Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Abitur nachholen

Begonnen von Concorde57, 16. Mai 2010, 10:59:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Np4me2K

Wenn du im Freizeitbüro arbeitest kannst du locker dein Abi nachholen auf der Abendschule XD.
So hat es ein Kamerad gemacht SAZ 4.
Aber sonst ist das sehr schwer schule und arbeit unter einem hut bringen beim Bund.

larsschäfer

Ich glaube die Abendschule kannst du vergessen. Auf jedenfall in den ersten 3 Monaten. Was hält du den davon dein Abitur im Fernstudium zu machen ? ich mein wir reden ja nicht von einem Medizinstudium, dass sollte machbar sein  8) Und im Prinzip ist es ja auch egal wie du dich auf die Abiturprüfung vorbereitest, hauptsache du bestehst die Prüfungen :)
Die Entscheidung müsstest du noch nicht einmal absprechen und kommt gut im Lebenslauf, wenn du neben deinem Dienst auch noch das Abitur nachgeholt hast ?
Links zum Thema: http://www.abitur-fernstudium-kosten.de/ und Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Abitur

schlammtreiber

Zitat von: Sanja89 am 13. Juli 2013, 16:36:41
aber sobald man nach der AGA in den Stab kommt

Überraschung Überraschung Überraschung: nicht jeder kommt nach der AGA in die Stabslounge einer Eierkraulbrigade.  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann