Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Feldanzug + AGA

Begonnen von Traubrien, 23. März 2010, 22:27:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TazD

Zitat von: miguhamburg1 am 14. April 2010, 23:11:30
Lieber Kamerad,
Sie schreiben es ja selbst: "Vorübergehende Abweichungen". Heißt also, ein DV kann nicht grundsätzlich "erlauben", dass Soldaten seines Verantwortungsbereiches sich über die grundsätzliche Bestimmung der Anzugsordnung grundsätzlich hinwegsetzen können.
Hier kann man sich vortrefflich über die Auslegung von "vorübergehend" streiten, denn "vorübergehend" kann bei der Bw auch mal heissen: "Bis zur formalen Vorschriftenänderung".  ;)

ZitatDa allerdings im Allgemeinen weder die Gesundheit, noch die Sicherheit eines Soldaten beim Ausgang in Zivil gefährdet sind, noch dienstlich verursachte Zweckmäßigkeitsgesichtspunkte dagegen sprechen, in Zivil die Kaserne etc. nach Dienst zu verlassen, kann er aus dieser Bestimmung nicht eine allgemeine FA-Trageerlabnis außerhalb der Dienstzeit und außerhalb der Kaserne herleiten, ohne selbst ein Dienstvergehen zu begehen!
Beim Verlassen der Kaserne möchte ich ja gar nicht widersprechen, aber hier wird das Pferd von der falschen Seite aufgezäumt. Was spricht dagegen, dass die Soldaten, die größtenteil im Außendienst und/oder in entsprechenden Ausbildungsverwendungen eingesetzt sind, morgens mit dem FA zur Kaserne fahren ? Hier wäre m.M.n. die Zweckmäßigkeit durchaus gegeben.

BulleMölders

Als Mariner finde ich es Äußerst lustig zu sehen über was man sich streiten kann. :)

TazD

Bei euch ist die Regelung ja auch eindeutig.  ;D

BulleMölders

Währen sie bei euch auch, wenn ich so schicke Uniformen hättet wie wir.  :P

Ich kann mich noch an die Jacke der weißen Uniform erinnern. Die ist genauso wie die Jacken von Heer und Luftwaffe.
Was waren wir alle Froh, dass es dort wo wir die hätten Tragen können so warm war, dass sie eigentlich niemand getragen hat, wenns nicht befohlen war.
Da sah man aus wie ein Kellner vom Traumschiff.  :o


miguhamburg1

Lieber TazD,

ein Streit ist gar nicht möglich, und im Falle des "Vorübergehend" ist die Sprache in unseren Vorschriften auch eindeutig. Meinte man das, was Sie hier schreiben, stünde ein Passus "erfolgt die allgemeine Genehmigung bis zur Neuregelung..."

Auch das Argument der morgendlichen Anfahrt hält dem Zweckmäßigkeitsgebot nicht stand, denn Zweckmäßigkeit ist eben nicht Bequemlichkeit! Und hier wird aus meiner Sicht - und ich "trauere" den Zeiten des FA als allgemeinen Dienstanzug Tragens wirklich nach - gerade bei (ehemaligen) vielen Heeressoldaten der Tanz ums goldene Kalb veranstaltet: Wie in vielen anderen Berufen auch ist es auch einem Heeressoldaten zuzumuten, sich vor Dienstbeginn den vorgesehenen Anzug anzuziehen.

RekrKp8

Wie lange vor Dienstbeginn? Er wäscht seinen Anzug zu Hause. Also zieht er ihn zu Hause an. Nicht umsonst GAB ES DIESEN PASSUS JA BEREITS.

mailman

Dieser Passaus war m.W. schon immer eine Art Fernschreiben das bis auf weiteres das Tragen des Feldanzuges zu den bekannten "Konditionen" genehmigt hat.

Dann muss er eben rechtzeitig zum kommen um sich umzu ziehen.

Ein Metzger oder ein Chirug fährt ja auch nicht mit seiner Kleidung nach Hause.

RekrKp8

Aber er könnte, wenn er wollte. Der Chirurg vielleicht nicht, aber der muss seinen Anzug auch nicht selbst waschen.

mailman

Der Soldat (zumindest als GWDL auch nicht) Und so schwer kann es ja nicht sein das Zeug zuhause zu waschen und sich dann umzuzihene.( inder Kaserne)

miguhamburg1

Auch RekrKp irrt, wenn er dieses Argument mit dem Waschen anführt ...:) denn EIGENTLICH müsste er den FA dienstlich waschen lassen, auch dies steht in den einschlägigen Richtlinien, wird allerdings nicht durcgehend so praktiziert. Angeblich, weil es vielfach zu lange dauerte, bis man die Wäsche zurückbekäme (bei 5 FA, die i.d.R. ausgegeben sind kein durchschlagendes Argument!) oder weil die dienstlich gereinigte Wäsche "schlecht röche" und was sonst immer vorgebracht wird.

Kameraden, nehmen Sie es doch einfach wie es ist: Ziehen Sie sich nach Dienst und vor dem Dienstbeginn um und tragen einen zugelassenen dienstlichen Anzug oder Zivil vom/zum Dienst wie Millionen anderer Berufstätiger auch und gut ist. Wo in der Welt ist da das kriegsentscheidende Problem?

RekrKp8

Moment. Es dauert TATSÄCHLICH zu lange, bis man seine dienstlich abgegebene Wäsche zurück bekommt. Es gibt 3 Feldhosen, 4 Feldblusen und 3 T-Shirts (plus 2 Rollkragenhemden). Ich will diese Vorschriftenreiter sehen, wenn sie selbst betroffen wären. Die würden am lautesten schreien.

An und für sich wäre es kein Problem, sich nach Dienst und vor Dienst den befohlenen Anzug anzuziehen, das tut man ja ohnehin des öfteren (Sportanzug). Was ich mich die ganze Zeit frage: Wieso gab es diesen Passus, der das Tragen außerhalb des MSB nach Dienst erlaubte? Kurz: WIESO WAR ES ERLAUBT?

ulli76

Oh Mann- ihr habt Probleme.
1. Dienstliches Waschen führt tatsächlich zu Problemen. Ich seh das bei meinem Weisszeug. Gibt schon mal Wochen, wo es nicht hin kommt. Bei uns wird das einmal pro Woche abgeholt und gebracht- kommt meistens genau hin- ich hab davon je 6- kann man sihc ausrechnen ,dass es beim FA nicht hin haut.
2. Offenbar ist es kein Problem, im Feldanzug den Weg von und zum Dienst zu bestreiten. Es wurde bei uns nicht angesagt, dass es verboten ist. Ich habe auf meinen reichlichen Zugfahrten in letzter Zeit viele, viele Soldaten verschiedenster Einheiten gesehen, die im Feldanzug gefahren sind-offenbar ist ein Verbot bisher auch noch nicht zu anderen Einheiten durchgedrungen. Ich bin zu den letzten Lehrgängen auch im FA angereist (übrigens mit expliziter Erlaubnis des DV)- und es gab keinerlei Probleme.
3. Bisher war es erlaubt. Bei der Änderung hat man es vergessen. Für die Marine ist das explizite Verbot noch drin. Wenn es bei Heer und Lw genauso wäre, hätte man den Marinepassus auch weg lassen können.
4. Wo ist eigentlich das Problem, wenn Soldaten in nem sauberen Feldanzug und ordentlichem Benehmen "frei rumlaufen"? Wenn ich Dienst im FA tue, fahr ich morgens mit dem zum Dienst, wenn nicht, dann in zivil und zieh mich da um. Das Ding ist praktisch, bequem und leicht zu reinigen- im Gegensatz zum DA.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Megawaldi

Ich verstehe jetzt auch nicht wo das Problem dran ist?
Ich vermute mal das sich die Kameraden schlicht und einfach schämen,
in Uniform in der Öffentlichkeit gesehen zu werden.
Wenn das so sein sollte, sollten die Betreffenden mal nachdenken
ob das Berufsbild des Soldaten noch das Richtige für sie ist.

mit freundlichen Grüßen
Megawaldi

RekrKp8

Es geht doch darum, dass ein Brief im Anhang der Vorschrift nach deren Änderung nun fehlt und nun keine Rechtsgrundlage mehr vorhanden ist, im FA die Kaserne nach Dienst zu verlassen (ausdrücklich: nur im Dienstanzug).

mailman

Es geht nicht nur um das Verlassen der Kaserne im FA sondern um das Tragen vom Feldanzug, außerhalb geschlossener Militärischer Anlagen.

Wie auch immer es wird sich eine Lösung finden, spät bei der nächsten Überarbeitung der ZdV.