Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offizierlaufbahn ?

Begonnen von Gaszkin, 12. Juni 2010, 13:12:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Falley

#60
@Rosered

Sind sie sich sicher , dass es in diesem Jahr 1200 Bewerber mit einem 1,0 - Abischnitt gab?
Können sie vielleicht die Quelle nennen? Laut Wikipedia gibt es pro Jahr durchschnittlich 14000 Bewerber , damit hätten ung. 8.5 % der Bewerber einen 1,0 Schnitt! Die Quote erscheint mir extrem hoch.

Habe dieses Jahr mein Abi gemacht und in meiner Stufe gab es , wenn ich mich recht erinnere , 2 oder 3 Leute (von 115 Schülern!) die einen 1,0- Schnitt hatten.

MfG

Andi

Zitat von: rekrut91 am 27. September 2010, 16:17:11
Meinte jetzt aber mit den Chancen ausschließlich, wie hoch die ist um (aufgrund des NC's) überhaupt eingeladen zu werden ;)

Es gibt bei der Bundeswehr keinen NC und Wahrscheinlichkeiten kannst du dir mit den Karten selber legen...
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

rekrut91

Zitat von: Andi am 27. September 2010, 23:43:33
Zitat von: rekrut91 am 27. September 2010, 16:17:11
Meinte jetzt aber mit den Chancen ausschließlich, wie hoch die ist um (aufgrund des NC's) überhaupt eingeladen zu werden ;)

Es gibt bei der Bundeswehr keinen NC und Wahrscheinlichkeiten kannst du dir mit den Karten selber legen...

HAHA...solche Kommentare kann man sich auch sparen ;D
Es wird ja wohl sicherlich von der OPZ aus einen ungefähren (oder sogar einen bestimmten) Notendurchschnitt geben, ab dem die einladen....aber wenn den ebn niemand kennt : OK!  >:(

DDobby

#63
Also ich wurde angenommen mit meinen 2,9er schnitt, auch wenn das nichts besonderes ist...

bei der opz waren auch noch leute mit mir die hatten einen schnitt von 3,4 oder 3,5...
die haben es zwar nicht geschafft, wurden aber eingeladen, also einen wirklichen nc gibt es nicht.

Und wenn du dir genug mühe gibst und auch etwas im kopf hast, schaffst du es auch mit 2,9 :D


@Falley:
Ich glaube Rosered meint, dass es insgesamt ca. 1200 leute mit nem 1,0er abischnitt gibt und nicht das sich 1200 leute mit diesem schnitt bei der bundeswehr beworben haben.

lg dobby

sliderbp

Und ein NC hat mit einer VORAUSWAHL nach Noten rein gar nichts zu tun. Ein NC kann auch nicht im Voraus festgelegt werden ... er ergibt sich nach der Vergabe aller bestehenden Plätze indem man die Note angibt mit der der schlechteste bewerber noch angenommen wurde.

Rosered

Guten Morgen Falley, guten Morgen Gaszkin
Jetzt versuche ich das einmal klar zu stellen:
1. Es gab in diesem Abiturjahrgang in unserem lieben Vaterland ca. 1200 (etwas mehr) Abiturienten, die einen Abidurchschnitt von 1,0 hatten. Das ist sehr gut im Vergleich zu den anderen Jahren davor.
2. Der Notendurchschnitt des Abis im Jahr 2010 lag in Deutschland bei 2,45 (auch das ist gut, denn im Jahr 2009 lag er bei 2,5 und irgendetwas)
3. Gaszkin sprach davon, dass sein Abi 2,9 im Notendurchschnitt lag. Sein Abiturdurchschnitt ist also im Vergleich zum Abischnitt in Ganzdeutschland schlechter.
4. Wie seine Chancen bei der Bewerbung an der OPZ sind, hängt dvon ab, wie viele Abiturienten sich bewerben und welchen Notendurchschnit sie zusammengenommen haben. Da der Abischnitt bei 2,45 liegt, vermute ich (das ist eine Spekulation), dass er bei der OPZ ähnlich sein könnte. Das heißt, dass seine Chancen mit 2,9 nicht optimal sind - nicht mehr und nicht weniger. Deswegen kann er natürlich eingeladen werden.
5. Nichtsdestotrotz sollte er sich natürlich bewerben. Sich aber auch andere Optionen offen halten.
6. Natürlich gibt es bei der Bw ein internes Ranking. Welche Informationen hat die Bw bei einem durchschnittlichen Abiturienten? Noch nicht o viele. Sie wird sich also anschauen, welche Interessen der Bewerber hat, wie seine Kopfnote aussieht (soft skills) und vor allem wie fehle Fehlzeiten jemand hat - möglichst wenige (denn die Bw sucht natürlich zuverlässige Leute).
7. Ein NC an der Uni setzt sich immer aus dem Jahr davor zusammen (Beispiel: 2009, lag der Notendurchschnitt der Bewerber für Humanmedizin bei 1,6)
Die Uni hat eine bestimmte Anzahl von Plätzen, alle die eine 1,6 hatten oder beser waren, bekamen dann einen Platz in Humanmedizin. Wer schlechter war, kam auf die Warteliste.
Gruß
Rosered

rekrut91

Zitat von: DDobby am 28. September 2010, 00:01:38

Und wenn du dir genug mühe gibst und auch etwas im kopf hast, schaffst du es auch mit 2,9 :D


Na dann hab ich ja gute Chancen  ;D

ne Spaß...ist ja schonmal gut zu hören,werde es dann wohl probieren

vanderlo

Mahlzeit,

da ich derzeit auf mein Auswahlverfahren warte, wollte ich mal etwas zur Vorbereitung auf das Bundeswehr Eignungsverfahren für die Offizierslaufbahn loswerden.
Ich habe mich vor allem auf den schriftlichen Test mit Büchern von Hesse/Schrader vorbereitet (Testtraining 2000+). Dann habe ich gründlich im Internet recherchiert und bin in diversen Foren gelandet (auch hier  ;))

Da ich auf Nummer sichern gehen wollte habe ich zusätzlich noch ein Seminar zur Vorbereitung auf den mündlichen Testteil (das GSV) besucht. Mehr kann man meiner Meinung nach auch nicht machen.

Wer kein Seminar besuchen möchte, kann ja ggf. trotzdem mal schauen, ob er hier nützliche Infos bekommt:
http://www.accoaching.de/links-1/auswahlverfahren-bundeswehr/.

Hoffe, ich kann dem einen oder anderen die Nervosität nehmen.

Greez...

Hutzliputz

Zitat von: vanderlo am 06. Mai 2011, 15:03:32
Mahlzeit,

da ich derzeit auf mein Auswahlverfahren warte, wollte ich mal etwas zur Vorbereitung auf das Bundeswehr Eignungsverfahren für die Offizierslaufbahn loswerden.
Ich habe mich vor allem auf den schriftlichen Test mit Büchern von Hesse/Schrader vorbereitet (Testtraining 2000+). Dann habe ich gründlich im Internet recherchiert und bin in diversen Foren gelandet (auch hier  ;))

Da ich auf Nummer sichern gehen wollte habe ich zusätzlich noch ein Seminar zur Vorbereitung auf den mündlichen Testteil (das GSV) besucht. Mehr kann man meiner Meinung nach auch nicht machen.

Wer kein Seminar besuchen möchte, kann ja ggf. trotzdem mal schauen, ob er hier nützliche Infos bekommt:
http://www.accoaching.de/links-1/auswahlverfahren-bundeswehr/.

Hoffe, ich kann dem einen oder anderen die Nervosität nehmen.

Greez...

Und damit solltest du schon 100x mehr vorbereitet sein, als dass es notwendig ist  ::)
Die "geprüften" Dinge sind alle nicht vorbereitungswürdig (Ausnahme ist evtl. der Sporttest)...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau