Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frage zum Urlaub / Wochenende

Begonnen von Jamez, 10. Juni 2010, 15:39:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jamez

Und zwar fange ich am 1.7. meine Aga in Flensburg ( Marine an ) ( OA mit Studium) und wohne ca. 500 Km entfernt von Flensburg

Mich würde jetzt einfach mal interessieren ob ich am Wochenende die Fahrt nach Hause bezahlt bekomme bzw. wie das ausschaut.
Einige sagten mir, dass man 1 mal im Monat die Fahrt nach Hause erstattet bekommt...

Hoffe ihr könnt mir helfen

mfG

schlammtreiber

Zeitsoldaten wird die Heimfahrt nicht bezahlt, die zahlen selbst.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

keuchie

jep

ich mache meine aga in Idar Obestein und ich wohne in Neubrandenburg ( 9 std. zug)  ;)
du solltest dir überlegen , falls du mit Wiederrufrecht hast und so am Anfang als Grundwehrdienstleitsender behandelt wirst, ob du nicht so lange wie möglich dies auch bleibst (4-6 mon) da du dann die Heimfahrten bezahlt bekommen würdest.

Du würdst dann aber nur den normalen sold, je nach entfehrnung, so um die 420€ bekommen und dann im Nachhinein für jeden tag als Gwdl 21€ ausgezahlt bekommen. Müstest aber kein Essen und keine Miete bezahlen.

Kannst ja n bisschen rechnen was für dich in frage kommt !!!
mfg

nick88

Wenn du als Oa SaZ eine eigene Wohnung hast und diese anerkennen lässt, erhälst du TG und eine freie Heimfahrt pro Monat, wenn du verheiratet bist und/oder ein Kind hast, darfst du 2 mal pro Monat kostenlos nach hause.

(UKV wird bei Oa's die eine Wohnung besitzen abgelehnt, da die Stationierungszeit am anfang zu kurz ist.)

Jamez

Habe die 6 Monate Widerrufsrecht ja, also heißt es in diesen 6 Monaten bekomme ich die Zugfahrt bezahlt  / Bahntickets ?

Und sobald ich mich entscheide ( 13 Jahre), wird mir diese wieder abgenommen, ist das korrekt ?


Was heißt Oa SaZ ?


vielen Dank schonmal


mfG

Mayhem

5 Minuten vor der Zeit, ist des Soldaten Pünktlichkeit -
nur der Sanitäter kommt 10 Minuten später.:D

mailman

Zitat von: Jamez am 10. Juni 2010, 17:44:33
Habe die 6 Monate Widerrufsrecht ja, also heißt es in diesen 6 Monaten bekomme ich die Zugfahrt bezahlt  / Bahntickets ?

Und sobald ich mich entscheide ( 13 Jahre), wird mir diese wieder abgenommen, ist das korrekt ?


Was heißt Oa SaZ ?


vielen Dank schonmal


mfG

Man bekommt einen Bahnberechtigungsausweis für die Heimfahrten. Es macht Sinn das Widerrufsrecht wirklich bis zu  letzt ausnutzen um diesen und andere Vorteile noch länger zu haben.

RD

Zitat von: Mayhem am 10. Juni 2010, 17:59:56
offiziers anwärter   soldat auf zeit

Offizieranwärter. Oder sagst du auch Schamslippen und Schubslade?

Mayhem

5 Minuten vor der Zeit, ist des Soldaten Pünktlichkeit -
nur der Sanitäter kommt 10 Minuten später.:D

Steve87

Wie ist das denn wenn man ein Kind hat aber nicht verheiratet ist?Bekommt man dann auch eine heimfahrt im Monat?
Beamter im mittleren technischen Dienst

chris91

Zitat von: RD am 10. Juni 2010, 18:09:13
Zitat von: Mayhem am 10. Juni 2010, 17:59:56
offiziers anwärter   soldat auf zeit

Offizieranwärter. Oder sagst du auch Schamslippen und Schubslade?

Ohne hier groß vom Thema abweichen zu wollen: beide Schreibweisen sind korrekt, einfach mal das Internet bemühen..
Ab 1.07.2010 -> 5./PzGrenBtl 391 - Bad Salzungen

apollo98

@Jamez

Bist du ein Mann oder eine Frau? Da gibt es erhebliche Unterschiede bei der Widerrufszeit.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

StOPfr

Zitat von: chris91 am 10. Juni 2010, 19:25:09
Ohne hier groß vom Thema abweichen zu wollen: beide Schreibweisen sind korrekt, einfach mal das Internet bemühen...
Wir halten uns an die bei der Bw übliche Schreibweise, wozu der Duden bemerkt:

Offiziers_anwärter¹  / ¹ Beim Militär meist ohne Fugen-s
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

ulli76

Jaja, das böse Fugen-S. Warum ist das eigentlich beim Bund so verpönt. Ich hab früher auch wirklich geglaubt, dass es Deiecktuch heisst- aber auch da gehört ein "S" rein.
Übrigens- es gibt zwei Mehrzahlen (was ist eigentlich der korrekte Plural von Mehrzahl?- ihr wisst ja ich bin Natur- und nicht Geisteswissenschaftler) von Kompass- Kompasse und Kompanten. Nicht zu verwechseln mit den Kombattanten.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Jamez

Zitat von: apollo98 am 10. Juni 2010, 20:10:12
@Jamez

Bist du ein Mann oder eine Frau? Da gibt es erhebliche Unterschiede bei der Widerrufszeit.

Männlich



Also kriege ich im Prinzip in der Widerrufszeit die Fahrt bezahlt und danach sollte ich mir am besten eine eigene Wohnung Daheim besorgen ( meine Großeltern haben z.B. noch 2 Etagen frei, wo ich dann theoretisch wohnen könnte, natürlich umsonst), wodurch ich eine Fahrt so erhalte und die anderen Fahrten nach Hause kann ich ja später von der Steuer absetzen ist das korrekt ?


mfG

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau