Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Spiegel vorab: Kanzleramt wertet seine Bundeswehr-Abteilung auf

Begonnen von StOPfr, 03. Juli 2010, 21:58:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

Der Spiegel meldet vorab zur Ausgabe 27/2010 vom 5. Juni 2010:

Kanzleramt wertet seine Bundeswehr-Abteilung auf

Quelle
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

landrysgryff

Wertet das Kanzleramt, sprich Frau Merkel, nur die Abteilung Bundeswehr im Kanzleramt auf,
oder will sie damit Verteidigungsminister zu Guttenberg an die Kandarre fahren ?

Nach dem Motto, wie kann ich einen Minister schaden, der zu beliebt und erfolgreich ist.

Gruss
landrysgryff
Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gebe ihn Macht

miguhamburg1

Bereits zu BK Schmidt war der Leiter der sog Grp 22 ein Brigadegeneral, wie jetzt Dr. Vad (der im Übrigen schon einige Jahre dort als O iG Dienst getan hat. Da im Kanzleramt Die gesamte Regierungsarbeit koordiniert wird (wie in den Staatskanzleien der länder), ist diese Maßnahme der Verstärkung eher als Zunahme der Bedeutung zu verstehen.

2010

Zitat von: landrysgryff am 04. Juli 2010, 07:57:52
Wertet das Kanzleramt, sprich Frau Merkel, nur die Abteilung Bundeswehr im Kanzleramt auf,
oder will sie damit Verteidigungsminister zu Guttenberg an die Kandarre fahren ?

Nach dem Motto, wie kann ich einen Minister schaden, der zu beliebt und erfolgreich ist.

Gruss
landrysgryff


Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Genau so sieht es aus.
Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung.

miguhamburg1

@2010:

Sie produzieren hier ohne jegliche Ahnung Stammtischparolen - wie inanderen Threads hier auch. Ich empfehle Ihnen einen Blick ins GG: Der Bundeskanzler bestimmt Die Richtlinien der Politik. Um dies zu können, gint es im Bundeskanzleramt die Fachabteilungen und Referate - und eben die Gruppe 22 u.a. Das ist also im GG so vorgesehen! Wenn jetzt der Leiter dieser Gruppe zum BG befördert wird, dann bedeutet dies in erster Linie eine Aufwertung des Dienstpostens!

2010

Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung.

snake99

@2010

Nein, SIE sollten mal ganz schnell locker bleiben und den Stuss hier lesen, den sie hier niederschreiben. Ich betone, sie sind bisher kein Soldat und haben nach eigener Aussage bisher keinen Tag gedient.

Sie sind somit "ein Blinder, der vom Sehen spricht" ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

bayern bazi

ich bin zwar nicht der absolute fan von diesen sachen


aber jetzt bekommt 2010

von mir mal offiziel die





GELBE KARTE



wenn er weiter solche unqualifizierten verzapft gibts die



und eine SPERRE vom Forum  >:(

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

snake99

,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

landrysgryff

Zitat@miguhamburg1
Wenn jetzt der Leiter dieser Gruppe zum BG befördert wird, dann bedeutet dies in erster Linie eine Aufwertung des Dienstpostens!

Das fällt Frau Merkel aber früh ein, wenn man bedenkt, wie lange sie bereits im Amt ist.

Kaum kommt ein Minister (zu Guttenberg) und macht sich kritisch Gedanken über die BW - und entsprechende
Vorschläge, da kommt das Bundeskanzleramt (Frau Merkel) und allèz hopp, wird die Abteilung, sprich Gruppe 22,
aufgewertet.

Mann will ja ggf. dem Verteidigungsminister entsprechend gegenübertreten können. Dass das Kanzleramt
gerne hinterm Rücken zu Guttenbergs agiert, konnte man ja gerade kürzlich in den Medien verfolgen.

Und das Frau Merkel Kontrahenden gerne aus den Weg haben will, das pfeifen die Spatzen ja schon lauthals
von allen Dächern.

Und ich sehe das nicht als Stammtischparolen. Die politischen Beobachter und Medien sehen dies ebenso,
was auch die täglichen Presseschauen belegen, wenn man die halbwegs regelmässig verfolgt.

Gruss
landrysgryff
Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gebe ihn Macht

miguhamburg1

Wer die Meldungen regelmäßig verfolgt, wird feststellen, dass Die Bw in eine entscheidende neue Lage kmmen wird. Und jetzt kommt Die Kanzlerin ihrer Richtlinienkompeten (Führungsverantwortung) nach und es ist auch wieder nicht recht! Und wenn sie ihre Verantwortung wahrnehmen kann, muss sie ihr Exoertenteam verstärken, so einfach ist es manchal. Im übrigen war das genauso bei den Referaten, Die sich mit der Finanzkrise beschäftigten, nur wurde davon nicht soviel Notiz genommen!

2010

Zitat von: bayern bazi am 04. Juli 2010, 15:51:49
ich bin zwar nicht der absolute fan von diesen sachen


aber jetzt bekommt 2010

von mir mal offiziel die





GELBE KARTE



wenn er weiter solche unqualifizierten verzapft gibts die



und eine SPERRE vom Forum  >:(



uhh, jetzt bin ich aus dem Sessel gerutscht............................
Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung.

landrysgryff

Zitat@miguhamburg1
Und jetzt kommt Die Kanzlerin ihrer Richtlinienkompeten (Führungsverantwortung) nach ....

Das ist es ja gerade: jetzt !! - warum nicht früher ?

Da hat sie die Bundeswehr aber schwer gemieden. Jetzt wo ihre Popularität im sturzflug bergab geht
und die von zu Guttenberg die 70 % Zustimmung (lt. Deutschlandtrend Juli 2010) erreicht, da wird sie
nervös und fängt an zu agieren. Und ich bin im Zweifel, ob ein Merkelsches "Zweitverteidungsministerium",
fix eingerichtet, der jetzigen Situation gerecht wird, oder eher nicht Konfusität und Verwirrung stiftet, wenn
man jetzt auch hier anfängt, auf eigene Rechnung Konzepte zu erstellen. Womöglich entgegen des Verteidigungs-
ministeriums.

Es wäre schön, wenn Frau Merkel ihre Richtlinienkompetenz mal allgemein warnehmen würde. Da hätte ich
nichts dagegen. Ich hab sie ja auch gewählt, was ich hiermit zugebe - und deshalb auch meckern darf  ;)

Aber sie sollte nicht ihren Toppminister an die Kandarre fahren, der sich ehrlich um die Bw bemüht und derzeit
sicherlich keinen einfachen Job hat.

Gruss
landrysgryff
Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gebe ihn Macht

miguhamburg1

Lieber Landrysgryff,

besser spät, als gar nicht, das könnte doch auch mal eine geeignete Perspektive sein, oder?Und militärisch gesehen: Der Führer ist immer im Schwerpunkt seiner Operationen zu finden - deshalb ist es auch folgerichtig, dass sich die Kanzlerin in dieser Situation der Bundeswehr annimmt.

"Parallelministerien" gibt es im Bundeskanzleramt nicht.Aber bevor ich mich jetzt wiederhole: Ich empfehle Ihnen, mal auf den Seiten der Bundesregierung nachzulesen, welche Aufgaben das Bundeskanzleramt hat und wie deshalb die Aufbauorganisation gestaltet ist. Wer führen will, braucht eine Stab an Fachleuten, die das Geschäft der jeweiligen Ressorts verstehen, um zu einer eigenständigen Lagebeurteilung zu kommen. Im Übrugen geschieht dies genauso beim Ministerium der von der Kanzlerin nun wirklich geschätzten BM von der Leyen...

Also, Ihren Argumenten fehlt leider die Durchschlagskraft!

landrysgryff

Nun ja, warten wir es ab, was kommt.

Ich bleibe skeptisch und bin gespannt, wann es zu ersten Reibungen kommt.

Es geht ja auch nicht um die rechtlichen Gegebenheiten. Da haben Sie sicher echt, keine Frage.
Mir ist allerdings der Zeitpunkt suspekt, der diese Aktivitäten auslöst. Und der ist - meiner Meinung
nach - nicht ohne Hintergedanken gewählt.

Aber gut, beobachten wir, was evtl. noch kommt.

Gruss
landrysgryff 
Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gebe ihn Macht

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau