Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen über Karriere beim Bund

Begonnen von 6./Springer_Fry, 01. April 2010, 10:58:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

6./Springer_Fry

Guten morgen alle.
Ich habe da einige Fragen an euch.
Und zwar sieht es so aus dass ich am 6.4. zur aga eingezogen werde (Freiwillig).
Da wollte ich mich mal schlau machen wie das so aussieht mit Zeitsoldat oder Berufsoldat.
Hab irrgendwo gelesen dass es garnicht so einfach ist ein Berufssoldat zu werden. Stimmt das?
Die haben angeblich zu wenig Stellen, kann ich mir aber garnicht vorstellen.
Eine weitere Frage ist, kann man z.b. Zeitsoldat für 2 Jahre machen und wenn man noch lust hat sich weiter verpflichten lassen? oder gar als Berussoldat einsteigen?

Jetzt zu der Laufbahn.
Ist es sinnvoll zuerst die laufbahn der Mannschaft zuabsolvieren und dann sich als Feldwebel zubewerben oder sollte man die gleich tun?


Vielen dank für die antworten
Gruß

RD

Weniger als 20% der Zeitsoldaten werden Berufssoldat. Warum kannst du dir das nicht vorstellen? Die Bundeswehr hat ein gigantisches Bewerberaufkommen und nur recht wenige Stellen zu vergeben. Dementsprechend streng ist auch die Auswahl.

SaZ2 ist nur als ROA (Reserveoffizieranwärter) möglich, ansonsten wäre noch FWDL23 (Freiwillig auf 23 Monate verlängerter Grundwehrdienst inkl. möglichem Auslandseinsatz) möglich.
Wenn du dir mit deiner Berufswahl sicher bist solltest du dich jedoch noch vor dem GWD bewerben, du kannst auf Widerruf unterschreiben und in den ersten 6 Monaten wieder "kündigen" wenn es doch nichts für dich ist. Bedenke aber dass es auch für die Feldwebellaufbahn viele Bewerber mit Abi gibt, du dich also am Zentrum für Nachwuchsgewinnung sehr anstrengen solltest.

Zunächst die Mannschafterlaufbahn zu absolvieren ist eine -sorry- beschissene Idee. Es erwachsen daraus ausschliesslich Nachteile.

6./Springer_Fry

Danke für die antwort.
Aber ist es möglich sich auf zeit noch nach der AGA zu bewerben?
Weil wenn ich mich verpflichten lassen will dann schon für längere Zeit. Für 12 Jahre ist doch auch möglich oder nicht?

Habe Realschule und ein berufsabschluss

:)

Rollo83

Man kann sich jeder Zeit als SAZ bewerben.Egal ob vor, während oder nach der AGA.

Denning

Jedoch muss ich sagen, dass bspw. an der OPZ bereits Gediente immer ein kleines Problem hatten, weil sie erklären mussten, warum sie sich erst jetzt, nach dem GWD beworben haben. Das war zumindest meine Erfahrung.
Für 12 Jahre verpflichten dürfte auch kein Problem sein.

Schau doch mal unter:

http://www.bundeswehr-karriere.de/

nach.

LG Denning

Greif

@RD: Weniger als 20% werden BS? Wo kommt denn die Zahl her? :D Ich wusste zwar, dass es wenige sind, aber doch nur so wenig?
Horrido aus dem Gebirgsjägerbataillon 2./231!

Rollo83

Auf eine BS Stelle kommen 5 Bewerber, also kommt das mit den 20% hin.
Kommt aufjedenfall von ofizieller Seite der Bw.

kp2010

Wieso entstehen Nachteile wenn man sich "erst" im GWD verpflichtet?

Rollo83

Wo steht denn das es dadurch Nachteile gibt.Es könnten sogar Vorteile sein da man z.B. erst ab der Fw Laufbahn ins ZNwG muss.Alle niedrigeren Laufbahnen werden durch die Truppe entschieden.

Denning

Ich habe nicht geschrieben, dass dadurch Nachteile entstehen, sondern lediglich, dass die länger Gedienten meines Durchganges zum größtenteil rausgeflogen sind, weil man ihnen vorgeworfen hat, dass sie sich hätten vorher entscheiden können.
Ich wollte die Aussage auch keineswegs verallgemeinern.

MfG

kp2010

Zitat von: RD am 01. April 2010, 11:16:17
Zunächst die Mannschafterlaufbahn zu absolvieren ist eine -sorry- beschissene Idee. Es erwachsen daraus ausschliesslich Nachteile.

Da steht das...
Ich hatte auch vor mich während des GWD für oder gegen eine Laufbahn als SaZ zu entscheiden.

Rollo83

Das ist auch total in Ordnung so.Schauen sie sich während ihres GWD den "Laden" an und entcheiden sie dann ob sie ein Ticket bei "Y-Tours" buchen und wie lange die "Reise" gehn soll.

kp2010

Okay dann bin ich ja beruhigt, wollte nämlich auf keinen Fall irgendwelche Nachteile haben!
Ich seh das auch nicht als verschwendetes Geld an wenn man erstmal "nur" GWD macht und sich dann entscheidet, wenn man in der Zeit etwas gefunden hat was einem Spaß macht und gerne dient.

Denning

Verzeihung, ich dachte, das würde sich auf meine Äußerung beziehen!

MfG

RekrKp8

Zitat von: kp2010 am 01. April 2010, 13:49:21
Okay dann bin ich ja beruhigt, wollte nämlich auf keinen Fall irgendwelche Nachteile haben!
Ich seh das auch nicht als verschwendetes Geld an wenn man erstmal "nur" GWD macht und sich dann entscheidet, wenn man in der Zeit etwas gefunden hat was einem Spaß macht und gerne dient.

Dazu gibt´s aber auch SaZ auf Widerruf, mit dem man sich sein neues Aufgabenumfeld grob ansehen kann und sich dann so oder so entscheiden kann. Daher geht für das im Endeffekt Gleiche mehr Geld den Bach runter. Bald ist die Wehrpflicht nur noch 6 Monate, dann umso mehr.