Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

schlechte Erfahrungen beim Waldmeer, Sandmeer, nichts mehr

Begonnen von Ninjarider, 16. April 2010, 15:55:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RekrKp8

Als FA KzH. Ist ja unglaublich. Wie kann er nur.  ;D

Großer Leviathan

Steinigt ihn, er wagt es sich KzH schreiben zu lassen  ;)
AufklBtl 8 - Leutnant d.R.

Horrido!


Ninjarider

Ich habe nicht gesagt das ich nachhause will.

Angina, Fieber, Eitergeschwüre im Rachen, Mandelentzündung, Nasennebenhöhlenentzündung...

Damit bin ich 3 1/2 Tage im Dienst gewesen, bzw. gekrochen.
Wollte dann eigentlich nur Medikamente holen aber der Arzt meinte das wird so nix, ist ja nicht gerade ein Urlaubsausflug in Florida, sondern jeden Tag dienst im kalten.

Ihr habt recht, ich hätte in dem Fall die Pflicht zur Wiederherstellung der Gesundheit auch nicht nachkommen dürfen.
Die Lungenentzündung und Bronchitis hätte ich noch abwarten sollen.

Und natürlich ist es auch vorbildlich seine Kameraden mit einer hochinfiziösen Krankheit zu belasten.

Ich muss halt noch einiges lernen.
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

StOPfr

Zitat von: Ninjarider am 24. April 2010, 13:47:26
Ihr habt recht, ich hätte in dem Fall die Pflicht zur Wiederherstellung der Gesundheit auch nicht nachkommen dürfen.
Die Lungenentzündung und Bronchitis hätte ich noch abwarten sollen.

Und natürlich ist es auch vorbildlich seine Kameraden mit einer hochinfiziösen Krankheit zu belasten.

Ich muss halt noch einiges lernen.
Ja, vor allem, dass man nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen sollte  ;)!

Immerhin hast Du jetzt alles auf einmal gehabt; das sollte für dieses Jahr reichen. Gute Besserung!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

ulli76

Dann bist ja nächste Woche wieder fit und kannst deine volle Leistungsfähigkeit zeigen.
(Hast wohl gesundheitlich was Pech gehabt, aber versuch mal deine Ausbilder zu verstehen: Du bist grad mal drei Wochen dabei und hast dir dein Knie verdreht, ne heftigeren Infekt eingefangen und die Hax´n schimmeln dir weg. Die fragen sich halt auch, wie das weiter gehen soll/wird. Als Soldat muss man nun mal fitter und widerstandsfähiger sein als andere.)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Ninjarider

Sicherlich verstehe ich die Ausbilder. Ich war selber Ausbilder, aber im zivilen Beruf. Ich war jeden Tag der erste der kam und der letzte der ging.

Da riefen einige Azubis fast jede Woche min. einmal an und dann kamen so blöde Sätze wie: "Ich habe heute Nacht schlecht geschlafen", "Mir geht es heute nicht gut, ich geh zum Arzt"...

Da bin ich jedes Mal an die Decke gegangen, nur leider war mein Vorgesetzter zu tolerant und ich konnte nicht durchsetzen was ich wollte.
Ich habe die Azubis anschließend mit extrem viel Arbeit beschäftigt, damit sie draus lernen, aber Resultat war oftmals das sie noch mehr krank gemacht haben.

Verglichen zu sehr vielen Jungen Männern von heute, behaupte ich etwas mehr Kampfgeist und guten Willen zu besitzen.

Wenn ich in einem neuen Betrieb gekommen wäre und hätte so etwas abgezogen wie jetzt bei der Bw, wäre ich wahrscheinlich nicht mehr dort.
Wobei ich aber auch sagen muss, dass es im zivilen Leben wahrscheinlich nicht dazu gekommen wäre, bzw. es leichter gewesen wäre zu genesen und trotzdem seine Arbeit zu verrichten.

Die Ausbilder haben sich wie gesagt schon in der ersten Woche über mich aufgeregt und wenn ich nicht bei der Bundeswehr wäre, hätte ich Ihnen die Meinung gegeigt, denn mit dem dünnen Sportanzug mehrere Stunden draußen rum zu stehen bei ca. 2 Grad und starker Windböen, ist nicht wirklich fürsorglich von den Ausbildern.

Ich soll auch mal einer von Den werden und deshalb beobachte ich auch die Gruppenführer, aber ich werde mir sicher kein Beispiel dran nehmen und in Zukunft die Azubis schlecht bekleidet durchblasen lassen. Im Winter ist es natürlich noch ein ganzes Stück kälter, aber wenn man Prävention betreiben kann, sollte man das auch (meine Meinung). Vielleicht mal ne Viertelstunde um die ganzen Warmduscher etwas abzuschrecken, aber inklusive der Kranken, das ganze Pack draußen aufstellen, finde ich bekloppt.

Mit dem Arzt (war ein Vertragsarzt) habe ich auch kurz über die ersten Wochen geredet und wie mein Körper darauf reagiert hat und ich habe ihm gesagt das ich SAZ und Eignungsübender bin und mir langsam etwas mulmig wird, das ich wegen dem ganzen mist raus fliege.
Seine Aussage: "Die Reaktionen meines Körpers sind nicht außergewöhnlich, der ganze Körper muss sich erst daran gewöhnen und reagiert im Moment auf manche dinge noch empfindlich, aber das wird sich geben. Vorher habe ich einige Jahre überwiegend im Gebäude gearbeitet und jetzt läuft es etwas anders und dazu kommt wenig Schlaf, erhöhter Stress, neuer Lebensraum."

Das kann ich soweit auch nachvollziehen und ich habe auch schon Besserungen erkannt. Nach Dienstschluss habe ich keine blauen Zehen mehr und bekomme auch keine roten Punkte mehr auf dem Fuß die unheimlich gejuckt haben. Ich hoffe einfach mal dass ich weiterhin widerstandsfähiger werde.


Wenn man bei uns im Flur des Zuges steht, denkt man, man steht im Lazarett. Dort kann man sich in Dolby Digital das Husten aus allen Ecken anhören.
Gestern waren wir schon 17 Kranke (MSG, LMSG, KAS, usw. einige auch KZH) der eine Ausbilder sagte: "eigentlich können wa ein neuen Zug auf machen, der Zug der Halbtoten".

Nächste Woche habe ich ein Gespräch mit dem Zugführer, dort werde ich mir anhören wie er das beurteilt.

Nun noch etwas Anderes
Ich habe jetzt ein ziemlich großes Problem, da ich schon seit dem Dienstunfall mit dem Knie MSG bin und das noch für 2 weitere Wochen angesetzt wurde mit Ultraschall und Physiotherapie.
Diesmal war es der Truppenarzt (heißst der so? ein Pickel und die Schlange drüber) und ich fragte noch ob es denn wirklich notwendig sei oder ob ich einfach soweit mitmachen darf wie ich kann.
Der Truppenarzt sagte aber das er mich nicht gesund schreiben wird damit und wir die 2 Wochen jetzt noch durchziehen.

Ich den Krankenmeldeschein beim Gruppenführer vorgezeigt, Reaktion war mir vorher schon klar.
Na toll, noch 2 Wochen, dann werden Sie die AGA noch mal machen dürfen.

Die Aussage ist natürlich nur Pauschal und bis jetzt noch unverbindlich, aber ich stelle mich darauf ein, dass es so kommt.
Das sind dann immerhin ca. 30 % der AGA gewesen, die ich an Geländeausbildungen nicht teilnehmen durfte.

Wie kann es für mich weiter gehen wenn ich die AGA nicht schaffe?
Einfach rausgeschmissen werden? (wird die Bundeswehr wahrscheinlich nicht machen, weil es ein Unfall im Dienst war)
AGA noch mal machen und die Eignungsübung wird verlängert?
AGA noch mal machen und die Eignungsübung beginnt von vorne und ich starte quasi wieder bei 0 wie jeder andere?

Der Groschen ist zwar noch nicht gefallen, aber für mich ist es wichtig mich damit schon auseinander zu setzen um zu planen wie ich weiter verfahre.

Bisher habe ich verpasst:
-   G36 zerlegen und zusammensetzen und reinigen
-   BFT zum Einstieg
-   Erster Geländemarsch
-   Hören bei Nacht
-   Schießen am Simulator (weiß nicht wie das heißt, fängt mit A an)
-   Schießen mit MPG
-   2-3 Ausdauerlauf im Sportanzug
-   Formaldienst
-   Ausbildung am Kompass (wurde aber auch im Innendienst durchgeführt)
-   Gefechtslehrgang im Gelände mit Tarnung anlegen, Fernsignale mit Licht, Funk und Handzeichen

Die meisten Sachen habe ich zwar theoretisch gelernt während meine Kameraden im Gelände waren und habe auch jede freie Minute zuhause mit lesen verbracht und behaupte einfach mal das ich einige Sachen auf Anhieb hinbekommen würde, nur die letzte Sache war theoretisch nicht so gut zu lernen. Wie man Meldung bei Feindkontakt macht usw. konnte ich theoretisch lernen, aber die anderen Sachen sollte man schon praktisch lernen. Formaldienst lernt sich alleine auch schwer. Man kann zwar die Schritte lernen, aber in der Truppe ist das doch was anderes.
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

mailman

Wenn, dann würde die EÜ verlängert werden, aber nicht von vorne starten.

MediNight

Zitat... heißt der so? ein Pickel und die Schlange drüber ...

Wenn er das wirklich auf der Schulterklappe hatte, dann heißt er "Leutnant SanOA" und will irgendwann einmal Arzt werden! Hat er allerdings noch eine "Gartenhecke" (= Eichenlaub!) vor dem Pickel, nennt er sich "Oberstabsarzt" und ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Ihr Truppenarzt, vor allen Dingen, wenn er Sie im SanZentrum an Ihrem Standort untersucht und behandelt hat ;) !

Ninjarider

Ja genau, das Eichenlaub habe ich vergessen zu erwähnen.
war aber auch eine sie.

Dann warte ich mal ab was kommt.
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

RekrKp8

Bisher habe ich verpasst:
-   G36 zerlegen und zusammensetzen und reinigen
-   BFT zum Einstieg
-   Erster Geländemarsch
-   Hören bei Nacht
-   Schießen am Simulator (weiß nicht wie das heißt, fängt mit A an)
-   Schießen mit MPG
-   2-3 Ausdauerlauf im Sportanzug
-   Formaldienst
-   Ausbildung am Kompass (wurde aber auch im Innendienst durchgeführt)
-   Gefechtslehrgang im Gelände mit Tarnung anlegen, Fernsignale mit Licht, Funk und Handzeichen

Für die Zuerkennung der ATN (Bestehen der AGA) brauchen Sie folgende Voraussetzungen:

- Erfolgreiche Teilnahme an der Sanitätsausbildung
- Erfolgreiche Teilnahme an der Wachausbildung
- Schießübungen G36-S-5 (an weitere Voraussetzungen geknüpft*) und P-S-2 (an weitere Voraussetzungen geknüpft*)
- Erfolgreiche Teilnahme an der Rekrutenbesichtigung (an weitere Voraussetzungen geknüpft**)

* Sicheres Handhaben der Waffe (praktische Ausbildung) + G36-S-1, S-2, S-3 (2+3 kann im AGSHP erfüllt werden) erfüllt
bzw.  P-S-1 erfüllt
** Um an der RekrBes teilnehmen zu dürfen, muss man in den Prüfungsthemen ausgebildet sein.

Es ist natürlich schwierig, in die AGA zurück zu finden, wenn man die ersten drei Wochen nicht dabei war. Ich würde fast davon sprechen, dass der Zug abgefahren ist, aber das wäre ein Wortspiel. Theoretisch könnten Sie die Voraussetzungen noch erfüllen. Das sollte ohnehin das Anstreben der Ausbilder sein. Die Gefechtsthemen TARNEN, BEWEGUNGSARTEN und der EINGEWÖHNUNGSMARSCH kann ein robuster und nicht ganz dummer Rekrut durchaus noch kompensieren, wenn die Gruppe entsprechend kameradschaftlich ausgeprägt ist und Ihnen z.B. das Tarnen selbst beibringt.

Oscar Golf Mike

Bei uns gabs das mal das Soldaten die viel verpasst hatten an,wenn nötig,mehreren Wochenenden Nachsitzen mussten unterrichtet durch den jeweiligen UvD. ;)
Da wurde dann im U-Raum geübt und Kampfstände durch aufbau von Tischen ersetzt und das ist kein scherz.
Wenn ich dir nen Tipp geben darf wenn du wieder Dienstfähig sein solltest frag deine Vorgesetzten ein Loch in den Bauch biete dich an die Scharte wieder auszuwetzen, macht nen guten Eindruck.
Ansonsten viel spass bei den Liegestützen bei eurer angeblichen Frequenz habt ihr nach der AGA Oberarme wie Arnold in seinen besten Zeiten. ;D
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

Ninjarider

Wie gesagt, das theoretische habe ich in fast allen Themen gelernt, auch das Tarnen, bis auf den Grünkohl auf dem Kopf, sind meiner Meinung nach aber alles Kleinigkeiten die in geringer Zeit durchgeführt werden können. Ich werde es beim Zugführer ansprechen.

Grundsätzlich sehe ich das eh so, dass die meisten Ausbildungsinhalte sehr viel schneller erlernt werden könnten, aber da es einige Begriffsstuzige gibt und vieles an bestimmte Termine geknüpft ist und viel Schikane durchgeführt wird, zieht sich die AGA doch sehr.

Oberarme wie Arnold.... da muss der Körper aber schon sehr gut mitspielen.
Davon abgesehen führen die Ausbilder einige Sportdisziplinen durch, die nicht gerade effektiv sind und teilweiße sogar Gesundheitsschädlich.
Ich habe die letzten 2 Jahre intensiv Kraftsport betrieben und da dreht es sich bei mir manchmal im Magen, aber als Rekrut will ich mir nicht erlauben den Vorgesetzen rein zu reden.

Sit Up`s mit gestrecktem Körper auf hartem Fußboden wäre solch eine fragliche Disziplin.
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

mailman

Zitat von: RekrKp8 am 24. April 2010, 22:02:55
Bisher habe ich verpasst:
-   G36 zerlegen und zusammensetzen und reinigen
-   BFT zum Einstieg
-   Erster Geländemarsch
-   Hören bei Nacht
-   Schießen am Simulator (weiß nicht wie das heißt, fängt mit A an)
-   Schießen mit MPG
-   2-3 Ausdauerlauf im Sportanzug
-   Formaldienst
-   Ausbildung am Kompass (wurde aber auch im Innendienst durchgeführt)
-   Gefechtslehrgang im Gelände mit Tarnung anlegen, Fernsignale mit Licht, Funk und Handzeichen

Für die Zuerkennung der ATN (Bestehen der AGA) brauchen Sie folgende Voraussetzungen:

- Erfolgreiche Teilnahme an der Sanitätsausbildung
- Erfolgreiche Teilnahme an der Wachausbildung
- Schießübungen G36-S-5 (an weitere Voraussetzungen geknüpft*) und P-S-2 (an weitere Voraussetzungen geknüpft*)
- Erfolgreiche Teilnahme an der Rekrutenbesichtigung (an weitere Voraussetzungen geknüpft**)

* Sicheres Handhaben der Waffe (praktische Ausbildung) + G36-S-1, S-2, S-3 (2+3 kann im AGSHP erfüllt werden) erfüllt
bzw.  P-S-1 erfüllt
** Um an der RekrBes teilnehmen zu dürfen, muss man in den Prüfungsthemen ausgebildet sein.

Es ist natürlich schwierig, in die AGA zurück zu finden, wenn man die ersten drei Wochen nicht dabei war. Ich würde fast davon sprechen, dass der Zug abgefahren ist, aber das wäre ein Wortspiel. Theoretisch könnten Sie die Voraussetzungen noch erfüllen. Das sollte ohnehin das Anstreben der Ausbilder sein. Die Gefechtsthemen TARNEN, BEWEGUNGSARTEN und der EINGEWÖHNUNGSMARSCH kann ein robuster und nicht ganz dummer Rekrut durchaus noch kompensieren, wenn die Gruppe entsprechend kameradschaftlich ausgeprägt ist und Ihnen z.B. das Tarnen selbst beibringt.

Der BFT muss auch bestanden werden.

2010

Ninjarider Thread vom 16.04.2010.
Schätze Dein Alter mal so auf 23 bis 25 Jahre und wenn Du Feldwebel werden möchtest finde ich Deinen Nick-Namen nicht so passend.
Wenn neue junge Soldaten Dein Posting vom 16.04.2010 lesen und auf ihren Dienstantrittsschreiben "aga Viereck" lesen, fallen die gleich ins Koma und gehen wieder nach Hause.
Du schreibst, dass Du sportlich bist, passt eigentlich nicht zu Deinen Krankheiten.
Schade das sich hier keine Soldaten melden, die in Viereck ihre aga gemacht haben.
So, nur mit Deinem Posting kann man sich kein richtige Bild von dem Ablauf in Viereck machen.
Denke mal, dass bei Deiner Beurteilung viel persönlich Abneigung gegen die Zug-Gruppenführer oder wie die heißen, ist.
Vielleicht kommt ja noch eine Info von einem Soldaten der die aga gemacht hat
Schönen Sonntag

Ps: gehört zwar nicht hier hin, will aber keinen neuen Thread aufmachen.
Zitiere zu Gutenberg von heute " ich befürchte das es bei der jetzigen Strategie noch zu einigen Verlusten kommt" ende Zitat.
Das hört sich nicht gut an......................
Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung.