Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Reservist - Räuber & Gendarm für Erwachsene?

Begonnen von snake99, 11. Juni 2010, 09:50:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Timid

Zitat von: snake99 am 15. Juni 2010, 13:59:44auch wenn man über die 2 Wörter "Farbe & Form" sicherlich noch ausgiebig philosophieren könnte

Eigentlich gibt es da weit weniger zu philosophieren oder zu interpretieren, als manch einer hier immer meint: Sowohl Farbe, als auch Form kann man in der ZDv finden (man gucke sich einfach mal die bunten Bildchen der Anzugsarten an ...) - und wem das nicht reicht, der wird im TL-Verzeichnis des BWB absolut exakte und eindeutige Angaben sowohl zur Farbe, als auch zur Form (und diversen anderen Aspekten, wie etwa dem verwendeten Material) von so ziemlich jedem Ausrüstungsgegenstand der Bundeswehr finden können.

Und was das Tragen "zweckmäßiger" Ausrüstungsgegenstände betrifft: Wenn die ZDv nicht grundsätzlich geändert und dem Soldaten die Zusammenstellung seiner Ausrüstung komplett freigestellt wurde (wovon man wohl nicht ausgehen muss ...), dann ist das immer noch einzig und alleine Entscheidung des DV, und nicht des einzelnen Soldaten ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

snake99

Werter Kamerad Army Strong,

einfach verblüffend zu erfahren, was sie alles meinen über mich zu wissen ...  ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

ARMY STRONG

Ja, es ist durchaus erstaunlich, was fuer ein Bild sich aus vielen, vielen Beitraegen ergibt, nicht wahr  ;D

snake99

#63
Es sei noch angemerkt, dass ich hier als reine Privatperson agiere ;) In Uniform ist mein "Diskussionspotenzial" äußerst gering, auch wenn das vielleicht angezweifelt werden könnte ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

wolverine

Ach Leute, das ist doch wahrlich kein Grund sich in die Haare zu bekommen. Mir ging es nur um ein paar wenige Fragen des Grundverständnisses. Als ersten und entscheidenden Grundsatz habe ich (und auch die ZDv) eben das soldatische Selbstverständnis vorangestellt. Da ist Bekleidung nur ein Punkt; es geht auch darum, ob ich als Vorgesetzter meine Position nutze, um mir Annehmlichkeiten zu verschaffen oder mich als "primus inter pares" verstehe und Härten teile. Und Mannschaften registrieren sofort wenn der Uffz oder Fw irgendwelchen Kram trägt, den man auch nur für angenehmer halten kann! Dann kommt noch dazu - ebenfalls entscheidend - dass ich den ganzen Kram für das hiesige Aufgabenfeld für absolut überflüssig und übertrieben halte. Das mag alles "cool" aussehen; wirklich nötig ist es nicht! Insgesamt zeigt das auch eine bestimmte Geisteshaltung, die eben Ausrüstung über den Kampfgeist stellt. Mindset steht ganz oben! Im Kopf wird der Kampf entschieden! Ausrüstung versagt immer dann wenn man sie benötigt.

Der Rest sind dann nur Randerscheinungen. Und da stellt man leider sehr schnell fest, dass immer vollmundig irgendetwas gesagt oder geschrieben wird und sehr wenig Vorschriftenkenntnis und vor allen Problembewusstsein dahintersteckt. Da ist es schon richtig: Wer Gehorsam verlangt, muss erst selbst gehorchen (in diesem Fall: wissen, was überhaupt befohlen ist und das Vorschriften Befehle sind!). Entweder, man hält sich an die ZDv oder nicht. Dazwischen gibt es wenig. Ja, und dann gibt es noch ein paar persönliche Eigenheiten: Ich werde ja immer dann gefragt wenn es schief gelaufen ist. Das liegt an meinem Beruf. Und dann ist es schon interessant, ob der Bänderriss in Bw-Stiefeln oder GSG9-Boots passiert ist. Oder ob man mit den Bändern irgendeiner privaten Jacke hängen blieb.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

RitterausWestfalen

Naja...
das sind Kommando Reservisten....;)

Ein Kompass und ein wenig Fernmelde habe ich auch, um vor Wü ein wenig zu üben...
Ebenso die ZDV´s, Antras, Taschenkarten um ein wenig einzulesen...und ein Biwaksack, den ich auch auf Wü benutze...natürlich in flecktarn bin ja was besonderes...


Warum einer G36 Softair hat weiß ich nicht...höre ich das erste mal..
Kenn einen der hat einen Hans mit Schmeißer..ist halt Sammler..

der_stuffz

Naja der nächste Versuch euch zu erklären was ich geschrieben habe.

DV sagt: trag ruhig den Dienstlich gelieferten Smock(selbstgekauft oder nicht) Er muss dem dienstlich gelieferten entsprechen. Das ist WÜ

DVAG: trag was nützlich ist aber komme nicht gleich übertrieben rüber. Nochmal ich trage keine KSK Hose zum Schulschießen, sondern zu Geländeübungen, da ich mir keine Knieschoner über die Knie machen möchte.

Es gibt Leute die es wahrlich übertreiben, ich gehöre nicht dazu!!!!!!

Es gibt TL´s die noch nicht in der 37/10 sind.

Ich habe leider kein Intranet BW um die mal alle raus zu suchen.

wolverine

Ihre Sicht der Dinge - und meinetwegen auch die Ihres Chefs - ist mittlerweile zur Genüge deutlich geworden. Aber durch ständige Wiederholung wird sie nicht richtiger! Die Vorschrift ist da eindeutig. Das haben hier ebenfalls jetzt genug Leute erklärt. Und Ihre Vorschriftenexegese läuft eben letztlich auf "ich mache was ich will" hinaus. Es gibt kein: Hier beachte ich die Vorschrift und hier nicht. Aber ich bin es allmählich leid.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

TheAdmin

#68
Ich frage mich, wenn ich mal wieder Leute mit Smock, Kampfmittelweste und taktischem Tiefziehholster auf der Schießbahn habe, wie wir vor 10 Jahren die Durchschlageübungen nur mit dienstlich gelieferten Klamotten, Panzertape und Pi-Schnur überleben konnten...

Um es nochmal zu sagen, ZDven sind gültige Befehle. Ein bisschen Befehle befolgen ist nicht.


Und noch ein privater Kommentar: Wenn ich mit aktiven Einheiten unterwegs bin, die kurz vor der Verlegung nach Afghanistan stehen, dann sehe ich dort sowas nicht rumlaufen. Gehe ich auf einen Reservistenwettkampf / -schießen, dann habe ich das Gefühl, dass viele dermaßen vom Ranger gesponsert sind, dass ich gerne mal Ausarbeitungen zum Thema Wortbedeutung Uniform aufgeben möchte.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

ARMY STRONG

Ja, ich gebe jetzt auch auf, hat keinen Zweck.... manche wollen es nicht begreifen.

Vielleicht aber noch eines zu Schluss: Lieber Stuffz, du tust immer so, als wenn WUe oder DVag etwas verschiedenes waere... FALSCH!!!!!! In beiden Faellen bist du Soldat!!!!!!!!! und unterliegst den gleichen Vorschriften usw. wie ein Aktiver!!!!!!!!!!

Wer argumentiert, bei einer DVag koenne er ja all das machen was er bei einer WUe nicht machen darf, hat grundlegende Dinge nicht verstanden.

Chairborne Ranger

Zum Thema Smock:

c) Selbstbeschaffte Uniformteile/Abzeichen
123. Im Rahmen der Bestimmungen dieser Dienstvorschrift dürfen Bekleidungsartikel getragen werden, die nicht zum Ausstattungssoll gehören.


In der DSO bspw. gehört die Einsatzkampfjacke, Spezialkräfte (auch als Smock bekannt) zum Ausstattungssoll etlicher Soldaten, in anderen Infanterieeinheiten bspw. aber nicht.

Wenn sich somit jemand beim Hersteller der Einsatzkampfjacke nämlich der Firma Scharrer eine solche Jacke privat kauft, gehört diese nicht zu seinem Ausstattungssoll, wird aber in exakt dieser Ausführung an die Truppe geliefert und besitzt auch eine entsprechende VersNr. Einzigster Unterschied ist das Label, welches in der privat beschafften Version die gleichen Informationen (Größe, VersNr., etc.) enthält, nur mit dem quer aufgeduckten Hinweis "Keine Bundeswehrware".

Ansonsten enspricht die privat beschaffte Jacke somit:

125. Selbstbeschaffte Uniformteile und Abzeichen haben in Form und Farbe den dienstlich gelieferten zu entsprechen

vollkommen, da gleiches Modell und ganz wichtig auch TL-gerecht, sprich IR- und Vektorenschutz, Material, etc.

Wenn der zuständige militärische Führer das Tragen dieser Jacke im Rahmen des Gefechtsdienstes erlaubt, deckt sich das meines Wissens nach mit der vorherrschenden Vorschriftenlage. Also Kameraden wo liegt das Problem?  ;)


Das sich mancher lächerlich macht, wenn er aufgerödelt wie beim R&B-Zugriff auf der Schießbahn erscheint, ich denke darüber brauchen wir hier nicht zu diskutieren. Aber es gibt beim Thema Ausrüstung zumeist nur drei Lager in der Truppe:

- ZDV-Krieger vor dem Herrn, gemäß dem Motto: Alles was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht.

- Superdupi-Krieger, zumeist in sitzenden Tätigkeiten beschäftigt, oft noch etwas unreif und begeisterungsfähig für jegliche Art von Posertum und in jugendlichem Wahn bereit Unsummen von Geld für nicht wirklich benötigte, falsch eingesetzte oder gar schrottige Ausrüstung auszugeben

- Typ "Stiller Profi", zumeist erfahren und ergänzt seine Ausrüstung durch sinnvolle privat beschaffte Teile um vorhandene Mängel abzustellen, posiert damit aber nicht wie ein Topmodel, sondern nutzt es wenn es zweckmäßig ist. Hat zumeist auch schon den ein oder anderen Mangel im Rahmen von KVP, ESB, etc. nach oben gemeldet, doch die Mühlen der Bürokratie mahlen halt langsam.

Damit wir uns nicht falsch versehen, 37/10-konform in der Öffentlichkeit und im Innendienst D'accord, den Weg vom Gezi bis zum Stab schafft man auch in dienstlich gelieferter Ausrüstung. Im Gefechtsdienst gilt, dienstlich Ausrüstung so weit wie möglich nutzen, privat ergänzen ja, dann aber bitte TL-gerecht und als deutscher Soldat erkennbar. So handhabe ich das und hatte damit noch keinerlei Probleme. ;)

Gerade als Resi sollte man auch mal ehrlich zu sich selbst sein und überlegen was man wirklich benötigt. Wenn man etwas beschafft, am besten doppelt-nutzbar, sprich sowohl für den Dienst wie auch für private Outdoor-Touren, Camping, Sport, etc.

Und die schon angesprochene Reihenfolge Mindset, Tactics, Skills und Gear ist auch klar.  :)

der_stuffz

100% Zustimmung zum Chaiborne Ranger.

Nichts anderes habe ich gesagt oder geschrieben. ;)

wolverine

Zitat von: wolverine am 15. Juni 2010, 19:18:46
Ihre Sicht der Dinge ist mittlerweile zur Genüge deutlich geworden. Aber durch ständige Wiederholung wird sie nicht richtiger!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

RD

Zitat von: Chairborne Ranger am 17. Juni 2010, 13:20:48
[...]
DSO
[...]
- ZDV-Krieger vor dem Herrn, gemäß dem Motto: Alles was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht.

- Superdupi-Krieger, zumeist in sitzenden Tätigkeiten beschäftigt, oft noch etwas unreif und begeisterungsfähig für jegliche Art von Posertum und in jugendlichem Wahn bereit Unsummen von Geld für nicht wirklich benötigte, falsch eingesetzte oder gar schrottige Ausrüstung auszugeben

- Typ "Stiller Profi", zumeist erfahren und ergänzt seine Ausrüstung durch sinnvolle privat beschaffte Teile um vorhandene Mängel abzustellen, posiert damit aber nicht wie ein Topmodel, sondern nutzt es wenn es zweckmäßig ist. Hat zumeist auch schon den ein oder anderen Mangel im Rahmen von KVP, ESB, etc. nach oben gemeldet, doch die Mühlen der Bürokratie mahlen halt langsam.
[...]

Im Gegensatz zu Reservisten brauchen die Jungs von der DSO das Zeug auch. Ein Reservist der seine Ausrüstung "ergänzt" ist nie ein "stiller Profi" (auch wenn sich wohl alle dafür halten), da er, mangels Einsatz, keine KSK-Ausrüstung braucht.
Geht ein Reservist in den Einsatz und sorgt dann dafür dass er die selbe Ausrüstung wie seine aktiven Kameraden hat, bzw. besorgt sich die selbe, die diese sich auch privat holen - dann wird niemand etwas dagegen sagen.
Bei einer Wehrübung im Inland ist es aber schlicht lächerlich.


der_stuffz

Dazu empfehle ich dann mal die Reihe Iron Taurus auf der Tube und dann sollte man mal überlegen was man so alles schreibt bzw. anderen vorwirft.

Ich finde es einfach nur Dumm, wenn man alles verteufelt und meint, dass alles nur schlecht ist wenn es Leute haben, die nicht in der DSO sind.

Was macht es denn für ein Unterschied?

Das Holster dienstlicher Art ist einfach nicht nutzbar genug. Wenn jetzt einer eins hat mit dem er viel besser arbeiten kann, dann ist mit sicherheit nichts dagegen einzuwenden oder?

An der Wache wird das getragen was in der Wachanweisung geregelt ist zu tragen.

Fernmelder aus Meinem Btl. waren in A-Stan und hatten vorher keine Ausrütung dafür und mussten erst kurz vorm Abflug alles beschaffen und konnten erst im Einsatz damit üben umzugehen.
Das finde ich nicht richtig.

Die DSO ist ein spezialisierter Verband aber nicht die einzigen in der Bundeswehr die in den Einsatz gehen.
Daran sollte man denken und nicht vergessen, das dort Leben dran hängen.

Was ein Befehl ist und was nicht ist mir bekannt.

Was mein DV befiehlt und ich es auch so umsetze ist nen anderer Schuh aber eben auch ein Befehl. Und ich meine mich zu erinnern, dass der letzte Befehl gilt.

Wird befohlen, dass man xyz trägt dann trage ich persönlich xyz.

Was andere machen ist mir zu einem gewissen Grad egal. Alles was gegen Sicherheitsbestimmungen verstößt ist und bleibt Tabu.

Und wenn die feinen Herren der Meinung sind sich aufzuregen, dann sollen diese Herren doch einfach mal Ihren Dienstgrad nutzen und Einheitlichkeit befehlen.

Dies bezieht sich auf Eure Erfahrungen bei DVAGS.

Wenn Ihr sowas seht, dann meldet es oder stellt den Mangel ab. Sowas findet ja meistens im MSB statt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau