Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Reserveoffizier während des Studiums

Begonnen von Jayjo2004, 26. Dezember 2004, 11:46:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jayjo2004

Hallo,
Ich habe meinen 9-monatigen Grundwehrdienst vollendet und studiere nun seit 4 Monaten. Ist es möglich eine Laufbahn des Reserveoffiziers in den Semesterferien zu machen (diese dauern im WinterSM ca. 2 Monate und im Sommer knapp 3)?
Ich  meine nicht die normalen Wehrübungen, sondern die richtige Laufbahn des Reserveoffiziers!

Wenn jemand bescheid weiss, so soll er sich bitte hier melden oder mir eine Email schicken!
Danke!

Simon

Es gibt zwei Moeglichkeiten die ROA Laufbahn zu durchlaufen, in Wehruebungen oder eben als SaZ2.
Die SaZ Laufbahn faellt bei Ihnen klar erkennbar flach, die ROA a.d.W. Laufbahn ist moeglich, allerdings garantiert Ihnen niemand, dass alle Wehruebungen und Ausbildungen die man Ihnen nahe legt auch wirklich nur in Semesterferien liegen.

Was genau Sie jetzt mit "richtiger Laufbahn" und "normalen Wehruebungen" meinen ist mir irgendwie nicht ganz klar.


Simon

jayjo2004

Vielen Dank für ihre Antwort!

Ich würde gerne wissen, ob ich als ehemaliger Grundwehrdienstleistender (9 Monate) jetzt auch während meines Studiums Reserveoffizier werden kann.

Können Sie mir sagen, wie diese ROA a.d.W. Laufbahn funktioniert?
Muss man dafür vorher nicht SAZ2 gewesen sein?

Simon

Die ROA a.d.W. (ausserhalb des aktiven Wehrdienstes) ist der eine Weg, SaZ2 der andere (man macht nur eins von beidem).

ROA a.d.W. bewerben sich (nachdem dieses Jahr die Ausbildung komplett umgestellt wurde) wohl inzwischen direkt in Koeln im Personalamt (Adresse duerfte leicht zu finden sein, im Zweifel einfach im Koelner Telefonbuch die Telefonzentrale der Mudra Kaserne raussuchen und weitervebinden lassen).

Sie werden dann in verschiedenen, groestenteils Modular aufgebauten, zum Reserveoffizier ausgebildet (SichOffz, keine Truppengattungsausbildung in aller Regel). Der genaue Ausbildungsplan wird Ihnen von Koeln mitgeteilt sollten Sie angenommen werden. Derzeit besteht (so ist der Tenor auch in diesem Forum) wohl kein Bedarf, aber Bewerben koennen Sie sich natuerlich trotzdem (wer weiß).
Da ich noch zu den ROA alter Form gehoere kann ich Ihnen ueber die neue Ausbildung nur wenig sagen, Ihr Dienstgrad reicht (nach dieser Neuordnung) allerdings fuer die Bewerbung aus.

mfg,
Simon

jayjo2004

Vielen Dank auch für diesen Post!
Das klingt schonmal gut! Wenn ich diesen Weg auch parallel zu meinem Studium einschlagen kann, dann wäre das perfekt.

Wissen Sie zufällig auch ob ich für den Zeitraum dieser Wehrübungen finanziell unterstützt werde? Denn als Student kann ich momentan nur in den Semesterferien jobben.

Ich werde mich mal an das Personalamt wenden!
MFG Jul

Simon

Sie sind waehrend einer Wehruebung (ob nun in der Ausbildung zu einer bestimmten Laufbahn oder wie auch immer) Soldat mit allen Rechten und Pflichten, werden also auch bezahlt. Sie erhalten einen Wehrsold aufgrund Ihres Dienstgrads und Ihres Alters. Verschiedene Zuschuesse fließen auch noch mit ein (bspw. bekommt ein Mob-beorderter Reservist, der auch noch als "Einsatzreservist" verplant ist deutlich mehr als der nicht eingeplante). Zusaetzlich koennen (sollten) Sie Leistungen der Unterhaltssicherungsbehoerde beantragen, Sie bekommen IMMER mindestens einen Grundsatz (ob nun Student, Arbeitslos oder was auch immer) und der laeppert sich auch. Alles in allem ist es selten viel, aber es reicht locker um noetige Ausgaben zu decken (und manch einer benutzt es allen ernstes um sich das Studium zu finanzieren). Waehrend Lehrgaengen zahlt der Bund Ihre woechentliche Familienheimfahrt (Ihre Freundin muss also nicht 4 Wochen auf Sie verzichten).

Es gitb da wohl noch eine menge mehr zu wissen, ich muss aber gestehen mich nie großartig um das Geld dabei gekuemmert zu haben, es reichte immer, das war eigentlich alles was ich davon wissen wollte. Im Zweifel erklaert einem das der ReFü aber sicherlich gerne in allen Einzelheiten.

mfg,
Simon

@Zebra schoen zu hoeren das es also auch wieder positive Nachrichten fuer junge Kameraden aus Koeln gibt. Ich gab da nur den Tenor wieder der mir in den letzten Monaten auffiel, mehr sollte das nicht ausdruecken ;-)

jayjo2004

Hi Simon,
das hört sich ja gut an! Ich war auch eben beim Kreiswehrersatzamt und stelle nun gerade meinen Antrag an das PersAmt in Köln!

Weißt Du, ob diese Wehrübungen ausschließlich in den Zeiten der Semesterferien stattfinden?


Simon

Zitat von: Simon am 26. Dezember 2004, 12:53:36
...die ROA a.d.W. Laufbahn ist moeglich, allerdings garantiert Ihnen niemand, dass alle Wehruebungen und Ausbildungen die man Ihnen nahe legt auch wirklich nur in Semesterferien liegen...

mfg,
Simon

jayjo2004

Lol, danke für diesen Hinweis!

Jetzt bräuchte ich nur noch eine genaue Summe, die man als OG nach 24 Tagen erhält, damit ich einen Vergleich ziehen kann, ob ich mir das überhaupt leisten kann!


Lt. d.R.

Hallo,

ich habe ungefähr den Weg besschritten. War FWDL 15 mit Entlassungsdienstgrad Hauptgefreiter. Anschließend Bewerbung für Offz d.R. a.d.W. und alle notwendigen Wehrübungen während der Semesterferien durchgeführt. Bin jetzt Lt. d.R. Normalerweise finden die Übungen auch während der Emesterferien statt, weil Studenten ja irgendwie auch die Zielgruppe dieser Laufbahn sind. Finanziell erhält man den normalen Werhsold zuzüglich Unterhaltssicherung (da mindestens den Mindestsatz). Für einen Studenten ist das alles in allem ganz brauchbar. Zwar weniger als bei Aldi Regale einräumen, aber doch alles in allem ganz gut.

Bei weiteren Fragen dazu kannst du mir auch gerne mal mailen.

jayjo2004

Hi,
genau so wie du deine bisherige Laufbahn erlebt hast, würde ich meine genau so planen! Ich weiss jedoch nicht wie es mit der bewerbung aussieht, da ich ja schon seit knapp 5 monaten aus der bundeswehr raus bin und die momentane Anfrage sehr groß ist.Ich würde aber sehr gerne wissen ob jede Übung 24 Tage umfasst und wo diese Wehrübungen stattfinden. Wann hast du dich bewerben? und wann hast du deine erste Wehrübung gemacht? Wie ist das mit dem Material? Darf man die Uniform nach den Übungen behalten? etc.!!!
Würde mich über eine Antwort freuen!
MFG Jul

Simon

Nein nicht jede Wehruebung ist exakt gleichlang, sehr viel laenger wird es aber nicht (es sei denn man arbeitet selbst aktiv daran mit, dass es laenger wird).
Einkleidung: Ich wurde seinerzeit einfach einmal komplett eingekleidet und habe die vollstaendige Ausruestung seitdem. Andere Kameraden haben nur einen Teilsatz oder noch weniger, am ersten Tag einer WÜ ist aber in aller Regel auch Zeit fuer Ausruestungsempfang eingeplant (diese wird aber dann zumeißt am Ende auch komplett wieder abgegeben).
Wo man übt haengt von der eigenen Verwendung ab, davon welchen Lehrgang man dann gerade macht usw. usw. Der Menschen Fuehrungs Lehrgang der in der neuen Laufbahnordnung vorgesehen ist findet bspw. in Dresden an der OSH statt. Lerhgaenge koennen aber, dank der Natur der Bundeswehr, im gesamten Bundesgebiet statt finden.

mfg,
Simon

Lt. d.R.

Welche Ausrüstung man bekommt und behält hängt dank des brillianten privaten Betreibers stark davon ab, welche Laune der Bekleidungskammer Obermokel an dem Tag hat...   ??? Diesbezüglich kann man da nichts konkretes Sagen. Die Ausbildungsabschnitte sind geplant als 2 mal 24 Tage kann man aber meiner Kenntnis auch als 4 mal 12 Tage Wehrübungen durchführen. Blöcke die nicht getrennt werden können sind IMHO 2 Eignungswehrübungen zu je 12 und 2 Lehrgänge zu je 12 Tagen sowie der Lehrgang MeFü an der OSH. Aber in zwei bis drei Semesterferien ist das problemlos schaffbar.

wadenbeisser

Zur Bekleidung gibt es aber auch Bestimmungen, in denen festgelegt ist, wem welche Ausrüstung und in welchem Umfang zusteht (AllgU 37/3)
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

Fitsch

Dies hängt aber trotzdem stark von der StOV (LB BekleidungsService??) ab.

Ich bin als MobReservist komplett eingekleidet, incl. Splitterschutz, Zeltbahn, Gerödel (außer Magazintaschen)
Was ich vergessen habe mitzunehmen ist das Sportzeugs.

War kein Problem, hab den Mitarbeitern erklärt, daß ich ca. 3x jährlich übe und das Zeugs brauche. Anderenfalls erscheine ich vor jeder WÜ bei ihnen um das Zeugs abzuholen und liefere es danach wieder ab  ;D

Horrido
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau