Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Alles zum Thema: Beförderung Planstellen u. geänderte Regelung A-1340/49

Begonnen von bayern bazi, 14. Juli 2010, 22:40:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

Wenn du 9,0 beurteilt bist, kann ich dir verbriefen, dass du pünktlich wirst. Wenn du 4,0 hast, dann nicht.
ZitatWenn mehr Planstellen da sind, sollte es ja grundsätzlich keinen Stau geben ?
Das habe ich nicht geschrieben. Bitte nochmal genau lesen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Amadeus89

Ok habe jetz verstanden.

Naja es werden ja die Punkte ermittelt, wie das Geschiet kann man nachlesen Bzw ist hier auch genannt worden. 
Dennoch fehlen einfach die Informationen bei welchem Punktewert derzeit befördert wird.  Das es monatlich anderes ist, ist mir bewusst.  Es muss doch planbare Größen geben ?

Ralf

Nein, wie will man denn eine planbare Größe abgeben, wenn jeden Monat andere BU-Schnitte reinkommen? Und eine Aussage wie "Durchschnittlich wartet man x Monate" hilft auf den Einzelfall nicht.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Amadeus89

Man könnte mitteilen wie es diesem Monat als Beispiel aussah. Welche Punkte man diesen Monat Gebraucht hat

F_K

Man könnte meinen, ein OFw, der zum HptFw ansteht, versteht Erläuterungen vom Fachmann ...

Amadeus89

Guten Tag

Sind bisher schon neue Erkenntnisse was dem Beförderungsstau betrifft bekannt ? 
Wie sind die Erfahrungen aus der Truppe ?

SolSim

Zitat von: Amadeus89 am 06. November 2018, 18:18:53
Guten Tag

Sind bisher schon neue Erkenntnisse was dem Beförderungsstau betrifft bekannt ? 
Wie sind die Erfahrungen aus der Truppe ?

Ich denke mal, dass sich so ein Beförderungsstau nicht innerhalb eines Monats abbauen lässt. Davon mal abgesehen hat der Bundestag (meines Wissens nach) in den letzten Wochen keine Erhöhung der Planstellen beschlossen.

So sehr ich Ihre unbefriedigende Situation verstehen kann, wird Ihnen hier leider keiner sagen können, wann Sie denn wirklich dran sind.

Tommie

Diejenigen Oberfeldwebel, die im letzten Quartal bei uns zum Hauptfeldwebel befördert wurden, hatten alle ein BU mit einer 7 vor dem Komma!

Und glauben Sie mir, ich weiß um die Beurteilungen unserer Soldaten, denn außer ADSB, DATAV, NuBe DvUstgPersWiSysBw und Nebentätigkeiten mache ich nichts anderes als Beurteilungen ;) !

Amadeus89

Denn können sich Kameraden die zweifelsfrei einen guten Job machen, aber eben kein BS werden wollen und dies auch so kommunizieren auf lange warte Zeiten einstellen ? Ist es überhaupt möglich mit ner 6,0 er Beurteilung HF zu werden ? Rücken ja jeden Monat neue in die Beförderungsreife nach.

Etwas ungerecht das ganze.     Die hochgepunkteten Lieblinge werden HF ohne Einsatz Erfahrung usw und andere mit deutlich mehr Personal und Materialverantwortung offensichtlich nicht.
Wann gibt es genügend Planstellen, damit der Wahnsinn ein Ende hat ?

Ralf

Man sollte vielleicht mal einen Schritt zurücktreten und sich das ganze sachlich betrachten.
Bei gebündelten Dienstposten gibt es immer eine Planstellenschere um dem gesetzlichen Prinzip der Beförderung nach Eignung, Leistung und Befähigung Rechnung zu tragen. Das ist somit auch bei der Beförderung zum HptFw so. Es ist sogar derzeit so, dass es mehr Planstellen gibt als eigentlich vorgesehen und somit mehr Beförderungen erfolgen, als eigentlich strukturell vorgesehen. Die Beförderungssituation ist somit so gut wie seit längerem nicht mehr.
Es war doch mit der Einführung der großen Bündelung klar, dass es Wartezeiten gibt (und sie es auch geben müssen, s.o.).
Während es vorher den Verwendungsstau gab, gibt es nunmehr den Beförderungsstau, der ist unumgänglich, da gesetzlich vorgeschrieben, dass nach Leistungsstärke befördert wird.
"Wahnsinn" lese ich da nicht heraus.
Die individuellen "Gründe", wie "will kein BS werden", "Chef-Lieblinge" etc. pp. können nicht dem Beförderungssystem angelastet werden, hier gilt es eher in Richtung der Vorgesetzten und/oder Beurteilungssystem zu schauen. Also bitte nicht Wirkung und Ursache verwechseln.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Amadeus89

Ich verstehe durchaus was Sie mir damit sagen wollen.

Allerdings wirft es auch Fragen auf.  Wenn jeden Monat ein neues Ranking erstellt wird, und neue Kameraden/in die Beförderungsreife erreichen dann wird es für Leute unter 7 Schnitt nicht möglich sein HF zu werden. Es rutschen jeden Monat ja solche neu mit rein ins Ranking.   Da es keine Wartepunkte gibt wird es nichts werden für die unter 7 beurteilten

BSG1966

Zitat von: Amadeus89 am 06. November 2018, 20:17:34
Denn können sich Kameraden die zweifelsfrei einen guten Job machen, aber eben kein BS werden wollen und dies auch so kommunizieren auf lange warte Zeiten einstellen ? Ist es überhaupt möglich mit ner 6,0 er Beurteilung HF zu werden ? Rücken ja jeden Monat neue in die Beförderungsreife nach.

Etwas ungerecht das ganze.     Die hochgepunkteten Lieblinge werden HF ohne Einsatz Erfahrung usw und andere mit deutlich mehr Personal und Materialverantwortung offensichtlich nicht.
Wann gibt es genügend Planstellen, damit der Wahnsinn ein Ende hat ?

Ohne jetzt Ahnung von den ganzen Beförderungsmodalitäten zu haben - ich habe schon einige 6,0er HFw/HBtsm gesehen, also scheint es auch so zu klappen. Grundsätzlich schadet es aber nicht, gut beurteilt zu sein.

Ralf

ZitatAllerdings wirft es auch Fragen auf.  Wenn jeden Monat ein neues Ranking erstellt wird, und neue Kameraden/in die Beförderungsreife erreichen dann wird es für Leute unter 7 Schnitt nicht möglich sein HF zu werden. Es rutschen jeden Monat ja solche neu mit rein ins Ranking.   Da es keine Wartepunkte gibt wird es nichts werden für die unter 7 beurteilten
Ja, da hast du absolut recht, das ist in der Tat ein Problem. Das war auch früher mal anders geregelt und war aufgrund einer Klage eines Kameraden neu zu regeln (das Thema hatten wir ja auch gerade, dass Rechtssprechungen nicht unbedingt immer als gerecht empfunden werden).
Es wird der Beförderungszeit aber insofern Rechnung getragen, als dass mit jeder neu hinzukommenden und bestandskräftigen Beurteilung die Förderungswürdigkeit der davor liegenden BU (maximal 3) mit Punkten hinzuaddiert wird.
Weiterhin gibt es einen Punkt für jeden Monat im Einsatz.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

DA40

Zitat von: Amadeus89 am 06. November 2018, 21:57:15
Ich verstehe durchaus was Sie mir damit sagen wollen.

Allerdings wirft es auch Fragen auf.  Wenn jeden Monat ein neues Ranking erstellt wird, und neue Kameraden/in die Beförderungsreife erreichen dann wird es für Leute unter 7 Schnitt nicht möglich sein HF zu werden. Es rutschen jeden Monat ja solche neu mit rein ins Ranking.   Da es keine Wartepunkte gibt wird es nichts werden für die unter 7 beurteilten

Nein, das ist so falsch, da auch sog. historische Bewertungen den Beförderungs-Punktwert erhöhen, mithin der "junge" OFw nur Punkte aus einer Bewertung mitnimmt, bekommt der schon etwas länger wartende OFw auch Beförderungspunkte für ältere Beurteilungen. Schau mal weiter oben, da hatte ich das aus der Vorschrift rauskopiert (müsste die A-1349/111 sein).

Ralf

Zitat von: Ralf am 07. November 2018, 04:44:19Es wird der Beförderungszeit aber insofern Rechnung getragen, als dass mit jeder neu hinzukommenden und bestandskräftigen Beurteilung die Förderungswürdigkeit der davor liegenden BU (maximal 3) mit Punkten hinzuaddiert wird.
Weiterhin gibt es einen Punkt für jeden Monat im Einsatz.
Er hat schon insofern recht, als dass jeden Monat neue Soldaten in die Berförderungsreihenfolge rein kommen. Die historische BU (und dort nur die Förderungswürdigkeit) kommt nur alle 2 Jahre hinzu, nämlich wenn die BU rechtskräftig wird.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau