Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstzeitverkürzung

Begonnen von Zephyr, 25. August 2010, 22:31:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wolverine

In fünf Jahren wird man doch den einen oder anderen Laufbahnlehrgang verschlafen haben?! Jetzt stelle ich mir die Frage wenn nun der StGefr Dosenbrot einen Antrag auf Dienstzeitverkürzung stellt, wer bearbeitet den wohl? Vielleicht sogar Sie? Und was machen Sie dann oder wie treffen Sie Ihre Entscheidung?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

HG MOK

@ wolverine

Nun streuen Sie doch nicht noch Salz in die Wunde. :)

Selbstverständlich hat der TE noch eine 2. Chance verdient, und Ja auch sein Gewissen darf sich mit der Zeit ändern.
Ich Persönlich drücke den TE alle Daumen das sein Antrag zu Seinen Wünschen Genemigt wird.

Ich hätte ein ungutes Gefühl wenn ich im Einsatz wäre und mein Vorgesetzter nicht dahinter steht.
Aber das ist nur Gewäsch.

wolverine

#17
Das soll gar kein Gefrotzel sein. Mich interessiert das wirklich. Wie kann man denn ohne alle grundlegenden Dinge militärischer Verwaltungstätigkeit Offizier werden? Um welchen Antrag es sich dabei handelt - ob jetzt Befreiung vom Frühstück oder ab morgen lieber im Ballkleid Dienst zu tun - ist dabei völlig nebensächlich. Jeder Soldat hat ein Recht darauf, dass sein Antrag sach- und fachgerecht bearbeitet und beschieden wird.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Zephyr

alles klar,
ich bedanke mich für alle antworten. werde nun still und heimlich abends auf meiner stube alleine weinen, und hoffen, das der antrag durchgeht.
danke sehr für die hilfe!
schönen abend

HG MOK

Mich würde aber mal Interessieren, ohne den TE jetzt zu nahe treten zu wollen, was aus der Offz Laufbahn wird wenn man von SAZ 14 auf SAZ 8 verkürzt wird?
War das nicht so das die Offz Laufbahn immer SAZ 12 ist?

Ein Punkt finde ich etwas Bedenklich für ein angehenden Offz. warum muß der Blutdruck so in die Höhe schnellen wenn man mal Leichte Kritik bekommt.
Lieber Kamerad Zephyr Endschuldigen Sie bitte, es kann ja auch sein das ich das Falsch aufgenommen habe, aber ich habe den Eindruck das Sie doch etwas Erbost waren über die Antworten die hier kamen.

Zephyr

Das möchte ich gerne beantworten, also bei mir ist der Blutdruck noch normal, wie siehts mit Ihnen aus? :D

dann wird man max Lt, und verlässt die Bw. Das wäre der Ideal-Fall, falls Sie aber richtig gelesen haben , habe ich vor SaZ 8 oder 12 einzureichen! Bei SaZ 12 würde man Hptm werden und ganz regulär ausscheiden.

Der Sarkasmus kann gelassen werden, schliesslich ist es doch bekannt das die Offiziere nicht belastbar sind?!

Ich habe nun alle Informationen die ich brauche, und dafür habe ich mich bedankt.

Ich habe mich lediglich geärgert über die Moralpredigten, wo ich nur sachliche Antworten erbeten habe.

Denn diskutieren muss ich schon genug, darauf habe ich hier keine Lust, zumal man weder Umstände noch den Menschen persönlich kennt.

Also nochmals vielen Dank,
so long


HG MOK

Kein Problem mein Blutdruck ist immer niedrig habe ich mir angewöhnt seit dem ich täglich mit Zivis zu tun habe. ;)
Ich wollte Sie auch nicht angreifen.
Dann werden Offiziere ja Heutzutage recht schnell befördert.
Wenn ich da an meinen alten Zugführer denke wie lange der Oberleutnant war.

Zephyr

Bei einer regulären Verpflichtung von 12 Jahren : Als normaler OA von Anfang an : Leutnant wird man nach 3 Jahren Dienstzeit, Olt 2-3 Jahre danach, und Hptm nur noch wenn man den entsprechenden Dienstposten hat, dies ist also keine Pflichtbeförderung.
Wenn man Pech hat ist es eine lange Stehzeit und man bleibt bis zum DZE Olt.
Ich bin wie gesagt SaZ 14 und möchte nur reduzieren auf die normale Dienstzeit oder kürzer.

Aber vielleicht ändert sich alles zum Ungewissen für uns alle, jetzt, wo die Bw so reduziert werden soll, vielleicht gibts bald andere Laufbahnbestimmungen usw...abwarten und kaffee trinken.




MediNight

"Zephyr", warum sprechen Sie denn nicht einmal ganz informell mit Ihrem Personalbearbeiter bei "P"?

Was erhoffen Sie sich denn davon, dass Sie Ihre Frage in einem Internetforum stellen? Wenn es eine Antwort a la "Ihre Chance zu verkürzen beträgt exakt ... %!" sein soll, werden Sie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit enttäuscht werden ;) !

Haben Sie denn schon versucht, einmal bei Ihrem DV der Stufe 1, oder -falls der da nicht "zugänglich" sein sollte, bei Ihrem DV der Stufe 2 einmal ein wenig vorzufühlen? Immer zuerst auf dem informellen Wege! Wenn einer der beiden Ihnen weiterhelfen will, mündet das meistens in einem weiteren Gespräch unter 4 Augen.

Zephyr

darauf wirds ja auch hinaus laufen!

wollte auch nur wissen,ob jemand sowas schon mal durch hat oder jemanden kennt.
natürlich kann man nicht mit ner exakten Individual-Antwort rechnen, und im Endeffekt hängts ja eh von P ab!

MediNight

Ihre Chancen stehen gar nicht so schlecht, vor allen Dingen deswegen, weil Sie nciht auf Kosten der Bundeswehr studiert haben! Aber tun Sie mir einen Gefallen, sprechen Sie Ihre Vorgesetzten darauf an und zwar offen und mit allen gedanken, die Ihnen dabei durch den Kopf gehen!

Zephyr

Ja eben, ich verzichte auf alles was die Studierenden jetzt haben, und kriege das komplette 4 - Jahresstudium nicht bezahlt.Bequemer gehts doch garnicht! Leider bietet die Bw das Geschichtsstudium nur mit Abitur an, aber das hatten wir ja schon.
Das einzige was ich will ist eigentlich das was einem auch zu steht, später gefördert zu werden gemäß abgeleisteter Dienstzeit, mehr nicht.

Also zusammenfassend: Antrag stellen, mit Chef sprechen, alles andere wäre auch frech ;) P - Gespräch ersuchen.
Schönen abend

wolverine

Zitat von: Zephyr am 26. August 2010, 20:53:36
Denn diskutieren muss ich schon genug, darauf habe ich hier keine Lust, zumal man weder Umstände noch den Menschen persönlich kennt.
Viel Spaß beim Geschichtsstudium! :D :D :D
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

TazD

Lieber Zephyr,
ich zitiere mich nur ungern selbst, aber abgesehen von meiner dritten Antwort steht in diesem Posting nichts anderes als das was sie wissen wollten und ihre geforderte Sachlichkeit ist auch gewahrt.
Gerüchten (!) zufolge, sollen die Chancen auf eine Dienstzeitverkürzung derzeit recht gut stehen. Zumindest werden diese Anträge wohl im vorrauseilenden Gehorsam bzgl. der Bundeswehrreform recht wohlwollend geprüft.

Zitat von: TazD am 25. August 2010, 23:29:15
Zitat von: Zephyr am 25. August 2010, 22:31:26
wisst ihr ,inwieweit offiziere verkürzen können? ???
Grundsätzlich kann jeder Zeitsoldat einen Antrag auf Dienstzeitverkürzung stellen. Inwieweit dem stattgegeben wird, steht auf einen anderen Blatt.

Zitatwürde so gerne auf saz 8 oder max 12 verkürzen.bin nicht mehr ganz so jung und leider auch ohne studium! wenn ich alles so durchziehen würde wäre ich ausstudiert mit ende 30, das ist eigentlich nicht so mein plan. hat jemand schon mal verkürzt?
Ich persönlich nicht, aber ein ehemaliger Kamerad hat eine Verkürzung durchgekriegt. Begründung lag aber eher im Bereich persönlicher Härte, wenn ich mich recht erinnere und nicht bei plötzlicher Unlust o.ä.

Zitatkdv oder ähnliches kommt eigentlich nicht in frage,obwohl ich nicht gerne in den einsatz gehen will -  muss man ganz ehrlich sagen, da stehe ich nicht hinter! nicht hinter diesem!es bringt nichts und kostet geld und blut. so ist es nun mal.
Du musst dir auch in jedem anderen Beruf die Frage stellen, ob dir die Rahmenbedingungen passen. Egal ob Bäcker, Bauarbeiter oder Bauingenieur.
Nicht hinter dem AFG-Einsatz zu stehen ist eine Sache, allgemein nicht in den Einsatz zu wollen und sich trotzdem verpflichten ist ein Andere. Letzteres ist gelinde gesagt naiv.
Zumal wir auch noch andere Einsätze bestreiten außer im Rahmen der ISAF.

HG MOK

@ wolverine / TazD

Ihr könnt es auch nicht sein lassen immer nochmal eine Priese Salz in die Wunde  ;) ;) ;)