Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

AGA in der Immelmann Kaserne

Begonnen von Laempi, 22. Dezember 2004, 00:33:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Laempi

Hallo an alle.

ich muß am 03.01.05 zur AGA zur 109ten Heeresfliegerstaffel nach Celle.  wollte nur mal wissen, was da so in der AGA abgeht! wie sind die ausbilder? wie ist das essen, die unterkunft, die waschmöglichkeiten ect.? ???

Ich würde mich freuen, wenn jemand antworten würde.

jan

OTL h.c.

Ich war 2000, damals noch Heeresfliegerausbildungsstaffel 8/1, in Celle in der AGA. Die Ausbildung war top!
Für Tipps ist es jetzt wohl zu spät ;)          
Danach bin ich am Standort geblieben und zur 2./162 gekommen.  Das war die Instandsetzungsstaffel. Was gibt es denn noch alles so auf dem Standort?
Wie heißt denn jetzt alles?
Ist ja alles aufgelöst / umbenannt worden.
Gruß

Casper

Würde mich auch mal interessieren.
Bei mir isses zwar nicht ganz so lange her (07/02-08/03), wäre aber mal lustig, von jemanden zu hören der im Moment noch da ist.
Insbesondere natürlich Infos über die HFlgVerb/AufklStff100.
Da war ich nämlich zum Schluß.
...Break on through to the other side...

Staber

Was gibts denn jetzt in Wietzenbruch? War 2000 3.Zg 8/I und danach St/FlBtrbStff FlgAbt161.

Casper

@Staber:

Heeresfliegerstaffel 109 (ehemals 8/I)
KFAZ
Aubildungszentrum C der HFlgWaS
Heeresfliegerverbindungs/Aufklärungsstaffel 100
InstStff 100

Unterstützungsstaffel 14 dürfte aufgelöst sein.
Leider auch das Regiment 16. Das allerdings schon seit Anfang 2003.

III.Zug? Da war ich 2 Jahre später. Gabs bei dir schon HFw F. und SU R.?
...Break on through to the other side...

Staber

Gruss!
Wir hatten HFw N. . Nen SU R. hatten wir net. Als ich in der 8/I war hatten wir als GrFhr nur Stuffze die sich aufs DZE gefreut haben und die Hilfsausbilder waren GWDL.
Über die 109 hab ich läuten hörn daß da Hptm B. wär?
Gruss!
Volker

Frosty

Also ich war im April diesem Jahr in der AGA. Ich war im 2. Zug, der im letzten Block in der unteren Etage angesiedelt ist!

Also zur Einheit Allgemein:
Chef ist ein Hauptmann (es sei denn er wurde befördert, ist mir aber nicht bekannt), sieht nett aus, is aber nicht so. Wer Scheisse baut wird seinen Gehörschutz brauchen.
Der Spieß (vergleichbar mitm Meister in der Werkstatt :) ) ist ein ganz witziger, lockerer Hauptfeldwebel, reize ihn aber niemals!!!

Aber mit den 2 Gestalten haste in der regel wenig zu tun! Es kommt halt auf den zug an, wo du landest!
der erste und zwote (gewöhne dir bereits jetzt an zwo statt zwei zu sagen) Zug wird von Leutnanten geführt. Der 3. soviel ich weiss von einem Oberfeldwebel. Je nachdem wo du landest, wird einiges härter, einiges leichter.

Die AGA so is die reinste Mallorcaausbildung. Hey, du bist Heeresflieger, fast schon Luftwaffe. Es wird zwischendurch mal hart, klar du bist beim Millitär, aber bereits in der 5. Woche wird so gegen 18 Uhr und später pünktlich 16:30 Uhr Dienstschluss gegeben. Das ist bei anderen Einheiten nicht immr so der Fall.
BIWAK dauert 3 Tage, der 3. Tag wird aber der 25km Gefechtsmarsch sein! Der BIWAK selber wird millitärisch korrekt durchgeführt, der Chef legt darauf sehr viel wert.
Ansonsten halt der typische millitärische Dummfick! Spindkontrolle, Stuben und Revierreinigen, Waffen- und Ausrüstungsputzen, wenig Sport, viel Gechreie, viel Hektik, Kameraden den du in die Fresse hauen willst. Aber richtig hart wird es eigentlich nie!
Hier auf der Seite gibt es Tipps für den ersten Tag, befolge sie, denn die helfen wirklich...

Falls du im zwoten Zug landest und der Oberfeldwebel Mo...tz immernoch da Ausbilder ist, grüße ihn mal von Flieger Peters :). Der wird einiges erzählen können *hehe*

Ich hoffe helfen zu können!!!
gruß OG a.D. Peters ;)

OG a.D. KampfTee

OG a.D. Peters? Der OG a.D. Peters aus Mendig? *g*

Falls ja: Und wie siehts in Mendig aus, noch alles in Ordnung da. Oder hast du es geschafft den Ort total ins Chaos zu stürzen? ^^

Wie dem auch sei, Gruss OG a.D. H.  ;)

Panzergrenni

also ich hab meine AGA im 4. und letzten quartal dieses jahre in celle gemacht. hab sie im 3. zug absolviert. ok, das wetter war scheiße, ich erinnere mich da ans erste biwak, es hast so ziemlich 71,5h geregnet. das essen war scheiße udn es gab ausbilder die net immer gute laune hatten. ABER im großen udn agnezn war die AGA ne geile zeit. solange man sich zusammenreißt udn wilen ezigt, wissen das auch die ausbilder zu würdigen( naja, soweit soldaten das ebend können). die ersten 1 oder 2(übrigens zwo net zwei) wochen war n bissl stres, aber das is normal, ab der dritten woche gabs pünktlich 16:30 (was bei den ausbildern eher 17uhr war) dienstschluss. wie gesagt, kann jedem nur raten nicht quer zu schießen udn ekine dämlichen fragen stellen, dann kann die aga vor allem im 3. zug ne schöne zeit werden

Baby

Hallo,ich habe mal eine Frage und zwar wurde mein Freund einberufen und muss seit gestern nach Celle.
Er ist in der Immelmann Kaserne und ich will ihm Briefe schreiben nur weiß ich die Postleitzahl,des Ortes leider nicht.
Es wäre echt lieb wenn mit jemand antwortet und mir die Postleitzahl nennt.
Danke..

Mirjam

Gruß,
Mirjam

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau