Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

gelbes Band

Begonnen von Gespenst, 04. April 2010, 18:13:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

snake99

Notfalls kann man sich ja heute auch T-Shirts mit persönlichen Aufdruck nach Wunsch für kleines Geld drucken lassen. In meiner Heimatstadt gibt es einen Laden der einzelne T-Shirts bereits für 20€ druckt. Der Preis hängt natürlich von der Qualität des Shirts und des Aufdrucks ab.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

TranceArni

da ja mittlerweile wohl auch Abgeordnete das Gelbe Band tragen, kann man davon ausgehen dass es auf dem besten Wege ist, das "Hauptinstrument" zu werden um die Verbundenheit mit den kameraden in AFG zu bekunden?

Troubleshooter

Bitte lassen Sie bei der Eigenproduktion von Shirts usw. nicht außer Acht, daß gem. dem von StOPfr verlinkten Artikel die gelbe Schleife patentiert, also markenrechtlich geschützt ist.
Don't take counsel from your fears.
- George S. Patton -

snake99

Ob die "gelbe Schleife" markenrechtlich in Deutschland geschützt ist müsste geprüft werden. Habe gerade kurz im Internet versucht diesbezüglich Informationen zu bekommen, doch bin nicht fündig geworden.

Wer jedoch lediglich einen Spruch auf ein T-Shirt drucken lässt, sollte keine Probleme bekommen, wenn er ein solches in Auftrag gibt.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Troubleshooter

Zitat von: snake99 am 27. April 2010, 13:06:42
Ob die "gelbe Schleife" markenrechtlich in Deutschland geschützt ist müsste geprüft werden. Habe gerade kurz im Internet versucht diesbezüglich Informationen zu bekommen, doch bin nicht fündig geworden.

Wer jedoch lediglich einen Spruch auf ein T-Shirt drucken lässt, sollte keine Probleme bekommen, wenn er ein solches in Auftrag gibt.

Wie gesagt: Ich verwies nur auf den Artikel. Über den Wahrheitsgehalt der Aussage dort kann ich natürlich nichts wiedergeben.  ;)
Wenn man sich für den Eigengebrauch etwas drucken lässt und keinen schwunghaften Handel aufzieht, wird es wohl auf den Grundsatz "Wo kein Kläger, da kein Richter" hinauslaufen, denke/hoffe ich.
Don't take counsel from your fears.
- George S. Patton -

ARMY STRONG

Zitat von: Troubleshooter am 27. April 2010, 13:02:12
Bitte lassen Sie bei der Eigenproduktion von Shirts usw. nicht außer Acht, daß gem. dem von StOPfr verlinkten Artikel die gelbe Schleife patentiert, also markenrechtlich geschützt ist.

Versuche mir gerade vorzustellen wie ein deutscher Haendler mehrere amerikanische Hersteller vor ein internationales Gericht zerrt weil die Amis "seine" gelbe Schleife seit rund 200 Jahren vermarkten....  ;D

Wenn ueberhaupt, kann das Teil doch nur in der sehr speziellen Konfiguration und Groesse wie sie dieses Geschaeft anbietet geschuetzt werden, oder?

Fitsch

I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

ARMY STRONG

Alles klar, Frage beantwortet  ;D

Dankschee Fitsch  :)

StOPfr

Ich habe heute meine bestellten Artikel bekommen und bin vor allem vom beiliegenden Informationsmaterial sehr angetan: Diskussion zur Frage "Warum ist die "Gelbe Schleife" gelb?" und Erklärung der Aktion "Die Gelbe Schleife":

Aktion zur Solidarisierung der Gesellschaft mit unseren Soldatinnen und Soldaten im Gelben Netzwerk - "Zum Gedenken an die Soldatinnen und Soldaten, die im Dienst für unser Land ihr Leben verloren und Anerkennung erworben haben."

Mit der Postsendung erhielt ich den folgenden Hinweis: "Sollten Sie an weiteren Informationen interessiert sein, so haben Sie die Möglichkeit sich auf unserer Seite (die in den nächsten Tagen völlig überarbeitet ins Netz gestellt wird) zu informieren oder aber sich direkt an uns zu wenden."

Die Adresse dürfte zunächst identisch sein mit dem Link zum Natoshop im ersten Beitrag.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

snake99

Habe meine Schleifen auch gestern bekommen mit dem erwähnten Info Material.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

ulli76

Hab´s grad gesehen- beim Nato Shop Nord gibt´s auch Gelbes-Band-T-Shirts.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Sus

und aufkleber mit dem zeichen der jeweiligen truppe. hatte schriftl. kontakt mit frau melloh,sie lässt auch zeichen anderer-als der bereits vorhandenen gattungen- in kombination mit der gelben schleife drucken,müssen nur wenigstens 100 stück einer sorte zusammenkommen bei ner bestellung.

snake99

Hatte heute mal wieder ein "nettes" Zusammentreffen mit einem Bürger (männlich ca. 50 Jahre alt) ...

Er sah mich die gelbe Schleife tragen und fragte wofür die sein soll. Ich erklärte ihm, dass die Schleife für Solidarität mit allen Soldaten (vor allem im Auslandseinsatz) steht.

Sein Kommentar (sinngemäß): "Solidarität? Was ist das denn für ein Quatsch! Die machen doch nur ihren Job und wenn einer getötet wird, dann ist dass das normalste der Welt. Getötet zu werden gehört nun mal zum Soldatenberuf." 

Ich sparte mir eine tiefere Diskussion mit dem Mann ...
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Change

wird wohl besser so sein snake99 ;)
zu solchen Kommentaren muss man nicht weiter drauf eingehen, hat keinen Sinn.

Ich habe den Aufkleber an meinem Auto und eine Anstecknadel an meiner Handtasche.
Ist auch mit dem Zeichen der Truppe meines Freundes, Fallschirmjägerbataillon 313.
Ihn habe ich gefragt, ob ich ihm eins mitbestellen soll.. da meinte er, das bringt doch eh nichts. Ich erwiderte, wenn alle so denken wie er, dann ganz sicherlich nicht! Also hat er sich auch eins an sein Auto gepappt. ;)

Megawaldi

Zitat von: snake99 am 13. Mai 2010, 15:24:38
Getötet zu werden gehört nun mal zum Soldatenberuf.
Auch wenn die wenigsten Soldaten das hören wollen, hat der man damit vollkommen recht...und ich sage das als
Soldat. Wir sind kein bewaffneter THW und auch kein Katastrophenschutz.
Die Essenz des Soldatenberufs ist und bleibt andere Soldaten zu töten oder selbst getötet zu werden.
Das ist schon so seit es Soldaten gibt und wird auch (warscheinlich) immer so bleiben.

Grüße
Megawaldi

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau