Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fliegerischer Dienst OffMilFd

Begonnen von Foxflieger, 29. März 2010, 15:03:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Foxflieger

Hallo

Ich habe eine Frage zur Ausbildung Fliegerischer Dienst OffMiFd da ich im Netz nichts gefunden habe.

Ich habe bereits alle 3 Phasen bestanden und werde im Juli dazu kommen.
Mein Einplaner macht es noch diese Woche fertig dann weis ich wo ich hin komm.

Wie Ich gehört habe fange ich da von ganz unten an Uffz-Lehrgang, Fw-Lehrgang und dann OSLw

Kann mir jemand sagen wie lang das in etwa dauert bis ich auf der OSLw bin und ob man da den kompletten Lehrgang macht oder nur den 2. Teil sprich fliegerische Vorausbildung.

Hat vielleicht jemand die selbe Laufbahn begonnen oder schon hinter sich der mir da weiter helfen kann.

Ich danke im Vorraus für eure Antworten

Gruß Patrick

Christian22

Hallo !!!

Ich möchte auch versuchen Hubschrauberpilot zu werden !
Ich hab auch schon bisschen gegoogelt usw. (BW Karriere) aber ich möchte mal genauer wissen wie die drei Phasen ablaufen ! Auf was könnte ich mich eventuell vorbereiten.
Danke im Voraus

Mfg Christian

Großer Leviathan

@ Christian22: bringst du überhaupt die nötigen schulischen Vorraussetzungen mit?
AufklBtl 8 - Leutnant d.R.

Horrido!

Christian22

Hallo Großer Leviathan !!!

Leider besitze ich nur einen Hauptschulabschluss + abgeschlossener Berufsausbildung.
Ich möchte aber unbedingt den Realschulabschluss erwerben. Dazu müsste ich erstmal einberufen werden und wissen ob ich nach der Grundausbildung
dort bleibe oder an eine andere Kaserne muss, sprich anderer Standort. Ich hab aber auch schon öfter gelesen das man sich den Realschulabschluss anerkennen lassen kann wenn man einen Hauptschulabschluss + abgeschl. Berufsausbildung hat. Da weiß ich aber nicht wo ich nachfragen könnte.
Ich hoffe aber das es sich der Realschulabschluss verwirklichen lässt da ich sehr interessiert bin und es versuchen würde Hubschrauberführer zuwerden ! Ich bin mir im klaren das die Chancen bei vieleicht 5-10 % stehen oder weniger das ich es soweit schaffe, dennoch bin ich aber pessimistisch.

Mfg Christian

Großer Leviathan

Zitat von: Christian22 am 23. April 2010, 23:21:19
Hallo Großer Leviathan !!!

Hallo Christian22

Zitat von: Christian22 am 23. April 2010, 23:21:19
dennoch bin ich aber pessimistisch.

das ist aber dann die falsche Einstellung  ;)

Versuche lieber auch noch das Abitur nachzuholen, denn das würde deine Chancen Offizier zu werden erheblich steigern.
AufklBtl 8 - Leutnant d.R.

Horrido!

Christian22

Hallo Großer Leviathan !!!

Ich bin ganz ehrlich. Das würde ich mir niemals zutrauen ! Obwohl ich natürlich keine Einwende dagegen hätte.
Aber kann man das denn überhaupt mit einem Hauptschulabschluss machen oder muss man da einen Realschulabschluss haben ?

Mfg Christian

Huey

Ich muss mich doch noch einmal zu Wort melden...

Wer sich ein Abitur nicht zutraut, hat in der Fliegerei meist auch keine Chance.
Der theoretische Stoff, der in kürzester Zeit erlernt und (im Gegensatz zum Abitur) auch gekonnt werden muss, übersteigt die Inhalte des Abis bei weitem...

Christian22

Das Problem ist das ich im Oktober schon 23 werde ! Und wenn ich jetzt Abi anfangen würde wäre ich über das Höchstalter für Hubschrauberführer hinaus. Natürlich würde ich es versuchen, keine Frage.

Mfg Christian

Großer Leviathan

@ Christian22: Du wirst aber mit Realschule + Ausbildung ziemlich sicher keinen Platz als Pilot kriegen. Wen würdest du nehmen, wenn du wählen könntest: Den 19 jährigen Abiturienten mit 1,5. Oder den 23 jährigen mit Mittlerer Reife?
AufklBtl 8 - Leutnant d.R.

Horrido!

Christian22

Hallo !!!

Wo soll denn das Problem liegen ? Die Vorraussetzungen sind doch erfüllt !!!
Ich würde jedem eine Chance geben sich zu beweisen !

Mfg Christian

BulleMölders

Nur wird als aller erstes anhand der Bewerbungsunterlagen geprüft ob jemand Eingeladen wird oder nicht. Wenn genügend Bewerber da sind, die einen höherwertige Voraussetzung haben, dann fällt man halt durch das Raster, ohne dass man persönlich beweisen kann was in einem steckt.
Ist zwar für den betroffenen sehr Ärgerlich aber irgendwo muss man ja anfangen auszusieben, denn alle Bewerber wird man nicht Einladen und Testen können.

Christian22

Das habe ich mir schon gedacht !!! Und was könnte ich mit meinen Voraussetzungen in Richtung Hubschrauber machen ? Fliegen würde ich schon gerne !!! Ich möchte aber trotzdem den Realschulabschluss nachholen.

Mfg Christian

BulleMölders

Pilot kannst du mit großer Wahrscheinlichkeit ja abschminken. Bleibt nur so was wie Bordmechaniker.

Pretender

Hallo zusammen..

Also ich weiß nicht ob noch Leute in diesem forum aktiv sind aber ich kann denk ich mal ganz gut helfen...

Also ich hab selber nur Realabschluss und bin jetzt schon seit zwei jahren in der ausbildung als transportflugzeugführer beim bund... ich bin auch offzmilfd. Also will ich sagen das es auf jedenfall möglich ist der schulabschluss ist nur zur bewerbung wichtig danach wird nur noch nach leistungen in den unterschiedlichen phasen unterschieden. Da ist es egal ob sich ein abiturient mit 1,5 oder ein realschüler auf den posten des offzmilfd beworben hat!!

Zu der Sache wies läuft um zum ersten post zurück zu kommen...
DU machst alles wie du schon geschrieben hast den uffz und feldweldwebellehrgang und einen sprachkurs in englisch. Danach wirst du an die 9.OSLw versetzt die für die fliegerische vorausbildung zuständig ist. Von da aus gehts als erstes zu einem seperatem lehrgang für offzmilfds der über 5 Monate geht. Danach gehts mit der fliegerischen ausbildung in der 9. los bis du dann nach bremen an die lufthansaschule kommst und da deine ausbilduing fertig machst. Danach nur noch typrating auf das muster welches du fliegen sollst und dann ab in eins der drei geschwader.

Ich hoffe das liest noch jemanden und ich konnte ein paar fragen beantworten.

Mfg Pretender

Sloughter737

Einen wunderschönen :)

du scheinst ja sehr informiert über das thema zu sein ,,Fliegen beim bund´´ ;)

Es wäre schön wenn du mir was aushelfen könntest...und zwar ich möchte zum bund gehen....ich habe eine abgeschlossene berufsausbildung als elektroniker für betriebstechnik (rwe) und FOR.

Ich habe ein sehr intensives gespräch mit einem Wehrdienstberater gehabt bestimmt 2 stunden :D
und er versucht mich natürlich für den Fachdienst zu kriegen.....ich möchte aber meine Laufbahn so gestalten das ich den hauch einer chance besitzen KANN um alles so zu lenken das ich VILLT mal Heeresflieger werden kann (Hubschrauberpilot). Das wäre mein allergrößter traum (traumberuf war schon seit ich 6 bin Pilot) Ob du mir villt ein wenig hilfestellung geben kannst das ich möglichst nah an all das komme......ein freun der Fallschirmjäger ist sagte mir ich könnte mir auch mal den dienst als bordmechaniker überlegen um somit möglichst nahe in sachen Fluggerät zu kommen....


nach den ich einen ganzen haufen unterlagen dr bekommen habe und ich nichts mehr will als zum bund zu gehen ist mein gehirn total TILT. meine begeisterung obliegt allem was fliegen kann.....und wenn ich mich dafür entscheide Eurofighter techniker zu machen......

ACH ICH WEIß NICHT WEITER......es wäre so super wenn du mir helfen könntest.... :(


PS: sorry wenn die sätze eine merkwürdige konstellation aufweisen :D