Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

bundeswehr trotz zivildienst?

Begonnen von eddy, 05. Dezember 2004, 22:53:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AIR-FORCE

Wäre aber echt nicht schlecht wenn du die ausbildung beendest,falls du bei der bundeswehr in deinem beruf/berufsnah eingesetzt wirst wärst du dann gleich neckermann stuffz,das heisst du hast auf anhieb nen dienstgrad für den du so mindestens 3 jahre brauchst-das is doch ein argument?! ;D

eddy

#16
das isn n gutes argument :) aber ums ehrlich zu sagen macht mir das kein spaß und war ne idee meiner eltern ... hast schon recht, aber ich kann das nich und will das au nich  :P

werd das ding morgen raushaun und dann ma abwarten was sich ergibt

bayern bazi

#17
du musst auf jedenfall deine ausbildung beenden - ob du willst oder nicht  :(

denn
eine abgeschlossene Ausbildung ist nie verkehrt und
ohne abschluß(auch ausserhalb der bw) kannst du nicht umgeschult werden.  ob du den beruf dann ausübst oder nicht, das ist egal. selbst wenn du noch eine lehre anfangen solltest, mit dem ersten abschluß hast du aufjeden fall deine berufschulpflicht erfüllt und die zeiten werden dir auch angerechnet.

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

eddy

#18
muss das wirklich sein? im wahrsten sinne des wortes? ist das zwanghaft? oder meinst du das es besser fuer mich waere?

heißt das, dass ich ohne ausbildung nicht zur bundeswehr kann?
ich mach die ausbildung erst sei 2 monaten ...

was meinst du mit umschulen?

p.s.: meine ausbildung kostet ca. 15000 € die drei jahre. das will ich dann meinen eltern ersparen. denn wenn ich "nur" eine ausbildung brauche, dann kann ich ja eine beliebige machen ...


besteht denn nicht die moeglichkeit so wie ich jetzt bin hinzugehen? meine ausbildung abzubrechen und dann beim naechsten einberufungstermin anzufangen?

bayern bazi

#19
1. mit ausbildung währe es aufjedenfall besswer

2. Umschulung = Ausbildung in einem anderem Beruf, (wird im Regelfall durch Arbeitsamt gefördert)

3. Die Chance einberufen zu werden - die besteht schon - wenn du glück hast aber verpflichten als SAZ sieht ohne Ausbildung schlecht aus :(

aber du must auch an die zeit nach der bundeswehr denken, was willst du dann machen ???

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

eddy

gibt es nicht die moeglichkeit "ein leben" dort zu verbringen? als festangestellter? als berufssoldat?

ich werd das alles ma im KWEA fragen :)

schlammtreiber

Natürlich gibt es die Chance, "ein Leben" dort zu verbringen, also Berufsoldat (BS) bis zur Pensionierung zu werden.

ABER:

Die Chance ist rein statistisch schon recht gering.

Verlass Dich also BLOSS NICHT darauf! Und erwähne das so NIEMALS beim Einstellungsgespräch:, da kommen nämlich folgende Fragen obligatorisch:

-Was würden Sie beruflich machen, wenn Sie hier nicht genommen werden?

"Ähh, das wär Scheiße, da müsst ich mich erstmal nach nem neuen Job umsehen, zumal ich gerade meine Lehre abgebrochen habe..."

-Wie stellen Sie sich Ihren weiteren zivilberuflichen Werdegang nach den XY Jahren Verpflichtungszeit vor?

"Wie..., keine Ahnung...ich dachte ich meine...ich hoffe ich werde BS."



(kommt gaaaaaar nicht gut...)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

eddy

hab heut morgn mit dem KWEAQ telefoniert und der meinte das das nich gut is wenn ich das abbrech und bei der BW dann auch nur zu einem gringen prozentsatz was bekommen wuerde ... alles scheisse ...

Fitsch

wie gesagt.
- Mach Deine Ausbildung zuende,
- "Bewerb" Dich als SAZ
- Geh zur BW (wahrscheinlich ZSanDienst) und lass Dich während Deiner Dienstzeit auf eine andere Stelle umplanen.

Aber die Ausbildung abbrechen ist echt die schlechteste Wahl.


Horrido.

I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

schlammtreiber

Ja, abgebrochene Lehre versaut den gesamten Lebenslauf.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

bayern bazi


wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

AIR-FORCE

Jetzt bohrt nicht so auf dem armen jungen rum-sieht so aus als würde ihm das ganze doch sehr nahe gehen!!  
Wenn du DEINE ausbildung nicht zu ende führen willst und du es auch nicht packst dann fang lieber ne andere lehre an-und wenn du das auch nicht willst dann musst du eben beim bund bei null anfangen (man hat dir ja schon sämtliche variationen beschrieben),was besser oder schlechter ist weisst du ja nun!
Nur merk dir eins-- egal was passiert,es gibt keinen grund sich aufzugeben!!!!

eddy

#27
ich hätt ja beim bund neu anfangen wollen. von null an! das waer fuer mich kein problem! ist das denn soooo schlimm? ich check das nu einfach mal ab :)

AIR-FORCE

Ne,aber das problem ist nun mal wenn du jetzt 4 oder 12 jahre dabei warst und wirst nicht als berufssoldat übernommen und auch keine abgeschlossene ausbildung hast,sieht es ziemlich düster aus für dich auf dem zivilen arbeitsmarkt!!

.eins

und wie sieht es mit einer weiterführenden militärischen karriere zum beispiel im privaten sektor aus? z.B. als private military contracor? die werden ja auch gebraucht wie sand am mehr speziell von den amerikanern im irak und anderswo.

bin im moment auch am überlegen ob ich nicht doch zur bundeswehr gehen soll. da ich wahnsinnig gerne mit großen maschinene arbeite (schiffe, land- und luftfahrzeuge eigendlich egal) aber in der normalen arbeitswelt nichts finde was mich wirklich anspricht ausser evtl. kapitän der handelsmarine.

das problem bei mir wird sein das ich nichts abgeschlossen habe auser halt mein abitur und den zivildienst, danach noch zwei semester soziologie studiert und jetzt sitze ich da und bin am überlegen da die geisteswissenschaftliche schiene im endeffekt nur langweilig ist und man am ende auch keine job- und verdienstgarantie hat.

gruß .eins