Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Feldwebel-Laufbahn (Fachlich (S6) oder Truppendienst)

Begonnen von soulboy, 08. April 2010, 16:45:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

soulboy

Hi, Genossen  :)

wollte mal fragen was für euch die optimale Feldwebel-Laufbahn wäre? (Fachlich (S6) oder Truppendienst?)
Immoment mache ich meine Ausbildung zum Fachinformatiker/Systemintegration.

Werde vorraussichtlich zum 1.10.2010 einberufen.
Habe mir vorerst überlegt den FWDL zu machen, aber wenn ich wirklich was erreichen will, mach ich den SAZ12 hab ich mir gesagt, und vielleicht sehen die Chancen besser aus in 12 Jahren, einen Platz als Berufssoldat zu bekommen. :P

Was die Karriere beim Bund angeht, bin ich extrem motiviert.

Ich hoffe auf gute Tipps von Euch, danke.

MfG Soul

Slash88

Kommt natürlich auf jeden selber an, aber ich würde mich ganz klar für den Fachdienst (S6) entscheiden.
In deinem Falle würdest du als Stabsunterunteroffizier beginnen, da du schon eine abgeschlossene Ausbildung in diesem Gebiet hast.
Gruß Slash ;)

Timid

Zitat von: Slash88 am 08. April 2010, 16:49:48In deinem Falle würdest du als Stabsunterunteroffizier beginnen, da du schon eine abgeschlossene Ausbildung in diesem Gebiet hast.

Nur ist die Ausbildung in dem Fall noch absolut nicht ausreichend, um den genauen Dienstgrad benennen zu können ... Dafür müsste man zusätzlich noch den Schulabschluss kennen!
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Slash88

Zitat von: Timid am 08. April 2010, 16:53:46
Nur ist die Ausbildung in dem Fall noch absolut nicht ausreichend, um den genauen Dienstgrad benennen zu können ... Dafür müsste man zusätzlich noch den Schulabschluss kennen!

Das ist wohl richtig! Aber ich glaub schon, dass er einen Realabschluss hat. Kann mir nicht gerade vorstellen, dass Leute mit einen niedrigeren Bildungsabschluss eine Ausbildung als Fachinformatiker bekommen.

Keine Ahnung, wie das ist, wenn man Abitur hat! Gehts dann noch höher?  :-\
Bin gerade an grübeln.

Gruß Slash ;)

soulboy

Tut mir Leid, ich habe natürlich den Realschulabschluss.

Timid

Zitat von: Slash88 am 08. April 2010, 16:55:47Aber ich glaub schon, dass er einen Realabschluss hat.

Nur muss man, um den genauen Dienstgrad benennen zu können, halt trotzdem wissen, was für einen Schulabschluss er hat, ansonsten ist die Auskunft leider wenig belastbar ...

ZitatKeine Ahnung, wie das ist, wenn man Abitur hat! Gehts dann noch höher?  :-\

Nein. In dem Fall würde man ebenfalls StUffz. Nur mit Meister oder vergleichbarem wäre eine Einstellung als Feldwebel möglich.

Zitat von: soulboy am 08. April 2010, 17:00:27Tut mir Leid, ich habe natürlich den Realschulabschluss.

In dem Fall wäre der Einstellungsdienstgrad tatsächlich der Stabsunteroffizier.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

soulboy

Das heißt ab dem 7. Monat, werde ich direkt als Stabsunteroffizier einsteigen, in meiner Laufbahn als Feldwebel.
Wie sieht es dann eigentlich mit der Besoldung aus in diesem Dienstgrad, und welche Lehrgänge sollte ich aufjedenfall besuchen?

Danke

gruß Soul

Slash88

Wegen der Besoldung, schau mal hier: http://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere
Musst dich mal ein bisschen durchklicken.

Wegen Lehrgänge:

Was heißt "SOLLEN"? Eher müssen. Uffz-LG, Fw-LG, S6-LG, und und und.
Du wirst in den ersten 2-3 Jahren mehr auf Lehrgang sein, als überhaupt in der Stammeinheit.
Gruß Slash ;)

Timid

Zitat von: soulboy am 08. April 2010, 17:04:20Das heißt ab dem 7. Monat, werde ich direkt als Stabsunteroffizier einsteigen, in meiner Laufbahn als Feldwebel.

Nein, ab dem Zeitpunkt, zu dem du zum Soldaten auf Zeit berufen wirst.

Zitatwelche Lehrgänge sollte ich aufjedenfall besuchen?

Da wirst du keine wirkliche Auswahl haben! Die Lehrgänge, die man besucht, stehen für alle Laufbahnen und Verwendungen mehr oder weniger fest, Auswahl o.ä. gibt es dabei in der Regel überhaupt nicht.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Slash88

Gruß Slash ;)

soulboy

#10
Das heißt man kann unbewusst eigentlich nicht die falsche Richtung einschlagen, wenn ich etwas anstrebe, dann tu ich wirklich alles dafür, und ich möchte nunmal erfolgreich Karriere dort machen.

MfG Soul

soulboy

Zitat von: Slash88 am 08. April 2010, 17:31:21
Wie kommst du auf den siebten Monat ???

Weil der Grundwehrdienst ja nurnoch 6 Monate andauert, und man ja normalerweise danach, wenn man sich verpflichtet, mit dem SAZ fortsetzt. Oder irre ich mich da?

MfG Soul

Slash88

Bis jetzt dauert eine AGA 3 Monate.
Danach kommst du in deine Stammeinheit für die rechstlichen 6 Monate.
Entspricht 9 Monate Grundwehrdienst.
Wenn man ganz normal seinen Grundwehrdienst ableistet, wird man nach der AGA zum Gefreiten befördert. Dann nach drei Monaten zum Obergefreiten.
Du wirst aber augrund deiner vorgesehen Laufbahn und abgeschlossenen Ausbildung in dem S6-Fachgebiet schon als StUffz in der AGA eingestellt.

Gruß Slash ;)

Timid

Hier wird einiges durcheinander geworfen ;)

Sachstand derzeit: Einberufung soulboy 1.10.2010. Wehrdienstdauer derzeit weiterhin 9 Monate - ab Oktober ist die Verkürzung auf 6 Monate geplant. Derzeit ist das aber noch nicht mehr als eine Planung!

Wenn du dich bewirbst und als Soldat auf Zeit genommen wirst, dann wirst du zum nächstmöglichen Zeitpunkt zum SAZ ernannt - das könnte zum nächsten Monats-Ersten sein, das könnte aber im dümmsten Fall auch erst nach dem Ende des Wehrdienstes sein! Ein Automatismus "Bewerbung = erst 9 bzw. 6 Monate Grundwehrdienst, direkt danach Ernennung zum SAZ" existiert nicht. Man könnte schon zum 3. Monat ernannt werden, eventuell aber auch erst im bzw. zum 8. Monat nach Dienstantritt.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

soulboy

Und wie ist das mit dem Wohngeld, Mobilitätszuschlag, etc. der entfällt ja bekanntlich beim SAZ, wird das mit der bekanntgabe zum SAZ entfallen oder wie läuft das dann ab?