Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

schlechte Erfahrungen beim Waldmeer, Sandmeer, nichts mehr

Begonnen von Ninjarider, 16. April 2010, 15:55:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sliderbp

Is purer Realismus ... und gut, dass es endlich auch von Oben deutilch ausgesprochen wird.

Ninjarider

ninjarider nehme ich einfach in allen foren (weil ich halt eine fahre, past es), damit ich es mir merken kann.
(2 meiner Feldwebel Ausbilder fahren auch ein Reiskocher, 3 der Feldwebel haben den kompletten Oberarm tätowiert, genau so wie ich. Das irgendwie zu bewerten ist also Schwachsinn)

Meinen namen habe ich hier in allen variationen versucht, aber das wurde mir dann zu kompliziert.

Habe ich auch geschrieben das es nicht in allen Zügen und Kompanien so abgeht?

Ich werde dort nicht sterben, aber man bekommt dort etwas mehr Feuer unterm Arsch als woanders und erlich gesagt hätte ich es mir nie so vorstellen können, egal ob ich es gelesen hätte oder es mir jemand erzählt hätte. Das muss man selber erlebt haben.
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

mailman

Mal von den generellen Gegebenheiten abgesehen. Du hast aber gewußt das die Bw kein Feriencamp ist oder?
Es wird immer was gegen was einen gegen "den Strich geht".

snake99

#48
Zitat von: Ninjarider am 25. April 2010, 16:14:25
Ich werde dort nicht sterben, aber man bekommt dort etwas mehr Feuer unterm Arsch als woanders und erlich gesagt hätte ich es mir nie so vorstellen können, egal ob ich es gelesen hätte oder es mir jemand erzählt hätte. Das muss man selber erlebt haben.

Als Soldat hat man ein besonderes Aufgabengebiet und übt einen nicht alltäglichen Beruf mit außergewöhnlichen Anforderungen aus. Es entspricht somit der Logik, dass die Ausbildung auf diese besonderen Anforderungen ausgelegt und angepasst ist.

Offen ausgesprochen: Wer damit ein Problem hat, dass es hin und wieder mal ein bisschen "härter" zu geht, der hat sich leider für den falschen Beruf entschieden und sollte lieber Zivilist bleiben.  

Seien sie froh, dass sie nicht vor 10 Jahren bei der Bw angefangen haben, denn da tickten die Uhren vielerorts noch ganz anders.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Dennis812

Zitat von: RekrKp8 am 24. April 2010, 22:02:55
Bisher habe ich verpasst:
-   G36 zerlegen und zusammensetzen und reinigen
-   BFT zum Einstieg
-   Erster Geländemarsch
-   Hören bei Nacht
-   Schießen am Simulator (weiß nicht wie das heißt, fängt mit A an)
-   Schießen mit MPG
-   2-3 Ausdauerlauf im Sportanzug
-   Formaldienst
-   Ausbildung am Kompass (wurde aber auch im Innendienst durchgeführt)
-   Gefechtslehrgang im Gelände mit Tarnung anlegen, Fernsignale mit Licht, Funk und Handzeichen

Für die Zuerkennung der ATN (Bestehen der AGA) brauchen Sie folgende Voraussetzungen:

- Erfolgreiche Teilnahme an der Sanitätsausbildung
- Erfolgreiche Teilnahme an der Wachausbildung
- Schießübungen G36-S-5 (an weitere Voraussetzungen geknüpft*) und P-S-2 (an weitere Voraussetzungen geknüpft*)
- Erfolgreiche Teilnahme an der Rekrutenbesichtigung (an weitere Voraussetzungen geknüpft**)

* Sicheres Handhaben der Waffe (praktische Ausbildung) + G36-S-1, S-2, S-3 (2+3 kann im AGSHP erfüllt werden) erfüllt
bzw.  P-S-1 erfüllt
** Um an der RekrBes teilnehmen zu dürfen, muss man in den Prüfungsthemen ausgebildet sein.

Es ist natürlich schwierig, in die AGA zurück zu finden, wenn man die ersten drei Wochen nicht dabei war. Ich würde fast davon sprechen, dass der Zug abgefahren ist, aber das wäre ein Wortspiel. Theoretisch könnten Sie die Voraussetzungen noch erfüllen. Das sollte ohnehin das Anstreben der Ausbilder sein. Die Gefechtsthemen TARNEN, BEWEGUNGSARTEN und der EINGEWÖHNUNGSMARSCH kann ein robuster und nicht ganz dummer Rekrut durchaus noch kompensieren, wenn die Gruppe entsprechend kameradschaftlich ausgeprägt ist und Ihnen z.B. das Tarnen selbst beibringt.

Wie oft noch ? Man die AllGA nicht "nicht bestehen". Und zu den aufgezählten Punkten: Blödsinn. Auch eine ATN "AllGA" gibt es erst Recht nicht.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

RekrKp8

Wie bitte? Ich lese wohl nicht recht. Es gibt sehr wohl eine Art "AGA ATN", die nennt sich "Sicherungs- und Wachsoldat Streitkräfte", und dort sind die genannten Punkte Voraussetzung für. BFT kann hinzugekommen sein, muss ich mal nachlesen.

Dennis812

Aha, dann haben wir das Thema ATN ja schonmal gemeinsam gehakt - Bravourös.

G-36-S-5 ist aber immer noch genauso Blödsinn wie die erfolgreiche Teilnahme an der RekrBes. zum "Bestehen der AllGA.

San- & Wachausbildung, theoretisch wie praktisch, ist hingegen korrekt.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

RekrKp8

Es kann durchaus sein - was ich nicht glaube - dass sich die Voraussetzungen geändert haben. Laut AnTrA Nr. 1 ist (oder war bis vor kurzem) die Schießübung G36-S-5 und die erfolgreiche Teilnahme an der Rekrutenbesichtigung Voraussetzung für die Zuerkennung der ATN (wobei sich letzteres durchaus geändert haben könnte, es galt bis vor kurzem zumindest die Teilnahme an der EAKK als definitve Voraussetzung zur Zuerkennung der ATN, wenn die RekrBes nicht absolviert werden konnte).

Woher hast Du Deine Informationen? Vielleicht bin ich tatsächlich nicht mehr auf dem neuesten Stand.

mailman


ulli76

Die erfolgreiche Teilnahme an der Rekrutenbesichtigung war noch nie (oder zumindest seit ich bei dem "Verein" bin) Voraussetzung für die Zuerkennung der entsprechenden ATN.
BFT braucht man auch nicht.
Neben ein paar Punkten die man mitgemacht/erfüllt haben muss, gibt es noch eine bestimmte Anzahl an Ausbildungspunkten, die erfüllt/teilgenommen sein müssen. Wenn ich mich nicht ganz irre müssten das 7 von den 12 vorgegebenen sein.
Und nochmal der Ablauf wenn die ATN nicht zuerkannt werden kann (entspricht dem "Bestehen" der AGA):
Also bei GWDL ist grundsätzlich nicht vorgesehen ,dass diese die AGA wiederholen- wobei es nicht unmöglich ist.
Bei SaZ wird die zukünftige Stammeinheit gefragt, ob die den Soldaten trotzdem direkt haben wollen und die fehlenden Ausbildungsinhalte nachgeholt werden können oder ob der Betroffene widerholen soll.

Übrigens- die ATN/ATB kann auch noch später zuerkannt werden.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

mailman

Wurde das mit Einführung des BFT geändert?  Auf meinem "Zeugnis" der AGA steht das ich ihn wiederholen musste? Sonste hatte ich alles.

Wenn man nicht gearde die halbe AGA verpaßt kann die neue Einheit ja immer entsprechend nachsteuern. Ein PFT/BFT ist schnell organiesiert udn auch eine Wachausbildung kann man nachholen.

ulli76

Ne, das war auch beim PFT nicht so.
Sonst hätten wir sehr viel weniger Soldaten, die die AGA "bestehen".
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

mailman

Dann hätte ich den ja gar nicht in der Stammeinheit nachholen müssen um zu "bestehen" :o

RekrKp8

Zitat von: ulli76 am 26. April 2010, 19:31:48
Die erfolgreiche Teilnahme an der Rekrutenbesichtigung war noch nie (oder zumindest seit ich bei dem "Verein" bin) Voraussetzung für die Zuerkennung der entsprechenden ATN.
BFT braucht man auch nicht.

Zumindest zum erstgenannten kann ich den Gegenbeweis erbringen. Wenn der PFT/BFT nicht zum ATB-Erwerb dazugehört, dann hat sich da nichts geändert. Hätte ich mir auch nicht denken können.

RekrKp8

ZitatDie Allgemeine Grundausbildung schließt im Heer mit der Zuerkennung der ATB "Sicherungs- und Wachsoldat Streitkräfte" (ATN 100 2988) ab.

Voraussetzung für die Zuerkennung dieser ATB/ATN ist die erfolgreiche Teilnahme an

- der Rekrutenbesichtigung
- der Ausbildung "Einsatzersthelfer A"
- der allgemeinen Wachausbildung gem. ZDv 10/6 und
- das Erfüllen der Schulschießübungen G36-S-5 und P-S-2

Die Teilnahme an der Rekrutenbesichtigung setzt eine Ausbildung in den entsprechenden Ausbildungsgebieten voraus.

Nehmen Soldaten im Ausnahmefall an der RekBes nicht teil, so kann die ATN dennoch zuerkannt werden, wenn der Rekrut im Verlaufe der AGA durchweg gute Leistungen gezeigt hat. In solch einem Fall bleibt jedoch unabdingbar, das die Teilnahme an den Schießübungen, an der SanAusbildung, an der Wachausbildung und der Basisausbildung EAKK erfolgreich abgeschlossen wurde.

Das alles heisst natürlich nicht, dass die Grundausbildung wiederholt werden muss, wenn diese Voraussetzungen nicht erfüllt werden. SaZ aber (allermindestens aber UAs und FAs) müssen die ATB/ATN erwerben.