Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Grundwehrdienst

Begonnen von nikes06, 11. Mai 2010, 10:34:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

nikes06

Hi Leute,

wie lange dauert nun der GWD? Beginnen die 6 Monate schon ab Oktober oder erst zum 1.1.2011? Habe im Internet schon lang gesucht, aber überall ist das nur schwammig vormuliert und erläutert.

Gruß Niklas

Saftschubser

Soweit ich weiß ist das mit den 6 Monaten noch gar nicht vollständig beschlossen. Nebenbei meine ich gehört zu haben (da sich durch 6 Monate die AGA auf 2 Monate verkürzen würde) dass die AGA im Heer trotzdem bei 3 Monaten bleiben würde.

RekrKp8

Es gibt zwar Bestrebungen seitens des Verteidigungsministeriums, bereits ab Oktober nur noch für 6 Monate zu ziehen, aber beschlossen ist die Wehrdienstzeitverkürzung noch nicht. Schauen oder lesen Sie aufmerksam Nachrichten, gehen Sie mit offenen Augen durch den Alltag, dann werden Sie es mitkriegen.

Dass die AGA im Heer bei drei Monaten bleibt, ist mittlerweile nicht mehr sicher.

ulli76

Die Verkürzung gilt als so gut wie sicher- wie das Ganze dann genau umgesetzt wird- also AGA-Technisch etc weiss man aber noch nicht.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

TranceArni

weil mal wieder beschlossen wurde ohne vorher zu überlegen wie sich das eigentlich umsetzen lässt...

RekrKp8

Das spielt bei politischen Entscheidungen eine untergeordnete Rolle. Wir schweifen vom Thema ab. Wer damit schon wieder angefangen hat...

Timid

Zitat von: TranceArni am 11. Mai 2010, 20:37:00weil mal wieder beschlossen wurde ohne vorher zu überlegen wie sich das eigentlich umsetzen lässt...

Es wurde ja bisher noch überhaupt nichts beschlossen ...

@nikes2
Zuverlässigste Quelle ist bei sowas die Webseite der Bundeswehr (www.bundeswehr.de) oder des Verteidigungsministeriums (www.bmvg.de). Solange dort kein Artikel "Wehrdienst wird zum 1.10.2010 verkürzt" o.ä. zu finden ist, bleibt erstmal alles, wie es bisher ist.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Splidman

hey leute,

es ist wohl durch, ab dem 01.07.2010 nur noch 6 monate grundwehrdienst.

http://www.n24.de/news/newsitem_6071251.html
01.07.2010 - 10./ Luftwaffenausbildungsregiment Germersheim

hbmaennchen

Na, dass das KABINETT diesen Entschluß fällt, heißt nicht, dass "es durch ist".

b3nE

http://www.bundesregierung.de/nn_1264/Content/DE/Artikel/2010/05/2010-05-19-wehr-zivil-dienst.html

würde sagen ist durch

hbmaennchen

#10
@beiden Vorredner: Sagt mal, seid Ihr echt der Meinung, nur weil das KABINETT (= Regierung, BK + Minister, ggf. Staatssekretäre) sowas für SICH beschließt, ist das DURCH?
Muss da nicht auch irgendwie so ein klitzkleines Änderungchen an bestehenden Gesetzen oder ggf. sogar ein neues Gesetz durch das Parlament beschlossen werden? Und dann evtl. auch noch im Bundesrat?

Der Beschluß im Kabinett ist die erste (ernsthafte) Station, es folgen weitere wie BT und evtl. BR, und erst, wenn das ganze in ein Gesetz (und damit geltendes Recht) gegossen wird, ist es DURCH. Der Beschluß des Kabinetts für sich ist völlig pimpe, momentan ist noch zu allen Einberufungsterminen 2010, 2011, 2012 (dann endet die Welt ja eh gem. Maya-Prophezeiung) 9 Monate GWD.

AriFuSchr

durch den BR muß es nicht, ist nicht zustimmungspflichtig. 2/3 Mehrheit braucht es nicht, einfache reicht.

Damit ist der Zug abgefahren. Die Regierungskoalition hat sich über offene Punkte verständigt.
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

hbmaennchen

Quelle? Meine Info war bisher, dass die Frage, ob der BR benötigt wird, strittig ist.

AriFuSchr

#13
Art. 87b GG

http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Nachrichten/Politik/Artikel,-Wehrdienstverkuerzung-frueher-als-geplant-_arid,2149362_regid,2_puid,2_pageid,4290.html
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

hbmaennchen

Sorry, ist für mich nicht einschlägig.

und aus Deinem Link:

ZitatAllerdings ist noch umstritten, ob die Länderkammer dem Gesetz überhaupt zustimmen muss. «Wir gehen davon aus, dass keine Zustimmungspflichtigkeit vorliegt», sagte Schröder in einer Regierungsbefragung im Bundestag. Die SPD geht dagegen davon aus, dass der Bundesrat das letzte Wort hat.