Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

n-tv / heute.de: Wehrpflicht vor Aussetzung? Bundeswehr soll deutlich schrumpfen

Begonnen von snake99, 02. Juni 2010, 08:42:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RD

Hier der Tagesbefehl des IBuKs zur Strukturreform:

http://www.bmvg.de/portal/a/bmvg/de/ministerium/der_minister?yw_contentURL=/C1256F1200608B1B/W286HHNT223INFODE/content.jsp

snake99

Finde ich gut, dass zu Guttenberg sich direkt und öffentlich an seine Soldaten wendet.

Ich werde jedoch den Gedanken nicht los, dass die bisherigen Bw Reformen ein Nichts gegen das sein werden, was da ab Sep 2010 kommen wird. Es bleibt spannend :)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

schlammtreiber

Zitat von: Dalve am 17. Juni 2010, 18:26:35
Und wann würde der Bundesrat darüber entscheiden?

Der Bundesrat hat damit wohl gar nichts zu schaffen, weil Verteidigungspolitik nicht in den Kompetenzbereich der Länder fällt.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Gallwitz

Spart man da nicht am falschen Ende wenn ich mir das Weißbuch der Bundeswehr nehme und sehe dort wie weit die Bundeswehr seit der Wiedervereinigung schon zusammen gestrichen wurde und die Aufgaben der Bundeswehr mehr werden und nicht weniger, das Verteidigungsministerium will eine Neuausrichtung der Bundeswehr um auf die sich ändernden Aufgaben reagieren zu können. Wie soll das gehen mit weniger Personal kann ich nicht mehr erreichen.
Die Politik will und muß sparen das ist klar aber warum wird bei der Sicherheit gespart, nur weil der Kalte Krieg vorbei ist und wir kein Feindbild mehr haben, denken wir mal an Korea, Iran, Irak und die anderen Länder wo es Morden gibt und welche Waffen besitzen die uns in unserem Land gefährlich werden können, eine Truppenreduzierung finde ich vollkommen falsch man sollte eher über legen ob man nicht den Bereich im Verteidigungsministerium verkleiner sollte und evtl. kleiner Standorte zusammenlegen kann.

schlammtreiber

Zitat von: Gallwitz am 21. Juni 2010, 08:54:33
denken wir mal an Korea, Iran, Irak und die anderen Länder wo es Morden gibt und welche Waffen besitzen die uns in unserem Land gefährlich werden können

Weder Nordkorea noch Iran können uns "in unserem Land gefährlich werden", es sei denn wir laden sie ein hier her zu kommen. Und in Sachen "Irak" haben wir wohl den Schuss nicht gehört? Nur zur Info, vor 7 Jahren sind die Amis da einmarschiert...   ::)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

snake99

@Gallwitz

Dieses Thema wurde bereits an anderer Stelle im Forum recht ausführlich diskutiert.

Aktuell ist eine Kommission dabei eine komplette Neuausrichtung der Bw zu prüfen. Die Ergebnisse werden aller Wahrscheinlichkeit im Sep 2010 dem IBuK vorgelegt und danach wird entschieden.


,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

snake99

Und mal wieder was Neues aus der Gerüchteküche ...

"Truppe kalkuliert offenbar Radikalkürzung - Sparvorgaben: Nur noch 150.000 Mann?"


Zitat:
"100.000 Soldaten weniger: Noch ist nichts beschlossen, die Bundeswehr aber hat das Szenario einer Truppenstärke von nur noch 150.000 Mann angeblich schon durchgerechnet. Hintergrund sind die Sparvorgaben der Koalition."

Artikel auf heute.de vom 22/06/2010
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

ARMY STRONG

Zitat aus dem Artikel:
**Viele Staaten Ost- und Mitteleuropas verließen sich auf die militärische Stärke Deutschlands. "Mit 150.000 Mann aber ist die Bundeswehr kein starker Partner mehr zum Anlehnen."**

Ich moechte nicht ketzerisch wirken, aber wo hat denn diese bereits heute deutlich unterfinanzierte Armee eine militaerische Staerke, auf die sich irgendjemand verlassen bzw. anlehnen moechte?  ???

Die neuen Partner in Polen oder Bulgarien arbeiten intensiv mit den USA zusammen - wuerde ich an deren Stelle auch.

snake99

Zitat von: ARMY STRONG am 22. Juni 2010, 11:28:22
Ich moechte nicht ketzerisch wirken, aber wo hat denn diese bereits heute deutlich unterfinanzierte Armee eine militaerische Staerke, auf die sich irgendjemand verlassen bzw. anlehnen moechte?  ???

Und ich dachte schon, dass ich der Einzige bin, der sich diese Frage beim Lesen des Artikels gestellt hat  ;D
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy


pegasus

Und der Reservistenverband diskutiert gerade über seine Zukunft bei der Abschaffung der Wehrpflicht. Dabei ist das doch ganz einfach. Ohne Wehrpflicht wird er erst vergreisen und dann wegsterben. Aufwachsen im Kriesen/Katastrophenfall - Laut singen im dunklen Wald, wird schon nix passieren. Wenns lange nicht gebrannt hat kann man ja auch mal prüfen ob man die Feuerwehr noch in der Größe braucht. Immer alles nach Kassenlage. Wie sagte schon der alte Bismarck:"wenn man weis wie Gesetze und Würste gemacht werden, dann kann man Nachts nicht mehr schlafen".

snake99

Stimmt, wenn die Wehrpflicht tatsächlich ausgesetzt wird, dürften die Mitgliederzahlen im VdRBw langfristig gesehen schrumpfen .... was wiederum dazu führen sollte, dass es sich mit dem VdRBw in 10 oder 20 Jahren erledigt haben sollte ... Wer weiß, warten wir's ab :)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

ARMY STRONG

Zitat von: snake99 am 22. Juni 2010, 12:45:23
dürften die Mitgliederzahlen im VdRBw langfristig gesehen schrumpfen ....
Genau gesagt schrumpfen die jetzt schon. Es dem Verband schon seit W12 nicht mehr gelungen die Ausscheider fuer die Verbandsarbeit zu begeistern. Und vergreist ist der Verband in weiten Teilen heute schon. Aber das weisst du genau so gut wie ich. Haben wir ja lang und beit in einem anderen Threat diskutiert.
Und bei den W9ern, die sich aufgrund der geringen Stehzeit in der Truppe eh nur noch selten mit der Truppe identifizieren konnten, ging ja kaum noch was.

snake99

Ja, dem stimme ich zu.

Ich kann mich an eine öffentliche VdRBw Veranstaltung erinnern, wo wir seitens der RK Vorsitzenden angespitzt wurden, nach Möglichkeit zu viele Neumitglieder wie eben möglich zu akquirieren ...

Warum und wieso dies schwierig umzusetzen ist, wissen wir ja. Wenn der VdRBw es schon regelmäßig schafft seine jungen Mitglieder zu vergraulen, wie soll er dann Neue finden? ;)

Aber das ist ein anderes Topic ....
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Fitsch

soll ich mal ketzerisch sein?

Als wir das letzte Mal ein 100.000 Heer hatten waren wir ein paar Jahre später der ungeschlagene Europameister.  ;D ;D

OK, die Weltmeisterschaft haben wir im Halbfinale gegen USA / Rußland verloren, man muß halt wissen wann gut ist.  :P :P :P

Horrido
Fitsch
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau