eine Laufbahn, wird zugelassen und bleibt in dieser Laufbahn. Es gibt Ausnahmen, aber eben selten. Ich habe zu viele Ablehnungsschreiben begründet, als dass ich hier große Hoffnungen wecken würde!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau