Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

RTL- Doku Marine-AGA

Begonnen von PussyDeluxxxe, 29. November 2004, 14:04:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Piet

Hat jemand gestern zufällig diese Reportage auf RTL über ne Marine-AGA gesehen? Da war durchaus ernsthafte Konkurrenz für Panzergrenadier(w) Nagel vorhanden...abgesehen von den dutzenden Fehlern der Reporter (Oberbootsmann statt Oberstabsbootsmann, "Kapitän Leutnant" etc.) hatte ich den Eindruck, angesichts der Coesfeld-Vergänge sollte hier einmal eine "weiche" AGA gezeigt werden. Mit dem Fuhrpark-KOM ins Biwak etc... ::)

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

PzGren

Nicht nur zufälligerweise!

Mit dem KOM ins Gelände, ich hab' mir nochmal die Uniformen angesehen, um sicherzugehen, daß ich nicht eine Reportage über die Heilsarmee ansehe.

PIET hat schon recht, nicht alles wurde korrekt kommentiert, ich bin auch hochgeschreckt als es hieß der Kompaniechef, ein Kapitän (brauchen die einen Oberst, bzw. ist der bei Zerstörer-Abwracken übrig gebliegen?).

Die Tendenz ging schon in die Richtung, die Rekruten werden zwar gefordert, doch wirklich Schlimmes passiert da nicht (Hallo, 6km mit 15 kg Gepäck als 18 oder 19-Jähriger! Und nicht mal im Trab!).

Nun ja, ich weiß nicht, ob der Beitrag als Reaktion auf die angeblichen (soll keine tendenziöse Bemerkung sein, aber ein Untersuchungsbericht oder falls wahr Gerichtsurteile liegen nocht nicht vor) Vorgänge in Coesfeld gedacht war, doch der Zeitpunkt ist gut gewählt.

Horrido
Es gibt keinen Frieden für die Furchtsamen und Uneinigen. (Charles de Gaulle)

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Kobold

Oh Mann, das war einfach nur peinlich!  :P

Ok, war ja nur die Marine, aber selbst unsere SanAGA hatte da härtere Momente (600m unter ABC - in flachem Gelände? Die sollten mal ins schöne Sauerland kommen und vielleicht noch eine dreiviertel Stunde ABC-Nachtmarsch im Wald dranhängen..)

Drei Tage Überlebenstraining beim Bund - BIWAK. Das ich nicht lache  ::) Das wurde ja wie der KSK-Eignungstest angekündigt, und dann sowas...

Und wenn Leute schon über die HiBa drübergehoben werden... alles Bewegungslegastheniker  ;D

Letztendlich wieder mal ein journalistisches Glanzlicht vom Pulitzerpreis-Abonnenten RTL  ;)
"We may not like death but death likes us."

schlammtreiber

ZitatUnd wenn Leute schon über die HiBa drübergehoben werden

[size=12]BITTE WIE ?[/size]
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Kobold

Jepp, Loser-Saz12 (w) "Mutti" schaffts mangels Körpergröße (? eher weniger) und mangelnder Fitness (schon eher) nicht über die Eskaladierwand und wird vom Stabsbootsmann dann halt drübergedrückt...

Am peinlichen Seilsteg in 1,70m Höhe im Wald (mit Waldboden drunter...  ::) ) ähnlich...
Aber da kann man über einigen Schwachsinn erzählen. Dann sollten die Marines doch lieber die grüne Ausbildung ganz weglassen und sich auf Schwimmen o.ä. beschränken.
Einfach nur albern.
"We may not like death but death likes us."

PzGren

Nun, wir sind uns anscheinend einig, daß jeder, der eine (alte) Jäger-AGA hinter sich hat, über den Beitrag schmunzeln mußte.

ABER:
Wenn man heute die Physis der meisten Wehrpflichtigen/FWLD mit der vor 10 oder 20 Jahren vergleicht, dann kommen einem schon die Fragezeichen hoch. Das ist keine Einschätzung von mir alleine, dies wird mir von vielen Fw-Dienstgraden bestätigt.
Dann allerdings ist Kameradenhilfe bei der HiBa angesagt.
Haben wir übrigens auch gemacht, wenn es auf Zeit ging oder in voller Ausrüstung.

Das mit dem Seilsteg fand ich nicht so schlimm. Die dort unten haben nun mal keine Klamm, wo interessante 30m zwischen Seil und Wasser liegen. ;D

Horrido
Es gibt keinen Frieden für die Furchtsamen und Uneinigen. (Charles de Gaulle)

Piet


ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

Konstantin

Also wenn ich so höre, was andere machen und gemacht haben, dann kann ic nur sagen, dass das bei uns nicht annähernd so hart war.
Hindernisbahn? Waren wir genau einen Tag drauf, sind 5 Mal rüber.
Biwak? Eine Nacht, keine MGs, kein Nachtalarm, keine Alarmposten.
Mit dem Bus (Wofür steht bitte genau "KOM"???) wurden wir auch rausgefahren und nach 12 km Marsch eingesammelt und den Rest gebracht.
Sowas mit dem Seil wie in der Doku haben wir nicht mal gesehen...

Aber wir machen ja auch die neue AGA, Auslandseinsatz und politische Bildung, der große Vaterländische Krieg wird nicht mehr erwartet. Wir müssen das nur "kennen, nicht können" Also "Mal gesehen haben"

Gefechtstage hatten wir auch nicht viel und meist haben wir zwischen 1800 und 1900 Uhr Dienstunterbrechung.

ABC-Ausrüstung haben wir übrigens auch nur Empfangen, aber nie benutzt...
Dafür machen wir recht viel Sport und das was wir an Subildung machen hat auch schon einige zum kotzen (ja, wirklich) gebrahct, weil die einfach fertig waren! Es ist anders, aber vielleicht nicht unbedingt "Lascher"

Hab mit einem Hilfsausbilder (OG) gesprochen, der meinte, dass damals alles härter und viel viel stressiger war, weniger Freizeit und so, das was ab jetzt gemacht wird ist echt anders, aber auch hart auf seine Weise. Zumindest aber viel mehr Freizeit!

Kommt aber auf die AGA Kompanie und den Zugführer an, in wieweit die neuen und alten Ausbildungspunkte und Maßnahmen einbezogen/gemischt werden!

Lidius

Meine AGA war damals im Vergleich zu der im Bericht gezeigten auch lascher, man weiß jetzt natürlich nicht wie bei dennen der AGA alltag aussieht, von daher kann mans schlecht vergleichen.

KOM steht übrigens für Kraftomnibus

Konstantin

ZitatKOM steht übrigens für Kraftomnibus

Danke....jetz weiß ichs endlich

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau