Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ZAW Maßnahme, was nach der Bundeswehr

Begonnen von EiSBRECHER, 25. März 2010, 09:24:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

EiSBRECHER

Ahoi,

Ich möchte mich auch gerne als SaZ 8 oder 12 verpflichten und die Uffz - Laufbahn einschlagen mit einer ZAW Maßnahme.
Ich bin T2 gemustert, allerdings mit einigen Einschränkungen.
In einem Beratungsgespräch mit meinem GWD - Berater habe ich einige Angebote bekommen.
Am meisten Interessiert mich eine Ausbildung als Fluggerätemechaniker.
Die Frage die ich m ir nur stelle ist, da man ja an dem Tornado bspw. ausgebildet wird, in wie fern bringt mir die Ausbildung was, nach der Bundeswehr ?

Wie schaut es aus wenn ich anschließend zur Lufthansa möchte oder sonst wo als Fluggerätemechaniker ?
Vllt. gibt es hier ja ein Paar die mir dazu mehr sagen können.

Genau das gleich gilt für Gas - Wasser - Scheisse - Installateur. Was ist nach der Bundeswehr ?

Vllt. kann mir ja weiter helfen

eiskalte Grüße
Sebastian

snake99

Mag zwar hart klingen, doch bezüglich ihrer zivil beruflichen Karriere nach ihrer Dienstzeit sind sie alleine für verantwortlich und müssen sich schon selber Gedanken machen. Die Bw wird ihnen lediglich Mittel zur Verfügung stellen, damit sie sich qualifiziere können, doch wohin die Reise geht, müssen sie alleine entscheiden.

Leider kommt erschwerend der Faktor Zeit hinzu ... niemand wird ihnen sagen können, wie die wirtschaftliche Lage in 8 Jahren ist ... vielleicht hat die Lufthansa bis dahin auch alle Wartungsaufträge zu Subunternehmen ins Ausland verlagert. Den Gas Wasser Installateur hingegen wird es wahrscheinlich auch noch in 8 Jahren geben.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

mailman

Es gibt nicht nur eine Fluggesellschaft in Deutschland.
Zudem könnte man auch bei Fliegervereinen arbeiten, oder bei kleinen Flugschulen oder auf Flughäfen oder bei Luftfahrzeugtechnischen Betrieben.


EiSBRECHER

Zitat von: mailman am 25. März 2010, 11:43:07
Es gibt nicht nur eine Fluggesellschaft in Deutschland.
Zudem könnte man auch bei Fliegervereinen arbeiten, oder bei kleinen Flugschulen oder auf Flughäfen oder bei Luftfahrzeugtechnischen Betrieben.



Also kurz und knapp fomuliert: Ja, es besteht die Möglichkeit nach der Dienstzeit als Facharbeiter bei anderen Fluggesellschaften oder oder anderen Flughäfen etc. pp. anzufangen, richtig ?

best regards
Sebastian


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau