Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehr bei youtube

Begonnen von bayern bazi, 02. August 2010, 20:45:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tommie

Zitat von: Jens79 am 28. Dezember 2015, 10:08:33"LadaSchraubers Welt" wäre doch ein schöner Titel.

Ja nee, is klar ;D ! Widewidewiesiemirgefällt ... :D ! Oder auch: "Wie ich mich aufgrund meines Schnupperpraktikums an die Bundeswehr zu erinnern glaube!" ...

Abteilix

ZitatDie Ausmusterung begann schon im letzten Jahrtausend! Heute hat den Gepard  maximal ein Land der "dritten Welt"! Das ist Wehrtechnik von vorgestern, die heute keiner mehr braucht!
Unsinn! Die in der Heeresflugabwehrtruppe bis 2010 betriebenen 92 Waffensysteme FlakPz GEPARD 1A2 hatten zum Zeitpunkt der Ausphasungsentscheidung gerade die letzte Modernisierungsmaßnahme durchlaufen. Ein leistungsfähigeres und mobileres und besser geschütztes Kanonensystem ist bis heute in keiner Armee der Welt eingeführt. In meinem Youtube-Kanal kann man sich da informieren - "The GEPARD 1A2 presentation 2011 in Brazil". Bezüglich der Verwendung des 1A2 in diesem Schwellenland hat ein gewisser OTL Hans Schommer einen ganz interessanten Reisebericht "Mit dem GEPARD in Brasilien" veröffentlicht - einfach mal googeln.
Zudem: Die Ausphasungsentscheidung GEPARD fiel als Teil des "Fla-Hubschrauber-Deals" zwischen InspH und InspLw und diente der strategischen Vorbereitung der vollumfänglichen Verschiebung der Aufgabe "Flugabwehr" vom Heer zur Luftwaffe. Wobei in diesem Zusammenhang nachträglich konstatiert werden muss, dass der Übergebende sich nicht darüber im Klaren war, worauf er verzichtete (Ukraine war nicht auf dem Schirm), und der Übernehmende nicht wusste, was auf ihn zukam (null Plan vom Flugabwehrschutz mobiler Kräfte).
Nachdem die Luftwaffe Anfang diesen Jahres bezüglich der Aufgabe "Flugabwehrschutz von Landoperationen" den Offenbarungseid geleistet hat, steht das Heer nun vor einer weiteren Fähigkeitslücke (O-Ton InspH GenLt Vollmer), welche zu schließen ist.
Ergänzend ist noch zu bemerken: Das LeFlaSys ist infolge seiner Spezialisierung und der damit verbundenen Einschränkungen in den Bereichen Panzerschutz, Minenschutz und Mobilität um Schutz von Panzertruppen (Panzer und Panzergrenadiere) im Kampf nicht geeignet.
Abteilix

Tommie

Und wann wurde damit angefangen, die Heeresflugabwehrtruppe signifikant zu reduzieren und Geparden auszusondern und zu verkaufen? Richtig, im letzten Jahrtausend! Und wie Sie richtig zitiert haben, sprach ich vom Beginn der Ausmusterung des Geparden und nicht von deren Ende!

Und dass der Gepard ein Relikt des kalten Krieges ist, darüber müssen wir nicht diskutieren! Moderne Flugabwehr schaut anders aus ...

Abteilix

Werter Tommie,
durch Wiederholung gewinnt Ihre Einschätzung weder an Plausibilität noch an Wahrheitsgehalt.
Ihr Irrweg beginnt dort, wo Sie die Verkleinerung der Streitkräfte, die Auflösung von HFla-Verbänden und die damit einhergegangene Reduzierung der FlakPz mit dem Beginn einer Ausphasung des WaSys GEPARD gleichsetzen. Konsequenter Weise müssten Sie übrigens so auch zu dem Schluss kommen, dass wir uns auch auf die Ausmusterung des KPz LEOPARD hinbewegen. Abwegig - oder?
Und "Moderne Flugabwehr" schließt den unmittelbaren, begleitenden Schutz von Kräften in der Bewegung im Nah- und Nächstbereich ein. Hierfür gibt es bis heute zum GEPARD keine Alternative. Die mobile Komponente des SysFla  hätte hier einen Fähigkeitsgewinn geschaffen. Aber eben "hätte". Da wäre "der Spatz in der Hand doch besser als die Taube auf dem Dach" - gewesen. So denkt man jedenfalls heute da, wo die Bedrohung aus der Luft verheerende Folgen haben kann.
Abteilix

LadaSchrauber

Zitat von: KlausP am 28. Dezember 2015, 10:04:01
Von welchen "Panzerverbänden" in welcher Größenordnung schreiben Sie jetzt gerade?

Meinetwegen 10 Panzer, ist eigentlich ganz egal wie viele, denn ohne Gepard oder andere Flugabwehr sind sie auf offenem Feld leichte Ziele.

Im Zeitalter des Drohnenkrieges nicht gerade unabwegig, der Gepard könnte die leicht abschießen.
Lada Niva Bj. 2009, 1,7l Multipoint, 82 PS

Audi A4 B6 Avant, Bj. 2004, 1.6l, 102 PS

LadaSchrauber

Zitat von: Tommie am 28. Dezember 2015, 10:13:24
Zitat von: Jens79 am 28. Dezember 2015, 10:08:33"LadaSchraubers Welt" wäre doch ein schöner Titel.

Ja nee, is klar ;D ! Widewidewiesiemirgefällt ... :D ! Oder auch: "Wie ich mich aufgrund meines Schnupperpraktikums an die Bundeswehr zu erinnern glaube!" ...

Auch in relativ kurzer Zeit kann man Dinge festellen, die einem persönlich gut oder schlecht gefallen haben - jeder sieht das anders.
Lada Niva Bj. 2009, 1,7l Multipoint, 82 PS

Audi A4 B6 Avant, Bj. 2004, 1.6l, 102 PS

Felix T.

Besser zu spät, als nie - jetzt hau ich mal meinen Senf dazu, zum Thema BW bei Facebook, Instagram, Youtube & Co.

Muss sagen das besonders ,,Die Rekruten" mich extrem angesprochen hat.
Hab die Webserie zwei mal komplett durchgeschaut und war von Anfang an begeistert.
Klar ist vielleicht nicht alles, was dort gezeigt wird so einfach, wie es scheint.
Ich wusste schon vor Jahren, dass mich die Bundeswehr fasziniert und auch in meinem Berufsleben einen Platz kriegen soll - so lange, wie möglich.
Momentan bin ich 19, in einer Sportfachmann Ausbildung (2. Lehrjahr) und möchte nach der Ausbildung so schnell, wie möglich meinen Führerschein machen und zur Artillerietruppe.

Die Bundeswehr gehört einfach zu Deutschland, um unser Recht auf die wohlverdiente Demokratie zu schützen und zu erhalten.
Es ist zwar noch lange lange hin aber so komisch es auch klingen soll, ich freue mich jetzt schon auf die Zukunft.

TomTom2017

"Platz da, jetzt kommen die Girls!":
https://youtu.be/jvdliXfb494

Zitat
Platz da, jetzt kommen die Girls!
Morgen, am 26. April, ist der GirlsDay 2018 – auch bei der Bundeswehr.
Wir informieren euch über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten für Frauen bei der Bundeswehr. Du interessierst dich für eine Karriere bei uns? Alle Infos findest du auf www.bundeswehrkarriere.de

Hmm, kann man so oder so sehen.  :-X

ulli76

Heisst das nicht inzwischen Zukunftstag. So wegen der Gleichbehandlung und so?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

LwLauch

Lustigerweise gibt es den Zukunftstag gesondert. Dieses Jahr fiel er aber zeitgleich auf den bundesweiten Aktionstag Girls'Day und Boys'Day am 26.04.2018 (zumindest in Niedersachsen; wie es woanders im Land aussieht, weiß ich nicht).
Normalerweise sind die irgendwie noch an anderen Tagen. Ich sehe dort aber auch nicht mehr richtig durch, wir hatten damals in der Schule nur den regulären Zukunftstag ohne Unterscheidung zwischen Mädchen und Jungs.

Creator6033

04.1993 - 03.1994 PzJgLKp 90 Munster
Grundwehrdienst als Panzerjäger

Andi

Mal ein Blick über den nationalen Tellerand geworfen: Die Bundespolizei hat auch eine recht ansprechende Youtube-Präsenz und einen ganz aktuellen Imagefilm.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Erdmann

Neue Serie von Bundeswehr Exclusive startet zum 04.04. (jeweils dann Mo+Do eine Folge)

Thema diesmal der EKL

https://www.youtube.com/watch?v=Vo_1_pMR6hY

S1NCO

Was sich jeder Lehrgangsteilnehmer auf dem EKL wünscht:

1. Von einem Kamerateam begleitet werden.  ;D

LwLauch

#104
Falls es noch nicht mittlerweile jeder mitbekommen hat: am 23. September startet die 2. Staffel der Rekrutenserie namens "Die Rekrutinnen". Ich bin gespannt, ob ich nicht den ein oder anderen kenne. Zwar hätte man noch mal etwas anderes als die Grundausbildung zeigen können, aber weil es die Luftwaffe ist und die neuen OAs zu sehen sind, verzeihe ich es gerade so. ;)

DIE REKRUTINNEN - Folge uns in die Grundausbildung

EDIT: Ich finde es interessant, dass überall mit 7 Rekrutinnen geworben wird, sich jedoch auf dem Thumbnail und am Ende des Videos auch augenscheinlich zwei Männer darunter befinden. Die offizielle Antwort der Bw auf die Frage "Also identifizieren sich die beiden (vermutlich) männlichen Kameraden auch als Frauen? Oder warum sind das alles Rekrutinnen?" lautet "nein, ebensowenig, wie sich die drei Rekrutinnen in der ersten Staffel "Die Rekruten" als Männer identifiziert haben..."

Die Verwendung des generischen Maskulinum in der ersten Staffel war für mich Standard, aber wenn explizit mit den RekrutINNEN geworben wird, erwartet man als gemeiner Zuschauer auch nur Rekrutinnen. Das ist nur ein Punkt, der nicht nur mir aufgefallen ist. Mal sehen, wie sich die Serie gestaltet und ob es darauf noch eine schlüssigere Erklärung gibt.

Schnellantwort

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau