Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Panzerhaubitze

Begonnen von Herostrat, 15. April 2010, 17:14:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Herostrat

Hallo Forum,

da ja im Laufe der "Verbesserung der Ausrüstungsverhältnisse" in Afghanistan auch 2 Panzerhaubitzen dort stationiert werden sollen, stellt sich mir die Frage nach dem Sinn.

Die Dinger sollen zwar ziemlich präzise auf größere Entfernungen schießen können, aber das können doch, im gewissen Sinne Luftschläge auch.
Jedoch dürfen diese doch eh fast nicht verwendet werden, da ja die Zivilbevölkerung zu Schaden kommen könnte...ô.O...

Die einzige (mehr oder weniger logische) Erklärung ist für mich die Aufklärung. Solche Haubitzen schießen ja whh nicht von allein auf mehrere Kilometer so präzise. Ich vermute das da dahinter eine rießige Maschinerie von Radar etc steckt.
Also hat die Stationierung eher was mit Aufklärung zu tun, oder wollen die wirklich mit Haubitzen 155mm Granaten dort rumballern.
Oder hat das mehr mit Propaganda aller: "Unsere Soldaten sind bestens ausgerüstet" zu tun.

Oder täusche ich mich am Ende total?

Mfg

Fitsch

mit Aufklärung hat das nix zu tun.

Dies geschieht durch Drohnen oder den Fennek etc.

Jedoch kann im Umkreis von 40km jede Talibanstellung erfolgreich bekämpft werden. Nicht immer sind Zivilisten als Schutzschilde dabei.

Wenn man einen auf Propagana machen wollte würde man Leo2A6 verlegen. Macht gut was her ist aber im Norden fast nicht einsetzbar ...

Horrido
Fitsch
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

AriFuSchr

#2
.. die zur Aufklärung erforderlichen Drohnen werden ja schon eingesetzt. Zu den Artillerieregimentern gehören i.d.R. noch Beobachter und Einsatzunterstützungskräfte. Die PzHaubitze soll wohl das Lager schützen und stationär dort verbleiben. Wobei ja auch mal denkbar ist, dass bei entsprechender Lage auch Infanteriekräften durch Nebelgranaten das Ausweichen erleichtert wird.

Die PzHaubitze arbeitet meines Wissens mit GPS
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Herostrat

#3
Weiß man den schon wo die stationiert werden?
Die werden whh nur im Lager sein oder? Also nicht direkt bei einer Offensive hinter den (nicht wirklich vorhandenen Linien) nachrücken und unterstützen.

Sind die dann im gleichen Lager?
Gibt es noch ein besseres Ziel für Mörser?
//Ok, ich hab gerade gelesen sie werden im lager sein...

Mfg
Zusatzfrage gelöscht...
Entschuldigt die Fragen, aber da es für die zivilbevölkerung nicht möglich ist an solche infos zu gelangen, ich aber nicht auf dem wissenstand von max mustermann bleiben will, kommen mir halt immer wieder neue in den kopf...)

Fitsch

es nicht wirklich ratsam alle offenen Fragen zu bentworten weil auch das talibanische Dreckspack im Internet firm ist.

Die Aufständischen sind nicht in der Lage gezielte Mörserangriffe durchzuführen.
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Herostrat

oke versteh schon. hät ich selber drauf kommen können-.-

trotzdem danke!

MediNight

Na ja, Fitsch, Mörser, auch "Zigeunerartillerie" genannt ;) , sind so gut wie nie genau! Die deutschen Mörser-Einheiten sind nur deswegen deutlich präziser als die der Taliban, weil sie nicht mit Material arbeiten müssen, das schon über 30 Jahre alt ist und zu Zeiten der "seeligen Sowjetunion" hergestellt wurde ;) ! Außerdem arbeiten die deutschen Panzergrenadieser, Jäger oder Gebirgsjäger, die mit Mörsern ausgestattet sind ein wenig anders als die Taliban nicht "pi mal Daumen", sondern haben da durchaus ein System, um zumindest dem Ziel nahe zu kommen ;) !

Dann ... die Beobachter gehören nicht mehr zur Artillerie, sondern zur Heeresaufklätrungstruppe, die in nahezu ausreichender Anzahl bereits in den Einsatzgebieten vorhanden ist! Weiterhin entspricht es den Tatsachen, dass die PzH 2000 mit GPS-Koordinaten bis auf 20 m genau schiesst! Das ist dann natürlich ein gewaltiger Vorteil, wenn z. B. im Raum Kunduz Stellungen von Aufständischen vom Feldlager aus auf bis zu 40 km quasi "punktgenau" bekämpft werden können! Sehr frei nach dem Motto: "Alles Gute kommt von oben!" :D

Oscar Golf Mike

So weit ich weiß operieren die Holländer oder sinds die Belgier in Afg nur unter dem Schutz ihrer PzH 2000.
Nur wie so oft im Leben mussten erst Menschen bei uns sterben das sich was ändert. >:(
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

AriFuSchr

o.k. lieber MediNight, dann ließ ich mich verleiten, weil es bei den aktuellen ArtRegimentern immer noch eine Beobachtungsbatterie gibt.
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

MediNight

Jepp, aber das sind die LUNA- und KZO-Jungs ;) ! Also mehr die "technisierten Spanner" als die Jungs mit den Ferngläsern :D !

Fakt ist jedoch, dass der "klassische VB" z. B. der PzArt jetzt zur HAufklTr gehört!

AriFuSchr

tja,
zu meiner Zeit hatte noch jede Batterie ihren VB Trupp und der rasselte mit Hotchkiss SpPz durch die Gegend - und technisierte Spanner hießen Schallmesszug
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Oscar Golf Mike

Zitat von: AriFuSchr am 15. April 2010, 21:07:38
tja,
zu meiner Zeit hatte noch jede Batterie ihren VB Trupp und der rasselte mit Hotchkiss SpPz durch die Gegend - und technisierte Spanner hießen Schallmesszug


Hotchkiss Spz? Wie lange ist das bei dir her?
Selbst zu meiner Zeit(vor 20 Jahren)fuhren die VB im Natokrüppel (ehem.Kanonenjagdpanzer)durchs Gemüse.
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

wolverine

Zu meiner Zeit hatte jeder InfanterieFw die Ausbildung "einfache Schießaufträge im Sehstreifenverfahren" durchzuführen; ich übrigens auch. Wenn man das ein paar Mal gemacht hat ist das auch kein Hexenwerk.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

AriFuSchr

ZitatSelbst zu meiner Zeit(vor 20 Jahren)

da darfst Du zu meiner Zeit nochmal 10 Jährchen zu addieren  ;D
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Fitsch

zu Schlammis Zeit ist noch einer im Fesselballon gehockt und hat über ein Feldtelefon der Artillerie Korrekturanweisungen erteilt  ;D
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau