Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Israel - Schiffe - Friedensaktivisten

Begonnen von bayern bazi, 02. Juni 2010, 08:58:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bayern bazi

mich wundert es ja das bisher noch niemand zu diesem thema was gesagt hat  ;)

- auch wenn  ich jetzt in den verdacht komme mit der isralischen armee zu sympatisieren wollt ich mal MEINE meinung zu dieser ganzen angelgenheit äussern.

ich bin der meinung dass die israelischen soldaten bewußt in diese falle geführt wurden, um der welt mal wieder den bösen juden vorzuführen.


- wieso müssen bei einem "normalen hilfskonvoi" über 600 unterstützer mitfahren

- wieso wollen diese direkt in den gazastreifen und selber die hilfsgüter abliefern ohne diese kontrollieren zu lassen

- wieso nehmen die "helfer" das angebot der israelischen marine nicht an, die schiffe in einen hafen zu bringen, dort die güter überprüfen zu lassen und dann der UN zur weiteren vergabe zu überstellen

- es stand doch von vorne rein fest, dass, wenn die schiffe nicht freiwillig mitfahren, boardingteams kommen, um diese zu kontrollieren

- wenn ich dann die bilder der hubschrauber und boardkameras der israelischen armee sehe und seh, wie die soldaten, die das schiff entern mit eisenstangen und brandsätzen angegriffen werden, wundert es mich nicht das die soldaten von ihren waffen gebrauch machen

haben diese leute gemeint, der israeli ist wie die deutsche polizei bei den mai unruhen?? - zuschauen und sich selber verhauen lassen


und heute morgen das interview der linken politikerein in der ARD, das die aufnahmen geschnitten sind und alles nur gestellt wurde und es niemals waffen (als gegenbeweis - siehe verschiedene berichte in den medien heute)  auf den schiffen gegeben hätte.

für mich wieder mal ein zeichen, das sich hier in deutschland parteien bewegen, die es absichtlich eskalieren lassen wollen um bestimmte politsche wirkungen zu erreichen

und unseren jungs vorm libanon (UNIFIL) könnte rein theoretisch genau das selbe passieren.

sie haben die selben aufträge wie die israelischen einheiten vor dem gaza streifen - kontrolle der einfahrenden schiffe wegen unerlaubter waffenlieferungen nicht mehr und nicht weniger

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

RekrKp8

Wer die Videos sieht erkennt deutlich, dass die israelischen Soldaten mit Stangen und anderen als Waffe benutzten Gegenständen "empfangen" werden und geschlagen werden, ja sogar von Bord geworfen werden. Da ist Notwehr ganz klar gegeben. Von wegen Friedensaktivisten. Das sind linksradikale Gewalttreiber. Es ist unerhört, wie jetzt auch noch die Provozierer Gelegenheit kriegen, ihre vorsätzlich falschen Behauptungen im deutschen Fernsehen äußern zu dürfen. WO - bitte - ist der Respekt gegenüber einer der besten Streitkräfte der Welt?

ARMY STRONG

Aufgrund er "Fakten" die von beiden Seite präsetniert wurden kann ich mir keine eindeute Meinung bilden. Auch kenne ich die Hintergründe nicht genau.
Dass die Israelis erst ne Blockade machen und dann Schiffe einfach durchlassen würden ist natürlich Humbug und die Helfer waren wohl schon auf Konfrontation aus. Dass das dann so eskalliert ist, haben die sicher auch nicht so geplant.
Auf der anderen Seite gab es nicht nur ausgeschlagene Zähne und ein paar Kratzer sondern etliche Tote!! Das was die Israelis an "Waffen" gezeigt haben waren m.E. größtenteils Werkzeuge wie sie auf jedem Schiff zu finden sind, also Hämmer, irgendwelche Stangen.
Wo liegt jetzt das Verschulden von wem für was...??? Aus der Distanz sehr schwer zu beurteilen.

ARMY STRONG

Zitat von: =TRG= am 02. Juni 2010, 09:22:42
WO - bitte - ist der Respekt gegenüber einer der besten Streitkräfte der Welt?
Sorry, aber was ist denn das für ein Argument? Dürfen die dann alles, oder wie? Die handeln auch nur auf Befehl.

schlammtreiber

Ich versuche jetzt mal meine persönliche Meinung zu den Vorgängen zurückzustellen (ich will ja nicht polarisieren)  ;) und eine halbwegs objektive Analyse zu erstellen - räumlich arg begrenzt natürlich.

Was die Fakten angeht, hat bazi in vielen Punkten Recht. Es ging bei diesem Konvoi nicht um nüchterne materielle Hilfeleistung. Israel hatte angeboten (und bietet dies für weitere geplante Schiffe immer noch an) die Güter in einem israelischen Hafen zu löschen und nach Inspektion durch israelische Beamte auf dem Landweg in den Gazastreifen zu liefern. Ebenso hätten die Güter über einen ägyptischen Hafen zum ägyptisch kontrollierten Grenzübergang geliefert werden können. Beide Optionen wurden abgelehnt, bzw die ägyptische Option gar nicht öffentlich diskutiert (weil sie die Ablehnungsgründe für die Löschung in israelischen Häfen ad absurdum führt). Es ging bei dieser Aktion explizit darum, die israelische Seekontrolle vor der Küste Gazas zu durchbrechen. Mit entsprechender Reaktion der Israelis wurde fest gerechnet und dies wurde offensichtlich auch entsprechend eingeplant.

Was die Darstellung des genauen Ablaufs angeht, sind naturgemäß die Angaben beider Seiten mit Vorsicht zu genießen. Dies gilt auch für die veröffentlichten Videos der verschiedenen Quellen, hier ist nicht nur wichtig was man sieht (oder angeblich sieht), sondern auch was man nicht sieht, wie die Schnitte gesetzt sind (wohl eher nicht zufällig) und ob die Szene alternative Interpretation zulässt (meist der Fall!). Ein Beispiel ist die Behauptung der Aktivisten, die israelischen Soldaten hätten ohne Vorwarnung und ohne Provokation sofort nach Betreten des Schiffs das Feuer eröffnet. Als Beleg wurde ein Video präsentiert, das einen israelischen Soldaten zeigt, der unmittelbar nach dem Boarding seine Waffe verwendet. Als Beweis ist dieses Video weitgehend wertlos. Man sieht nicht, ob der Soldat zur ersten Welle gehört, oder ob bereits Kämpfe an Bord stattfinden in die er lediglich eingreift. Man sieht nicht, ob er angegriffen wird (man sieht die ganze Szene nicht aus seiner Sicht) oder bedroht wird. Man sieht überhaupt nichts vom Umfeld. Ähnlich verhält es sich mit einem ganz kurzen Ausschnitt, in dem eine israelische Soldatin an Bord eines Schiffes (im Hafen) eine große Axt in die Kamera hält, die angeblich gegen ihre Kameraden eingesetzt wurde. Ob diese Axt wirklich eingesetzt wurde, oder ob sie überhaupt je in der Hand eines Aktivisten war, geht aus diesem Mini-Schnipsel nicht hervor. Als Beweis wertlos (auch wenn andere Videos den Waffengebrauch gegen Soldaten belegen, es geht hier um dieses eine Video).

Würde man nun diese zwei Videos als Beispiele nehmen und uminterpretieren (als kleiner Exkurs) könnte man z.B. folgendes sehen: An Bord der Schiffe war ja auch Baumaterial (Fertighäuser), also könnte durchaus Werkzeug wie eine Axt an Bord sein, und diese lassen die Israelis dann noch durch eine möglichst kleine und zierliche Soldatin (die wohl kaum Teil des Boardingteams war) in die Kamera halten, um sie (die Axt) noch größer und bedrohlicher wirken zu lassen. Ebenso dünn wird das Aktivisten-Video, das die angeblich sofortige Feuereröffnung belegen soll. Wie oben dargelegt zeigt es die Situation nicht. Mehr noch kommt hinzu, dass die Fakten gegen die Behauptung der Aktivisten sprechen. Sechs Schiffe wurden ,,gekapert". Auf fünf von sechs Schiffen ging dies weitgehend gewaltarm über die Bühne, begleitet lediglich von einigen Rempeleien und als zu ruppig empfundenen Festnahmen. Also auf fünf Schiffen verhalten sich die Israelis ,,zivilisiert", auf dem sechsten gehen sie an Bord und beginnen sofort (unprovoziert) vor laufenden Kameras in die Menge der friedlichen Zivilisten zu schießen? Nicht wirklich glaubwürdig. Aber dies nur als Warnung, vermeintliches Beweismaterial realistisch zu betrachten. Ein Exkurs eben.

Zurück zu den Fakten. Nachdem Intention/Planung und (strittiger) Ablauf oben beleuchtet wurden, widmen wir uns mal dem Ergebnis. Hierbei werden simple materielle Tatsachen, wie der Umstand, dass der Konvoi nicht durchkam, eher nebensächlich, denn das Ergebnis ist in erster Linie ein politisches, und es fällt für Israel schlecht aus. Das Bild, welches in der öffentlichen Meinung der meisten Länder dominiert, ist das vom brutalen Israeli, der gegen harmlose Friedensaktivisten Gewalt anwendet. Wie viel oder wenig von diesem Bild sich mit der Realität deckt ist dabei sekundär. Fakt ist, die ,,Weltmeinung" richtet sich weitgehend gegen Israel, und der politische Schaden sowie die Imagebeschädigung (oder –bestätigung) ist groß. Lediglich in Israel selbst ist weitgehende Zustimmung (Trotzreaktion?) messbar. Aber selbst diese Niederlage im Propagandakrieg ist für Israel (das es gewohnt ist, als der Satan bezeichnet zu werden) nicht so schlimm wie ein ganz anderer Umstand: das Schiff fuhr unter türkischer Flagge, und die ohnehin bereits seit geraumer Zeit arg strapazierten Beziehungen Israels zum traditionellen Verbündeten Türkei sind auf einem neuen Tiefpunkt angelangt, stehen eventuell vor dem vorläufigen Aus. Damit verliert Israel seinen einzigen traditionellen regionalen Verbündeten. Dieser Schaden dürfte schwerer wiegen als ein Dutzend öffentliche Verurteilungen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

RekrKp8

Es ist von den "Aktivisten" einfach dumm, gegen mit Schusswaffen bewaffenete Soldaten mit Stangen und Äxten vorzugehen. Der Respekt fehlt den Aktivisten von Vornherein. Das Angebot abzulehnen und damit eine Konfrontation mit der Israelischen Armee in Kauf zu nehmen ist dumm und respektlos.

HaDo

hat unsere "regierung" schon etwas zu den vorfällen geäußert?
kritik o.Ä.?
ich habe bisher nichts vernommen - es ist in den nachrichten immer nur von des-bundespräsidenten-rücktritt die rede...

schlammtreiber

Zitat von: HaDo am 02. Juni 2010, 11:56:51
hat unsere "regierung" schon etwas zu den vorfällen geäußert?

Ja, Frau Merkel zeigte sich "besorgt" und meinte, dass es den ersten Anschein hätte, als sei das israelische Vorgehen unverhältnismäßig gewesen, aber natürlich müsse man die Aufklärung abwarten, zu Kooperation bei dieser Aufklärung hat sie die israelische Regierung dringend aufgefordert.

Für Diplomatensprache schon sehr streng, insbesondere für das deutsch-israelische Verhältnis ungewohnt öffentlich.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

HaDo

ZitatFür Diplomatensprache schon sehr streng

meinst du damit, dass frau merkel mit "unverhältnismäßig" eine art kritik geäußert hat?

schlammtreiber

Zitat von: HaDo am 02. Juni 2010, 12:06:15
ZitatFür Diplomatensprache schon sehr streng

meinst du damit, dass frau merkel mit "unverhältnismäßig" eine art kritik geäußert hat?

Genau.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

RekrKp8



StOPfr

Zitat von: schlammtreiber am 02. Juni 2010, 12:00:47
Ja, Frau Merkel zeigte sich "besorgt" und meinte, dass es den ersten Anschein hätte, als sei das israelische Vorgehen unverhältnismäßig gewesen, aber natürlich müsse man die Aufklärung abwarten, zu Kooperation bei dieser Aufklärung hat sie die israelische Regierung dringend aufgefordert.

Für Diplomatensprache schon sehr streng, insbesondere für das deutsch-israelische Verhältnis ungewohnt öffentlich.
Ins gleiche Horn hat auch der Außenminister gestoßen; auch das ungewohnt deutlich für das besondere deutsch-israelische Verhältnis.
Ansonsten traue ich mich derzeit kaum, den Vorfall angemessen zu beurteilen. Dass es eine Provokation war ist mir noch ziemlich klar. Was hingegen genau vorgefallen ist und wo die Schnittstelle zwischen "Schuld auf der einen oder auf anderen Seite" ist, vermag ich nicht zu sagen. Schlammi hat die Schwierigkeiten, die einer seriösen Beurteilung im Wege stehen, deutlich dargestellt. 
Man darf allerdings bei allen Konflikten zwischen Israel und dem arabischen Umfeld die offenen Fragen nicht vergessen, die fehlende Friedensperspektive und die massiven Drohungen, denen Israel ständig ausgesetzt ist.
Und jetzt noch dieser PR-Gau. Das war leider absehbar und hätte unbedingt vermieden werden müssen.   
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

John-Locke

Selbst, falls sich herausstellen sollte (!!!) das Israel richtig gehandelt hat, ist der Vorfall für Israel ein Desaster bzgl. der Beziehung zu ihrem einzigen Partner in der Region, nämlich die Türkei.
Der gute Erdoğan hat natürlich erstmal wieder, ohne Untersuchungen o.Ä. abzuwarten, den Israelis die Schuld gegeben. An, von Erdoğan verwendeten, Worten wie "Massaker" erkennt man mMn wie schwerwiegend der Vorfall von türkischer Seite gehandhabt wird.

AriFuSchr

@ Schlammi + StOpfr **beide post von Euch unterschreib**

und 10 tote "Aktivisten" in diesem Zusammenhang wiegen schwer.
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau