Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ziemliche verzweiflung...

Begonnen von June, 05. Mai 2010, 22:04:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

June

Hallo zusammen...
Ich hab relativ wenig Plan wie sowas abläuft...mein Vater war zwar auch beim Bund, ist es vll sogar noch, aber das weiß ich nicht...
Auf jeden Fall will mein Freund nächstes Jahr 8 Monate zum Bund. Danach will er sich verpflichten. I.ein Schreiben hat er sogar schon abgeschickt...er will Offizier werden und er will nach Afghanistan. Er geht momentan noch zur Schule, in d 11. Fos...
Wie läuft das ab, wenn er nächstes Jahr da hingeht? Und ab wann ist er verpflichtet? Und ab wann muss er da hin wo es wirklich gefährlich ist?
Ich hab jetzt schon so wahnsinnige Angst um ihn...
Manche meinen er müsse gar nicht in solche Gebiete, auch wenn er sich verpflichten lässt und um Offizier zu werden muss er studiern...? Ich mein, ich hab noch nie n Grund gehabt mich mit Bundeswehr undso zu befassen...
ich würd mich sehr über Antworten freun...auch wenn die Fragen vll n bisschen dämlich sind...

Liebe Grüße

schlammtreiber

ZitatWie läuft das ab, wenn er nächstes Jahr da hingeht?

Erstmal kommen Musterung (ärztliche Untersuchung) und Eignungsprüfungen und Auswahlverfahren - und WENN er tauglich gemustert ist, wenn er alle Tests besteht, und wenn er besser ist als die anderen Bewerber... erst dann kann er Offizieranwärter werden.

ZitatUnd ab wann ist er verpflichtet?

Erst wenn er seinen Dienst wirklich antritt, und er hat auch eine Art "Probezeit".

ZitatUnd ab wann muss er da hin wo es wirklich gefährlich ist?

Vielleicht gar nicht. Vielleicht nach den ersten zwei-drei Jahren (als Offizier)... wer weiß...

ZitatManche meinen er müsse gar nicht in solche Gebiete, auch wenn er sich verpflichten lässt

Richtig ist, dass nicht jeder Zeitsoldat auch wirklich in den Einsatz geht. Richtig ist aber auch, dass jeder damit rechnen muss.

Zitatund um Offizier zu werden muss er studiern...?

Muss nicht, aber in der Regel studieren Offizieranwärter bei der Bundeswehr, ja.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

June

Danke für deine Antworten :)

Er hat i.einen Brief bekommen und i.was ausgefüllt. Die letzten 3 Monate lief es bei uns nicht so, ich hab die Zeit nicht viel mitbekommen. Also...wenn man in dem Alter ist, wegen Bundeswehr undso, dann bekommt man nen Brief zugestellt und muss i.was ausfüllen? oder wie?

Und vorrausgesetzt er würde nächstes Jahr nach Freyung gehn, seine Grundausbildung absolviern und so weiter, dann kommt erst die Frage, ob er wirklich dabei bleiben will? - Hab ich das jetz richtig verstanden?

Und sollte er sich verpflichten und muss dann in ein Krisengebiet, muss er dann da hin oder kann er sagen er hat Angst dass er stirbt? - Hab ich nämlich jetzt schon und wenn er bis dahin immer noch davon überzeugt ist, dass das alles so "harmlos" ist, schauts, für mich zumindest, n bisschen schlecht aus...

Der Bruder von nem Freund ist seit 3 Jahren in Afghanistan und der meint, wenn er wirklich Offizier werden will, dauere es mind. 8 Jahre bis man ihn in den Krieg schickt. Aber i.wie kann ich mir das nicht vorstellen... Ich mein...braucht man nicht i.wie Erfahrung um Offizier werden zu können?

Und kann man sich bei der Bundeswehr verpflichten, aber als i.was andres wie "aktiver Soldat"?
Also als Beispiel...er macht seine Grundausbildung und andre Sachen, wir Offizier, aber dann Ausbilder oderso?

StOPfr

Wer Soldat auf Zeit werden will, egal ob Mannschafter, Unteroffizier oder Offizier kommt um eine verpflichtende Erklärung zur Teilnahme an Auslandseinsätzen nicht herum. Es erfolgt sonst keine Einstellung. Ob, wann und in welchen Einsatz man geht lässt sich nicht vorhersagen. Manche gehen beispielsweise zweimal in drei Jahren, andere einmal in sechs Jahren, wieder andere überhaupt nicht. Das hängt von vielen Faktoren ab.
Dass Auslandseinsätze gefährlich sind, stellt hier niemand in Abrede. Gerade die Erfahrungen der letzten Wochen haben das leider nachdrücklich bewiesen.
Trotz allem Verständnis also für die berechtigten Sorgen: Die Entscheidung muss Dein Freund für sich allein treffen. Es ist seine Zukunft, sein Berufswunsch und sein Leben. Wenn Du ihn vielleicht nicht einmal mehr liebst muss er trotzdem die Folgen der Rücksichtnahme auf Dich tragen. Wenn er Dich liebt, wird er das bei seinen Entscheidungen berücksichtigen. Du solltest ihm diese nicht unnötig schwer machen, was in der Regel passiert wenn man Druck ausübt (>> entweder die Bw oder ich!).
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

schlammtreiber

Zitat von: June am 06. Mai 2010, 20:54:18
Also...wenn man in dem Alter ist, wegen Bundeswehr undso, dann bekommt man nen Brief zugestellt und muss i.was ausfüllen? oder wie?

Ja, jeder junge Mann kriegt mit 17 oder 18 Jahren Post von der Bw.

Zitat von: June am 06. Mai 2010, 20:54:18
Und sollte er sich verpflichten und muss dann in ein Krisengebiet, muss er dann da hin oder kann er sagen er hat Angst dass er stirbt?

Er muss bereits bei seiner Verpflichtung ausdrücklich unterschreiben dass er verstanden hat, dass Vater Staat ihn jederzeit in jeden beliebigen Einsatz schicken kann. Ob der Einsatz ihm dann gefällt oder nicht ist irrelevant.

Zitat von: June am 06. Mai 2010, 20:54:18
Der Bruder von nem Freund ist seit 3 Jahren in Afghanistan

Dann ist er wohl Afghane? Denn kein Bw-Soldat ist seit 3 Jahren in Afghanistan ;)
(ein persönlicher Einsatz dauert 4-6 Monate, nicht etwa Jahre)

Zitat von: June am 06. Mai 2010, 20:54:18
und der meint, wenn er wirklich Offizier werden will, dauere es mind. 8 Jahre bis man ihn in den Krieg schickt.

Das ist falsch. Es dauert keine 8 Jahre.

Zitat von: June am 06. Mai 2010, 20:54:18
Und kann man sich bei der Bundeswehr verpflichten, aber als i.was andres wie "aktiver Soldat"?
Also als Beispiel...er macht seine Grundausbildung und andre Sachen, wir Offizier, aber dann Ausbilder oderso?

Soldat ist Soldat. Wer eine Garantie will, nicht in den Auslandseinsatz zu müssen, kann diese ganz einfach kriegen: kein Soldat werden!
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

HaDo

gab es nicht die option, dass man aus bestimmten gründen nicht für den auslandseinsatz bestimmt wird (z.B. wenn eben die familie dagegen ist)?

Timid

Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Die einzigen Soldaten, die allgemein nicht in Auslandseinsätze geschickt werden, sind Grundwehrdienstleistende.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

June

Ok...da ist jetzt viel dabei, mit dem ich so nicht gerechnet hätte.
Auch weil mein Vater gestern noch meinte, man kann nur innerhalb Deutschlands ohne Einwilligung versetzt werden...aber ok...

Mh...also wenn er Offizier werden will...dann macht er seine Grundausbildung und das was man zum Offizier werden braucht, aber kann in der Zeit trotzdem schon weggeschickt werden?
Und kann man sich bevor man überhaupt jemals bei der Bundeswehr war schon verpflichten?
Oder wird das erst am Ende entschieden?

RD

Zitat von: June am 07. Mai 2010, 18:10:32
Ok...da ist jetzt viel dabei, mit dem ich so nicht gerechnet hätte.
[...]

Du hast doch nicht ernsthaft geglaubt dass ein Soldat nicht in den Einsatz muss? Ich mein, ich verstehe ja dass du dir Sorgen machst aber das ist wie zu fragen, ob ein Postbote denn tatsächlich Briefe verteilen muss.
Zu deiner anderen Frage: Er wird mit 99,9%tiger Wahrscheinlichkeit nicht vor Ende seiner Offizierausbildung (ca. 7 Jahre wenn er zu den 95% mit Studium gehört) nicht in den Einsatz müssen. Wenn er für den Beruf geeignet ist, dann hätte er aber auch nichts dagegen, vorher mehrfach in den Einsatz zu gehen.

Aber: Erstmal muss er die OPZ bestehen, und das ist kein Zuckerschlecken. Also unterstütze ihn sogut du kannst.

Rainer Haseneder


BulleMölders

Bei der Marine ist das die Operations Zentrale aber hier ist es die Offiziersbewerber Prüfzentrale.

RekrKp8

#12
Zitat von: BulleMölders am 11. Mai 2010, 07:22:47
Bei der Marine ist das die Operations Zentrale aber hier ist es die Offiziersbewerber Prüfzentrale.


Wieso einmal mit und einmal ohne surplusleerzeichen?


friendly edit - schlammtreiber

Andi

Zitat von: schlammtreiber am 07. Mai 2010, 09:11:12
Zitat von: June am 06. Mai 2010, 20:54:18
und der meint, wenn er wirklich Offizier werden will, dauere es mind. 8 Jahre bis man ihn in den Krieg schickt.

Das ist falsch. Es dauert keine 8 Jahre.

Doch, das kann hinkommen: 4,5 Jahre bei einem Masterstudium und 3 bis 3,5 Jahre für die Offizierausbildung.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

RekrKp8

Zitat von: RekrKp8 am 11. Mai 2010, 14:37:31
Zitat von: BulleMölders am 11. Mai 2010, 07:22:47
Bei der Marine ist das die Operations Zentrale aber hier ist es die Offiziersbewerber Prüfzentrale.


Wieso einmal mit und einmal ohne surplusleerzeichen?


friendly edit - schlammtreiber
Klaro! Dachte es sei ein wissenschaftlich anerkanntes Wort.  ;D

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau