Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

SaZ12 bekommen. Flugberaterfeldwebel statt Pers.-Fw.

Begonnen von -Steiner-, 07. März 2010, 12:32:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

-Steiner-

Guten Tag,

ich hoffe, dass ich hier einige Meinungen in Bezug auf meine Stellenwahl bekommen kann. Natürlich ist es meine eigene Entscheidung, mich interessieren jedoch die Meinungen anderer. Ich lese seit September 09 in diesem Forum mit. Kurz zu mir: Ich bin 21 Jahre alt, habe einen Realschulabschluss, bin Bürokaufmann und habe am vergangenen Dienstag im ZNwG NORD meine Feldwebeleignung bekommen.

Beworben hatte ich mich für eine Stelle zum Personalfeldwebel (1. Wahl Heer, 2. Lw). Leider sind zur Zeit alle Stellen auf unbestimmte Zeit besetzt. Der Einplaner hat mir eine Stelle als Flugberaterfeldwebel angeboten, also ein vollkommen anderer Bereich, dennoch interessant. Aufgrund meiner eher mittelmäßigen Englischkenntnisse und den Unterschieden im Aufgabenbereich habe ich bedenken, ob die Flugberatung das Richtige für mich ist. Es geht um die nächsten zwölf Jahre meines Lebens. Ich möchte aber so schnell wie möglich in die Bundeswehr. Ich frage mich, ob ich nun einfach "zuschlagen" soll oder eher auf eine freie Stelle, wenn auch einige Jahre (?), warten soll.

Was würden Sie an meiner Stelle tun? Ich würde mich freuen, andere Ansichten zu hören/lesen.


ulli76

Mach dich doch mal über den Dienstposten eines FlugberaterFw schlau. Ggf kannst es dir im Rahmen eines Praktikums mal anschauen.
Die Tätigkeiten sind tatsächlich völlig verschieden. Musst du letztenende wissen, ob es was für dich ist. Aber dann solltest du zur Entscheidung stehen. Also die Alternative zu nehmen, mit der Hoffnung später wechseln zu können- das solltest du warten. Wenn du der Meinung bist: Joa, das ist interessant, das kann ich mir auch gut vorstellen, dann mach es ruhig.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

-Steiner-

Moin Ulli, danke für Deine Antwort. Ich war sehr hin- und hergerissen in der letzten Woche. Ich habe mich für den Flugberaterfeldwebel entschieden und es dem Einplaner mitgeteilt. Der Tätigkeitsbereich ist sehr ansprechend und eine Stelle in meiner Region ist auch frei.

Nun steht nur noch eine eine Untersuchung im Flugmedizinischen Institut in Fürstenfeldbruck an, damit es losgehen kann. Weißt Du oder irgendjemand, was mich dort erwartet? Eine Art Test oder nur eine simple Untersuchung? Vielleicht könnte ich mich in irgendeiner Hinsicht vorbereiten.