Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

2. Fw Lehrgang Res kurz Teil A Hammelburg 2010 ersatzlos gestrichen

Begonnen von snake99, 18. Mai 2010, 17:23:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miguhamburg1

Ich kann den Ärger des Kameraden Snake über dessen zunächst geplanten und von ihm im beruflichen Umfeld ermöglichten und dann - auf Rückfrage! - entfallenen Lehrgangs durchaus verstehen. Über derartig späte Informationen sind schon Aktive nicht immer begeistert, letztlich sind hierdurch aber oft keine nachhaltigen Nachteile zu befürchten. Bei Reservisten dürfte dies in der Mehrzahl der Fälle aber durchaus (wie in diesem Fall) laufbahntechnische Nachteile mit sich bringen, vor allem dann, wenn man sich bei möglichen Terminalternativen entweder nicht (erneut) freimachen kann und damit einhergeht, zum Beispiel nicht befördert werden zu können. Besonders arg finde ich jedoch, dass die zuständige BwDst nicht von sich aus die für den Lehrgang ja eingeplanten Res über die erfolgte Absage informiert. Mit einem solchen Verhalten motiviert man sicher keine Menschen, die sich mehr oder minder ehrenamtlich für die Bw engagieren...

Wenig hilfreich finde ich auch das schnelle Abtun von Äußerungen mit dem Vorhalt des "pauschalen Jammerns". Sicher werden die User hier nicht immer konkret, doch damit sind doch die zum Teil erheblichen Unzulänglichkeiten, mit denen vor allem Schulen und Truppe täglich zu kämpfen haben, nicht einfach weg! Und dass irgendjemand vor Jammern die Hände in den Schoß legt, hat hier zumindest niemand erwähnt. Selbstverständlich müssen und werden militärische Führer mit der obwaltenden Situation umgehen, oft improvisieren. Aber dass dies auf Dauer einfach nervt, dass die Möglichkeiten, die verbleiben oft auch noch durch bürokratische Hindernisse gepflastert sind, ist doch nun mal auch nicht von der Hand zu weisen. Und, sicher, man kann selbstverständlich auch andere Ausbildungsgebiete besonders intensiv bedienen. Nur: Die erforderliche Ausbildungshöhe im Schwerpunkt der jeweiligen TrGttg wird keiner auf diese Art erreichen - und jeder nimmt es dann irgendwann so hin.

Im Übrigen hieß es immer: Melden macht frei! Das stimmt auch, nur vielfach ändert sich heute dadurch nicht mehr viel, was dann ebenfalls durchaus zu Frust führen kann!

wolverine

Ich habe vielleicht schon zu viele derartiger "Eingaben" bearbeitet und dabei festgestellt, dass wenn man jedem einzelnen Beschwerdepunkt konkret nachgeht einfach nichts Belastbares herauskommt. Und "Melden" bedeutet doch eher "auf dem Dienstweg" und nicht gegenüber Usern eines Internetforum.
Aber bitte schön; ich bin ja nicht Charge. Nehmen den Katalog auf. Solange mir keiner Fakten nennt bleibt es für mich "pauschales Unwohlsein". Das hört man in jeder gutbesuchten Kneipe an jedem beliebigen Feierabend. Mir hat das ´mal ein im Spaß so erklärt: In Westdeutschland trauten sich die Männer auf der Arbeit vor Ort keine Missstände anzusprechen und krakeelen dafür sofort nach Feierabend. In der DDR durfte man in der Freizeit nichts sagen, dafür wurde tagsüber aus Protest Bummelstreik gefahren. Irgendwie ist da etwas ´dran.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

snake99

@Oscar Mike Golf

Du hast natürlich Recht mit dem was du über das Leben in der freien Wirtschaft sagst. Ich muss mich selber seit etlichen Jahren in diesem Bereich, welches zeitweise einem großen Haifischbecken gleicht, tagtäglich beweisen. Man bekommt nichts geschenkt und muss sich immer wieder neu beweisen. Die Arbeitgeber nutzen diese Situation oftmals schamlos aus. Wer gesetzte Ziele nicht erreicht oder zu unbequem wird, wird kurzerhand entlassen. Gerade in der Wirtschaft können Arbeitgeber immer Wege finden, sich eines Mitarbeiters zu entledigen, ganz egal was in Gesetzen steht oder was Gewerkschaften dazu sagen. Neulich habe ich im TV eine Reportage gesehen, wo Arbeitgebern Seminare von Juristen angeboten werden, wie man sich wasserdicht von Mitarbeitern entledigen kann. Die Seminare waren sehr gut besucht ...

@Wolverine
Ich stimme dir in Teilen zu, doch du müsstest aus eigener langjähriger Diensterfahrung wissen, dass es auch in der Bw immer wieder Möglichkeiten des Verschleierns gibt. Solange niemand getötet wird, oder Material zu Schaden kommt und es sich "nur" um irgendwelche Nachteile handelt, die einem Soldaten möglicherweise entstanden sind, nimmt die Bw Beschwerden oder Widersprüche nicht sonderlich ernst. Zumindest kommt es mir so vor.

Aus eigener Erfahrung mit einem Verfahren weiß ich, dass Bw Ermittlungen schnell den "stillen Post Charakter" entwickeln können, vor allem wenn man als kleiner Soldat gegen höhere Dienstgrade anfängt zu schießen. Als ich von einem Amt den bemängelten Sachverhalt wiedergegeben bekommen habe, kam ich aus dem Lachen nicht mehr heraus. Es war alles verdreht und verwurschelt worden. Der Bescheid enthielt ebenfalls die Information, dass die Ermittlungen kein Ergebnis erzielen konnten und somit der Widerspruch abgelehnt wurde. Als nächste Instanz wurde das Bundesverwaltungsgericht in Gelsenkirchen genannt. Da ich sowieso meine Motivation zwischenzeitlich verloren hatte, sparte ich mir den Schritt und nahm das Ergebnis einfach hin.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Oscar Golf Mike

Ist es das Credo von uns Deutschen alles hinzunehmen bis zum lezten?
Ich denke schon.
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

snake99

#19
Zitat von: Oscar Golf Mike am 20. Mai 2010, 21:12:40
Ist es das Credo von uns Deutschen alles hinzunehmen bis zum lezten?
Ich denke schon.

Stichwort Wahlbeteiligung in Deutschland ... würden die ganzen Kritiker der aktuellen Regierung zur Wahl gehen, anstatt mit Masse zu hause zu bleiben, bin ich mir sicher, dass die 3 großen Volksparteien ihr blaues Wunder erleben würden.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

schlammtreiber

Zitat von: snake99 am 20. Mai 2010, 19:25:33
Solange niemand getötet wird, oder Material zu Schaden kommt und es sich "nur" um irgendwelche Nachteile handelt, die einem Soldaten möglicherweise entstanden sind, nimmt die Bw Beschwerden oder Widersprüche nicht sonderlich ernst. Zumindest kommt es mir so vor.

::)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

ARMY STRONG

Zitat von: wolverine am 20. Mai 2010, 18:52:01
Solange mir keiner Fakten nennt bleibt es für mich "pauschales Unwohlsein". Das hört man in jeder gutbesuchten Kneipe an jedem beliebigen Feierabend.

Ich finde es ja grundsaetzlich gut dass du die Fahne noch hochhaelst, aber ich teile ebenfalls snakes Erfahrungen. Wenn mir dann Stabsoffiziere, die ich schon jahrelang als gute Leute kenne irgendwann mal offenbaren dass sie schon laengst innerlich gekuendigt haben und die Tage bis zur Pensionierung zaehlen, dann spricht dies eine eindeutige Sprache. Und nein, Fakten werde ich hier keine nennen weil diese vertraulich mitgeteilt wurden und hier im Forum nichts zu suchen haben. Fakt ist (nach meinen, vielleicht unmassgeblichen, Erfahrungen) dass viele Soldaten der aelteren Generation desilusioniert sind und es satt haben bei steigender Aufgabenflut, keinen Rueckhalt bei vorgesetzten Dienststellen zu bekommen, bei Fragen nur Schweigen bzw. ausweichende Antworten zu bekommen und mit immer weniger Resourcen konfrontiert zu werden. Das ist kein "pauschales Jammern" sondern die Bankrotterklaerung der militaerischen Fuehrung.

Und jetzt soll noch mehr gespart werden, wie eben bei Spiegel-Online zu lesen ist. Mein Sohn tritt im Juli seinen Dienst als SaZ 12 an, ich bin mir immer weniger sicher, ob das eine gute Idee war und ich mich nicht sogar "strafbar (vor mir selber)" gemacht habe, in dem ich diesen Entschluss immer gefoerdert habe.

AriFuSchr

Zitat3 großen Volksparteien ihr blaues Wunder erleben würden.

ich kenne nur 2  ;) (eigentlich nur noch eine)

und davon ab, wen sollten die Kritiker wählen, damit das blaue Wunder eintritt?



aber ich verstehe Deinen Frust, es ist keine Art,  den Ausfall des Lehrgangs erst auf Anfrage mitzuteilen.

Da muß jemand noch kräftig üben.
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

schlammtreiber

Zitat von: AriFuSchr am 21. Mai 2010, 14:45:43
und davon ab, wen sollten die Kritiker wählen, damit das blaue Wunder eintritt?

Die Partei der bibeltreuen Christen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

snake99

Zitat von: schlammtreiber am 21. Mai 2010, 14:59:21
Die Partei der bibeltreuen Christen.

... eine Alternative wäre vielleicht auch noch die "Tierschutzpartei" oder so :D

Ich stelle mir gerade die blöden Gesichter unserer alteingesessenen Politiker vor, wenn sie plötzlich ihren Stuhl im Bundestag komplett räumen müssten, weil Parteien die Mehrheit bekommen haben, die sie bis dato nur vom Wahlzettel her kannten :D

,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

InstHurra

Danke für die Info, ich bin einer der sich 6 Wochen freigeschaufelt hat. Bin mal gespannt wenn mein S1 mit der Info rausrückt das die Sache nicht stattfindet.
Bis jetzt warte ich noch tapfer auf meine Einberufung.

PS: es soll wohl im Zeitraum 26.10.-03.12.2010 ein Lehrgang in Hammelburg stattfinden ist der auch schon gestrichen ?



Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen muß, wenn ich nicht hinter ihr stehe.

snake99

Angeblich hat die SDBw alle S1 Bereiche der jeweilig betroffenen Dienststellen darüber informiert, dass der Lg ausfällt.

Wenn sie exakte Infos haben wollen, sollten sie sich direkt an die SDBw wenden, für den Fall dass ihr S1 (ebenfalls) im Dunklen tappt.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

HCRenegade

Ein kleiner Tip für alle Betroffenen:

Man kann sich noch für den UL 2 Res (Marine) anmelden - habe grad eben noch mit der SDBw telefoniert, der LG ist wieder für Heeresteilnehmer geöffnet und findet im September statt - Einweisungs-KWÜ am 4.06-6.06.

Wundert mich selber, dass ich ein paar Tage vorher noch die WÜ anfordern konnte, da ja normalerweise eine WÜ 3 Monate im Voraus beantragt werden sollte, aber wenn mir die SDBw das zusagt, gehe ich mal davon aus, dass das schon in Ordnung ist ;)

snake99

,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

HCRenegade

Der UL 2 IST der Fw-LG der Marine !
Dort wird dann auch die Laufbahnprüfung abgenommen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau